Zum Inhalt springen

bartali

Members
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bartali

  1. Sehe ich das richtig, der Test wurde am USI auf der Schmelz gemacht? Magst du dein Gewicht auch noch verraten, nur um das Ergebnis ein wenig besser einordnen zu können. Und das wichtigste: Welches Velomobil?
  2. IS42 mit 3mm Frästiefe hab ich. Den gibts übrigens mit unterschiedlichen Frästiefen Edith: Jetzt seh ich erst, du brauchst ja 41,7.
  3. Ich gehe von Steckachse aus. Endkappe ist im Umrüstkit HWYABL00S5401S enthalten.
  4. Noch gar kein Thema hier?
  5. Selbstverständlich!
  6. Ja, ist weitestgehend ident. Für manche eine Challenge, seitenverkehrt zu denken. Was aber wirklich relevant ist: Du weisst, dass du für den linken Hebel auch linke G-Federn benötigst?
  7. Sehr gute Idee. Und die erste Frage wäre: Die alten Keile schon draussen? 😁
  8. bartali

    Werkzeug

    Etwas kryptisch, aber ich vermute du meinst die Entlüftungsschraube. Ist ein 2,5er Inbus.
  9. Tipp 1: Die orangen SKS oder die blauen Schwalbe Reifenheber sind unzerstörbar Tipp 2: Zieh den Reifen mit einem Schlauch auf ein 08/15 Stadtrad Laufradl auf und lass es ein, zwei Tage aufgepumpt stehen.
  10. Der ERD der DT Felgen, die Washer benötigen, ist immer inkl. Washer angegeben
  11. Nein, vermutlich nicht, in der Regel ist die Verzahnung auf der Welle in Ordnung, nur das weichere Aluminium am linken Kurbelarm nutzt sich massiv ab. Den linken Kurbelarm gibt es als Ersatzteil. Preis und Verfügbarkeit kannst du eventuell selbst ergoogeln, ansonsten hilft dir dein stationärer Händler gerne weiter.
  12. Das hat dir der Veranstalter schon zugesagt und über die eventuellen doch sehr hohen Kosten weiß er Bescheid?
  13. Ich hab gestern wieder mal kurz überliegt, wie viel Anteil an Mehrkosten der Kunde blechen darf, für die ach so wunderschönen vollintegrierten Verkabelungen......
  14. bartali

    Arbeitslosigkeit

    Schau mal alekom, wär das nicht was: https://www.starbike.at/stellenausschreibung-werkstattleitung-fahrradmechanikerin-m-w-d-vollzeit/
  15. Das 6-fach Schaltwerk gibt es mit Adapter (für Rahmen ohne Schaltauge) und ohne Adapter (für Rahmen mit Schaltauge). Von Haus aus ist es ein Schaltwerk von bescheidener Qualität, erfahrungsgemäss ist es durch den artgerechten Gebrauch der Kinder zusätzlich in sämtliche Richtung deformiert, die nicht unbedingt Ruhe in das ganze Werkl bringt. Mach mal ein Foto und stells da rein......
  16. Einfache Faustregel für so ziemlich jede Hinterrad Nabe: Immer links öffnen und rechts die Achse rausziehen In deinem Fall also nun die rechte Achse korrekt zusammen bauen und kontern (!), Achse rein und auf der linken Seite das Lagerspiel einstellen (und kontern).
  17. Mit einer Half-Link Kette könnte das Fixieprojekt auch ohne Kettenspanner klappen, nur mal so mein Input
  18. Die Amis wickeln russisch? Die Welt steht nicht mehr lang.....
  19. Branko?
  20. Du bist dir sicher, dass das Schaltwerk bei einem 16 Zöller nicht verdammt nahe an den Boden kommt? Sofern sich das überhaupt ausgeht.....
  21. Nö, also zurück noch nicht, dauert noch eine Weile
  22. Aus meiner Sicht bei einem kundenfreundlichen Händler mit Sicherheit!
  23. Ich lade gerne im Frühjahr mal in die Werkstatt ein, dann ändert man schnell seine Meinung. Spätestens wenn es warm wird, wird alles ge- und verkauft, was nur irgendwie nach Fahrrad aussieht.
  24. Ja, antriebsseitig ist in der Schale kein Lager (da eben schon auf der Welle), in der linken Schale befindet sich ein Lager. Gut erkannt, falsches Unterforum, aber wurscht.
×
×
  • Neu erstellen...