Zum Inhalt springen

Siegfried

Members
  • Gesamte Inhalte

    20.322
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Siegfried

  1. http://www.bikesportworld.de/Fahrraeder/Rennraeder/Rennraeder/Ridley-Fenix-Carbon-C-Start2Ride-Ultegra-2015.html UCI-zertifizierter Rahmen, der auf den belgischen Klassikern gefahren wird (komfortorientiert). Ausser Bremsen und Kurbel alles Ultegra, Laufräder sind Mittelmaß. Ich habs mir gekauft, und gleich auf 36-52 Ultegra umbauen lassen; wurde vom Shop sehr günstig gemacht, daher meine Empfehlung! Bei dem Preis bleibt noch etwas Luft im Budget, um ggf. die Laufräder zu tauschen, wobei das nicht akut nötig ist. Einziges Manko: Alu-Carbon Gabel, die mit +200g etwas aufs Gesamtgewicht drückt. Dafür ist der Rahmen sehr steif, antrittstark und auf rauhem Untergrund sehr gut zu fahren.
  2. Auch sehr schön, und ein Top Rahmen! Allerdings kauft man hier halt Technik von gestern. 2x10 vs. 2x11 heutzutage sollte man in die Überlegungen mit hinein nehmen. Wenn einen das nicht stört oder man künftig sowieso auf-/umrüsten will, hat man jedenfalls eine Top Basis.
  3. Wenns ins Budget geht, das Beste nehmen, was möglich ist. Carbon macht absolut Sinn, da der Rahmen die Komfort-Features noch besser zur Geltung bringt, und eine Ultegra ist immer eine super Idee.
  4. Deiner Auswahl zur Folge suchst du ein Rennrad in der Preisklasse 1500-2000€, das möglichst viel um wenig Geld können soll? Als Einsteiger meine ich ebenfalls, dass dich dein Weg zum Händler führen sollte. Generell gilt, dass ab Shimano 105 (möglichst durchgängig) problemlose Funktion vorausgesetzt werden darf. Bei den Laufrädern muss man nicht besonders schauen, da ist plusminus überall dieselbe Qualität verbaut. http://www.bikestore.cc/revelator-3500-2016-grmattorange-black-p-289743.html finde ich z.B. in Carbon sehr gut ausgestattet. http://www.bikestore.cc/trek-2016-Émonda-groessen-matte-trek-black-p-269632.html http://www.bikestore.cc/cube-attain-race-carbon-white-2016-groessen-p-274000.html Carbon + Ultegra unter 2000€ http://www.stevensbikes.de/2016/index.php?bik_id=14&cou=DE&lang=de_DE lohnt auch immer Das ist nur ein Querschnitt dessen, was in der Preisklasse möglich ist, und keinesfalls eine reine Händlerempfehlung. Es gibt im Raum Graz genug Shops, die gute Sachen stehen haben, und wo du um dein Geld sicher was kriegen wirst, das passt. Es gibt also auch vernünftige Händlerräder, die zwar etwas hinter den Versendern zurück bleiben, wenn man strikt nach Ausstattungsliste geht. Aber hier passt das Gesamtpaket ebenfalls, und du hast Beratung, Probesitzen usw... vor Ort und auch einen Ansprechpartner, wenns Probleme gibt.
  5. Also: Die 6er-Serie ist die Deore, also BR-M6xx ist Deore, alles darunter nicht. Das sind Bremsen aus der Trekking-Ecke, die ihren Dienst auch verrichten, und puncto Funktion meiner Erfahrung nach unauffällig sind. Die 4er Serie ist in Ordnung, zwar schwer, aber tut ihren Dienst. Im bewussten Fall kann es daran liegen, dass die Bremse entlüftet/neu befüllt gehört, und ggf. neue Bremsbeläge und eine Dose Bremsenreiniger für die Scheiben das Problem schon beheben! Eine 180er Scheibe ist mMn bei unserem Gewicht (~100kg) Pflicht, hinten ebenso; eine 200/180er Kombi macht auf jeden Fall Sinn und gibt im Anlassfall zusätzlich Sicherheit.
  6. Wird schon 7 - 10 Jahre auf dem Buckel haben, nochdazu ein relativ wilder Materialmix, dazu die alten Zipp Laufräder und die alte Shimano-Gruppe.... Das Beste dran ist noch die Rotor Kurbel.... 700-800€ aus dem Bauch heraus, und wenn der Zustand 1A Tiptop ist und kein einziger Verschleissteil zum Tauschen ist.
  7. Carbon ist unheikel, wenn es sorgsam montiert und verwendet wird. Daher würde ich mir einen neuen Lenker kaufen und montieren, um hier auf der sicheren Seite zu sein. Kostet deutlich weniger als ein dentaler Eingriff ...aber vielleicht bin ich hier auch überempfindlich.
  8. Ist ein hübsches Rad mit vielen Tuningmaßnahmen, die eine Stange Geld gekostet haben. Mir persönlich wären folgende Rückbauten lieb: -) Bremsen -> Ultraleichtbremsen machen keinen Sinn; zu viel Kompromisse bei der Sicherheit, außer, du wiegst 60kg -) Lenker -> Auf Alu Rückbauen oder einen anderen verbauen; bei Carbon Leichtbauzeugs weiß man nie, wie es behandelt- und gehandhabt wurde -) Sattel -> soll er sich behalten, mit solchen Brettln mag kaum einer fahren Die Rotor Kurbel ist eine super Geschichte, der Berner Schaltwerkkäfig ist eine kosmetische Maßnahme, die in Watt umgesetzt relativ wenig bringt, aber hübsch ist sie allemal (den originalen Ultegra Käfig tät ich mir dazugeben lassen, wenn er noch da ist) Die 1700€ sind angesichts der Tuningmaßnahmen sicher ein Preis, wo man anderswo nach DI2 Modellen garnicht zum Schauen anfangen braucht. Die Ausstattung ist eigentlich Top, und der Preis passt auch. Schau nur am Rahmen (speziell hinter der Kurbel) nach Cuts, Kratzern,.... Wenn da nix zu finden ist, was auffällig ist, dann kannst du´s um das Geld ungschaut kaufen.
  9. Worauf zu achten ist: Nabe: Centerlock (Shimano) oder 6Loch Befestigung, Einbausituation (Steckachse vorne/hinten?), 10 oder 11fach Schaltung (Wegen Freilauf!) Felge: muss auch wieder eine 29er Felge sein. Abhängig davon, was es können soll, könnte man auch eine breitere Felge nehmen, oder geht's darum; Straßenreifen zu montieren? BTW: Wenn dir dein Händler nicht helfen kann, dann würde ich mir Gedanken drüber machen Wenn ich das richtige Modell gefunden habe: https://www.bergzeit.at/focus-black-forest-29r-7-0-mtb/ dann würde ich den billigsten Laufradsatz nehmen, den du finden kannst: http://www.poison-bikes.de/shopart/LRS14000004/Laufraeder/Komplett-Laufraeder/29er-MTB/Laufrad-Sets-29-Zoll-MTB/Laufradsatz-Shimano-Deore-XT-Disc-Mavic-XM119.html oder noch billiger, ggf. auch gebraucht.
  10. Wird sicher nicht das erste Gschäftl sein, mit dem er kein Geld verdient hat, bzw. das nicht gelaufen ist, aber halt leider diesmal eines, das mich direkt betrifft Um die 240 Leute tuts mir auch leid. Ist sicher nicht sehr lässig, in der Sparte arbeitslos zu werden
  11. Ich finds schade, dass mit ServusTV Schluss ist. Auch aus kultureller und geschichtlicher Sicht wird er mir abgehen. Vom Sportlichen ganz zu schweigen, und Talk im Hangar 7 fand ich meist auch gut.... Aber so ists eben in der Privatwirtschaft
  12. MIr fällt da auf Anhieb SQ-Lab und Specialized Body-Geometry ein. Sind beides Systeme, die auf dem Sitzknochenabstand aufsetzen und idR gut funktionieren.
  13. Siegfried

    Goal kaufen

    Naja, Toys R´us hat schon sowas im Angebot, aber halt auch um die 50€ herum.
  14. Das war auch meine Überlegung. Denn einen Reiber zu diagnostizieren bedarf zumindest einer endoskopischen Untersuchung. Ich würd mir hier auch eine zweite Einschätzung des Schadens holen. Ein Tauschmotor sollte, mMn, der letzte Ausweg sein.
  15. Das ist eine dumme Geschichte. Hätte auch beim 1. Ampelstart nach dem Wegfahren vom Pickerl passieren können. Die Beweisführung, dass hier schuldhaftes Verhalten seitens des Autofahrerclubs besteht, dürfte schwierig werden.
  16. Siegfried

    Goal kaufen

    Ist dir das um 30€ zu teuer? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fussballtor-159209835/
  17. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rennrad-stevens-rh-50-damen-kinder-154578231/ Nachverhandeln und schauen, dass du´s um 600€ kriegst; sollte möglich sein bzw. ists auch nicht recht viel mehr wert.
  18. Hallo! Ein Rennrad gebraucht zu kaufen ist eine sehr simple Angelegenheit. Wenn der Rahmen keine Blessuren und Schäden aufweist, und der Antrieb nicht verschlissen ist, dann stehen die Chancen gut, dass das Rad auch funktioniert. Optische Begutachtung, speziell im Bereich der Kurbel (hinten rein schauen, ob wo Späne wegstehen, der Lack verkratzt ist usw....) und der Bremsen (Zustand der Beläge - Abnutzungsgrad) lassen Rückschlüsse auf den Zustand zu. Ich würde mir das hier mal anschauen: http://bikeboard.at/Board/biete-222337-fuji-altamira-d6-carbon-s-51-ultegra-6800-neu Um 1000€ in garantiertem Top Zustand, Größe könnte passen, und der Rest ist einwandfrei! Da machst du sicher nichts falsch!
  19. Je länger ich hier überlege, noch etwas beizutragen, desto geringer ist meine Lust dazu. Ich habe eingangs gesagt, dass ein vernünftiges Neurad bei etwa 800€ anfängt, und ein vernünftiges Gebrauchtes um die 500€ zu kosten hat, damit man keine komplette Möhre kriegt - vorausgesetzt es taucht am Gebrauchtmarkt etwas Adäquates auf. Derzeit werden auch hier nur alte Schinken um zu viel Geld angeboten; wirklich gute Angebote gehen entweder von Hand zu Hand oder sind sofort weg. Alles, was diesen Kriterien nicht entspricht, ist ein Fortbewegungsmittel, aber wird NIE ein Sportgerät werden, das man auch bedenkenlos und angstfrei artgerecht bewegen kann.
  20. ...und wenn wir die E-Biker derzeit als Gleichgesinnte betrachten? Das "auf den markierten Strecken" ist mMn sinnfrei, weil wir hier dann wieder für eine Gruppe ein rechtliches Problem haben. Schauen wir doch erstmal, dass wir die Freigabe wie angestrebt hinbekommen und kümmern uns dann um die Details, so sie relevant sind?
  21. Ich sehe die Sache so: Wenn wir uns legal gemäß den aktuellen Bestrebungen im Wald bewegen wollen, sollten wir uns hier eher verbindend als trennend verhalten. Hier zwischen muskelbasiertem Biken und motorbetriebenen Vorankommen zu separieren, halte ich für eine Abspaltung einer evtl. wichtigen Personengruppe. Ich glaube, dass wir es uns nicht leisten können, hier jemanden aufgrund seines Fortbewegungsmittels aus dem Wald auszuschließen, nur, weil man ideologisch ein Problem damit hat. Ich bin ebenfalls kein Freund der E-Biker, die nur aufgrund der Motorkraft hoch kommen, aber im Endeffekt sind das auch Leute, die raus in den Wald wollen, und sich - ebenso wie wir - im selben rechtlichen Umfeld bewegen. Außerdem geht's hier auch um die Generation 50+, die zur Kernwählerschaft der (noch) regierenden Parteien gehört
  22. Gebrauchte Räder kauft man nicht beim Händler, da ist ja der Vorteil vom Gebrauchtkauf gleich wieder dahin! Wenn die Rahmenhöhe passt, wär das z.B. einen Trip nach Tulln wert: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ktm-158932182/ Auch sehr fair und in Schwechat im Lagerhaus: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/giant-talon-0-ltd-mountainbike-hardtail-157371354/ Vom selben Anbieter: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/focus-black-forest-29r-2-0-ltd-157389934/ Da das in mehreren Größen lagernd ist, meine ich, dass man garnichtmehr zum Online Anbieter greifen muss, wenn man die beiden Bikes ergattern kann!
  23. Nein und Nein, Dieses wie Jenes rausgeschmissenes Geld.
  24. Das ist keine Frage des Materials sondern deiner persönlichen Fähigkeiten Im Ernst: 75% der Fälle wird ein Gravel abdecken können.
  25. Ein Gravel Bike würde das ziemlich gut abdecken: http://www.bulls.de/bikes/show/grinder-1/ Liegt zwar etwas über Budget, aber ich denke, dass das die Richtung sein könnte.
×
×
  • Neu erstellen...