Zum Inhalt springen

Siegfried

Members
  • Gesamte Inhalte

    20.322
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Siegfried

  1. 1000€ -> KTM Ultra 1964 http://www.donau-fritzi.at/?page=01&pid=771 1300€ Cube LTD Race http://www.bikestore.cc/cube-race-blackline-2016-groessen-p-272618.html >1300€ -> mal schauen Der große Bruder vom obigen Cube z.B. http://www.bikestore.cc/cube-blackline-2016-groessen-p-272634.html Wobei um 1500€ schon einiges an feinem Zeug zu kriegen ist. Carbon fängt mMn erst an, um die 2000€ herum Sinn zu machen, weil unterhalb die Rahmen einfach nicht das können, was mit dem Material möglich wäre. Fakt ist, dass um 1000€ die Einstiegsklasse für sportlich orientierte Fahrer beginnt. Sportlich ambitionierte Fahrer legen die Latte bei 1500€ an. Speziell in der Klasse entscheiden 100€ auf oder ab über wesentliche Dinge wie Federung oder Bremsen; da sollte man dann zugunsten der Ausstattung auch nicht auf den letzten Euro schauen müssen.
  2. Servus ad1) Kann ich nicht ad2) Das mit der Gabel stimmt, aber es ist eine Headshock und von da her zumindest maßhaltig und richtig. Grobe Stürze usw... wo ein Gabeltausch nötig gewesen sein könnte, halte ich aufgrund des guten Erhaltungszustandes für unwahrscheinlich. ad3) Headshock ist nach wie vor eine der steifsten, zuverlässigsten Federungssysteme, die es gibt ad4) Preisangemessenheit ist hier nicht das Kriterium. Es ist ein rel. seltenes Rad in einem halbwegsen Zustand. Was ist dir die Liebhabere wert? ad5) Rückschritt zum Trek wird's keiner sein ad6) Ohne Modellbezeichnung, Baujahr, Komponentenausstattung, Foto,..... ist keine sinnvolle Abschätzung möglich. Kann sein, dass der Rahmen weich ist, die Laufräder, die Federung,.... also mehr Info´s bitte PLUS: Gewichtsangabe!
  3. Die Frage, die sich mir aufdrängt: weißt du überhaupt, welche Geometrie für dich passend ist? Hast du ein Bikefitting oder irgendwas gemacht, das Aufschluss darüber gibt, welche Rahmensets deinen Bedürfnissen eher entsprechen und welche nicht? Das sollte bei dem Budgetrahmen mal das Ausschlaggebende sein. Btw: ich würd mir bei Pasculli einen Maßrahmen machen lassen. Maßrahmen sind mMn das Einzige, was in Frage kommen kann, wenn man so viel Geld auslegeb will. Da tät ich vorher bei der Erstausrüstung etwas sparen (Ultegra statt DA, LRS in Alu) bevor ich eine Porno Ausstattung auf einem Rad hab, das nicht passt wie A auf Eimer.
  4. Er hat schon neue Scheiben drauf. Sollte damit erledigt sein.
  5. Geh zum Händler, wo du´s gekauft hast, schildere ihm dein Anliegen und ich vermute, dass das Problem behoben wird. Ich vermute, dass die Bremse nachjustiert gehört und ggf. die Bremsbeläge mal abgeschliffen/abgezogen werden sollten. Viell. sind sie verglast.
  6. Wenn ich mir was Gebrauchtes Geiles kaufen wollte, würde ich mal Deusmagnus hier aus dem Board anschreiben. Er hat immer wieder feine Geräte im Angebot, z.B. auch Cannondale, wo´s ja jetzt wirklich garnixmehr zu meckern gibt. Carbon Laufräder in der Preisklasse sind ohnehin Pflicht.
  7. Meiner Erfahrung nach ist die Frage viel weniger, welchen Laufraddurchmesser man hat, sondern wie die Fahrradgeometrie insgesamt gemacht ist. Es gibt immer noch sehr viele 29er, wo altbackene 26er Geometrien auf 29er aufgeblasen wurden (lange Radstände, hohe Tretlager, unmögliche Lenkwinkel,....) Die Dinger fahren sich wie angebundene Kühe. Derartige Geometriefehler wirken sich beim 27,5er auch aus, aber noch nicht so deutlich spürbar. Ein gut gemachtes 29er macht in jeder Lebenslage Spaß, aber die kriegt man halt fast nicht um 1800€; leider
  8. Dichtungsschaden zw. Pos- und Neg Luftkammer
  9. Vielleicht auch interessant: http://bikeboard.at/Board/Endura-MTB-Rucksaecke-th222962
  10. Ich persönlich mag die Trinkblasen von Deuter lieber, weil man sie komplett öffnen kann. Ist zum Reinigen für mich angenehmer, als die Camelbak Reservoirs. Ich kombiniere derzeit einen Deuter BikeOne mit 2L Reservoir, das ich mit einem Camelbak Mundstück auffrisiert habe.
  11. Die Gabel ist schlechter -> wichtigstes Bauteil am Rad -> daher würd ich das Ghost nicht kaufen.
  12. Wenn KTM dann gibts eh nur das Ultra 1964, weil da zumindest der Materialmix ok ist und die Gabel auch höheren Ansprüchen gerecht wird. Alles andere ist Micky Mouse.
  13. Ich halte das Rad aufgrund seines Alters und der damaligen Ausstattung aus heutiger Sicht für unverkäuflich. 700 - 800€ wenn der Zustand wirklich super ist, kann es bringen, aber das kommt Verschenken gleich. Du siehst es richtig, dass behalten und fahren die wirtschaftlich sinnvollste Entscheidung ist. Halte es mit den nötigsten Maßnahmen am Leben und fahre, solang es dich trägt.
  14. Was spricht gegen ein China-Fon mit Android? Ich überlege gerade in dieselbe Richtung und werde mir über Aliexpress eins holen, so in der 200€ Klasse BTW: Huawei und Lenovo haben da sehr gute Geräte im Programm, und die Windows Phones können auch Dual-Sim und sollen angeblich ganz brauchbar sein.
  15. Man sagt: I wü an Roaf´n fia a Trekkingradl I wü an Roaf´n fia a Rennradl (evtl. nocht die Breite dazu -> an 23a oder an 25a), dazu dann noch Schlauchroaf´n oder Drohtroaf´n I wü an Roaf´n fia a 26er Mountnbeik (geht auch mit Simazwoanzgahoiwa oder Neinazwoanzga) und die entsprechende Breitenangabe in Zoll (Zwoaoansa, Zwoafümfazwoanzga usw....) Dann stellt sich noch die Frage Foitroafn (Faltbar) oder Drohtroaf´n (günstiger mit festem Drahtring)
  16. Online Paketmarke der Post kostet 9,90€; recht viel billiger wird's nicht.
  17. Wenn du das Rad beim bikestore um 1619 bekommst, ist das schon ein relativ guter Preis, da brauchst kaum mehr was nachverhandeln. BTW: Wenn du keinen Händler in der Nähe hast, ists müßig, weil wenn dus sowieso bestellen musst, dann geh gleich zum Versender. Da kriegst du deutlich mehr Rad um dein Geld: https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-cf-5-9.html Ist auch Carbon, Oberklasse, SLX Ausstattung usw... also durch die Bank mindestens 1 Stufe besser wie das KTM.
  18. Dann ist das Schaltwerk wahrscheinlich schlecht eingestellt. Lass mal das Schaltauge kontrollieren, evtl. ist das geringfügig verbogen.
  19. Servus! Das Radon ist ausstattungsmäßig in Ordnung. Alles funktional, und sinnvoll zusammengestellt. Dass bei deiner Körpergröße ein 29er Sinn macht, hast du ja schon erkannt. 22" scheint mir doch etwas groß zu sein, aber spiel dich mal mit dem Rechner hier: http://pedalforce.com/online/bikefit.php Der ist relativ gut in der Treffsicherheit. Puncto Ausstattung würde ich mir am Anfang keine allzu großen Gedanken machen. Was du brauchen wirst, ist ein anständiger Inbus Satz, Kreuz- und Schlitz Schraubendreher, ein Seitenschneider, und ein paar Gabelschlüssel zwischen Maulweite 10 und 17; damit kommt man schon relativ weit bei den groben Wartungsarbeiten. Ein Fläschchen Kettenöl und eine Dose Bremsenreiniger ist dann auch schon alles, was man am Anfang braucht. Spezialwerkzeug würde ich erst dann anschaffen, wenn sich die Notwendigkeit ergibt; macht aber nur dann Sinn, wenn man auch die Ambitionen hat, sich die Services selbst zu machen. Für die Ausfahrten würde ich mich umschauen um: Ersatzschlauch, Minitool (mit Kettennieter), Minipumpe, viell. ein kl. Rucksack, wenn man nicht alles im Trikot stecken haben will. Radhose mit Sitzpolster, Helm, Handschuhe. Bei den Pedalen stellt sich die Frage, ob du Clickies fahren magst oder normal mit Turnschuhen; das musst du für dich selbst entscheiden.
  20. Meiner Erfahrung nach bringen Damen Mountainbikes weniger Ausstattung bei höherem Preis mit sich. Das ist Fakt. Ob ein normales MTB auch geht, ist von den Proportionen deiner Freundin abhängig. Armlänge, Schritthöhe, Torsolänge usw..... sind hier die Kriterien. Vermess deine Freundin mal und verwende den Geometrierechner auf Canyon.com oder wenn du in Englisch halbwegs fit bist, ist der hier besser, weil keine Modellempfehlung nötig ist: http://pedalforce.com/online/bikefit.php
  21. Es gibt einige Möglichkeiten, wie man Reifen kaufen kann. Nach Durchmesser (der Felge) und Breite des Reifens: 26x2,1 (26 Zoll Felge, 2,1" Reifenbreige), 27,5x2,125 (27,5" Felge, 2,125" Reifen), 28x1,25 (28" Felge, 1,25" Reifen) usw...... Rennrad hat auch 28" Nach Reifen AUSSENdurchmesser und Breite (alte französische Angabe): 700x23c (700mm Aussen-DM und 23mm Breite -> speziell im Rennradbereich noch verbreitet) Nach ETRTO-Norm, also einer Euro-Norm nach Felgendurchmesser und Reifenbreite: 23-622 (23mm Reifenbreite, 622mm Felgendurchmesser) Hier gilt: 28" Felgen (RR/Trekking) -> 622mm 27,5"/650b Felgen -> 584mm 29" Felgen -> 622mm (also identisch mit 28", aber das jetzt genauer zu erklären, würde den Rahmen sprengen) 26" Felgen -> 559mm Hilft dir das weiter?
  22. Servus! Du opferst eine bessere Ausstattung zugunsten des Carbon Rahmens und der Aera-Rahmen schließt die Lücke zwischen dem Myroon und den Alu Varianten. Ist halt nicht der Top Rahmen, sondern ein mittelklassiges Mittelding. Andererseits sind die Alu Rahmen beim KTM um so viel schwerer und massiver, dass das Aera im Vergleich mit einem gleichwertigen Alu Pendant, das etwa 1200 kosten dürfte, um fast 1kg leichter ist; das ist halt auch Fakt. Qualitativ ist der Rahmen sicher in Ordnung und die Ausstattung ist funktional. Dort, wo üblicherweise gespart wird, nämlich bei Bremsen und Laufrädern, ist auch das KTM eine Sparvariante, aber das ist eben dem Carbonrahmen geschuldet. Um 1600€ (schon verhandelt oder Listenpreis?) passt das im Grunde, und wenn du dich auf dem Rad wohl fühlst, spricht sicher nichts dagegen. Ich vermute mal, dass du beim Händler kaufen möchtest, oder?
  23. http://www.planetx.co.uk/i/q/FROOPV4/on-one-pompino-v4-frameset wenn du Nabenschaltung willst http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXKBD2/planet-x-kaffenback-2-frameset allerdings nur für Disc Recht viel günstiger wirst du dir schwer tun, einen Stahlrahmen zu finden, und die Planet-X sind sehr in Ordnung.
  24. Die Vermutung äußerte ich im Parallellthread eh auch schon, aber auch dort sind wir nicht gescheiter geworden, welches Cervelo es werden soll.
  25. Bist du der, der ein Cervelo kaufen will, das 105 ausgestattet ist? Klär doch bitte erst mal, ob man das Cervelo auf Di2 auf/umbauen kann, bevor du irgendwas anderes tust. Momentan schaut mir das nach Geldvernichtung an 2 Fronten aus
×
×
  • Neu erstellen...