Zum Inhalt springen

Siegfried

Members
  • Gesamte Inhalte

    20.322
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Siegfried

  1. Hätte ich auch noch einen daheim, gegen Versandkostenerstattung abzugeben :D
  2. Falls wer einen Kompressor braucht: Ich hab einen älteren AGRE mit 24L Kessel (140l/min) der bis zu 7,5 Bar Druck macht. Zum Tubelessreifen füllen brenngut und auch für alle anderen, kleineren Einsätze rund ums Haus gut zu gebrauchen; dabei auch noch halbwegs transportabel. Es ist ein ölgeschmierter Dauerläufer; den bringt nichts um ;) Um 50€ würd ich ihn abstoßen - inkl. Reifenfüller, Luftpistole, Spiralschlauch und kl. Lackierset (ungebraucht) Ich will was Größeres für Schlagschrauber, Nagler & Co. (Baustelle steht an).
  3. Siegfried

    Anfänger-Rennrad

    Seh ich auch so; ist auch mit 10fach Systemen problemlos zu fahren. Übersetzungsbandbreiten gibt's viele, sodass man mMn als Anfänger/Amateurfahrer die 11fach Geschichte getrost beiseite lassen kann.
  4. Siegfried

    Anfänger-Rennrad

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/simplon-pavo-138490215/ Um 1050 ohne Laufräder kaufen, um 300€ gebrauchte Mavic Ksyrium Elite, Fulcrum Racing 3,... schießen und dann hat man eine extrem feine, sehr leichte Maschine beisammen; Überflügelt nat. technologisch alles, was man in Neu um das Geld kriegt. Ob jetzt 2x10 so das große Manko ist, muss jeder für sich entscheiden
  5. Naja, wenn man sich die Vita von diesem Herrn Reimoser anschaut, dann patzt man da ganz klar sein Steckenpferd und seinen Lebensinhalt an. Der Mann hat halt Zeit seines Lebens nichts anderes gemacht, als sich mit Wildtierkunde und Waldökologie zu beschäftigen. Da kann ichs schon verstehen, wenns ihm aushagelt, nochdazu, wenn viell. sein Vortrag dann noch von wem zerlegt wird, der sich tief in das Thema eingarbeitet hat und Sachen aus dem HUt zaubert, wo der gute Mann garnimmer weiß, dass er sie selbst geschrieben hat ;) Und der Herr Reimoser ist letztendlich einer, der sein Leben mit den anderen grünen Männern im Wald verbracht hat, der viel Geld von öffentlichen- und privaten Waldbesitzern/Eigenjagdlern gekriegt hat, und entsprechend seiner Gesinnung publiziert hat. Google-Suche "Friedrich Reimoser" bringt da sehr viel Aufschlussreiches, um abzuschätzen, aus welcher Ecke der Mann kommt. Das ist jetzt nicht als Kritik zu verstehen, sondern soll dazu dienen, besser verstehen zu können, warums ihm so ausg´hagelt hat. Nachdem jetzt eh in 2016 der ORF Generaldirektor, der Programmdirektor und der Rechnungshofpräsident zu besetzen sind, haben die Koalitionspartner eh wieder etliches, wo´s zum Schachern wird, vielleicht rutscht da das Forstgesetz als Beigabe mit
  6. Siegfried

    Anfänger-Rennrad

    Ich bin auch der Meinung, dass man sich bei ca. 1500€ Budget nichtmehr auf dem Gebrauchtmarkt umschauen muss. Da bekommt man sehr gutes, aktuelles Material, teilw. auch schon in Carbon. Die verlinkten Räder dürften mMn so um die 700€ kosten, um interessant zu sein. Wenn 2x11 verbaut ist, auch bis knapp unter 1000. http://www.bikemore.at/FAHRRAeDER/Stevens-Rennrad-Izoard-Pro.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=STE-115211112&p=3 ...ist z.B. ein sehr gutes Angebot.
  7. Sehr gute Wahl! Ich hab schon einiges probiert, auch Schwalbe; Ich bin aber preis/leistungsmäßig wieder beim GP4000 gelandet. Vittoria hat noch interessante Reifen um faires Geld im Programm! Schau mal im "News"-Bereich in den Reifentest rein! Sehr informativ!
  8. Zum Thema ausbleibende Ware: Verständigung per eingeschriebenem Brief als letzte Warnung. Entweder Ware oder Geld, sonst Anzeige + rechtliche Konsequenzen. Ein eingeschriebener Brief oder ein Anruf von einem Anwalt (oder jemandem, der vorgibt, einer zu sein -> entsprechendes sprachlich überzeugendes Auftreten vorausgesetzt) wirkt oftmals Wunder. Oder gleich eine Anzeige wegen Betrugs.
  9. Da würds auch von Hope sehr schöne Eloxalteile geben!
  10. Er kann dir was aufs Konto überweisen oder dein Konto irgendwo als Zahlungsart verwenden Im Ernst: das ist kein Problem, wenn man nicht an eine professionelle Betrüger-Partie kommt. Halte die nächsten Tage dein Konto im Auge und falls es da Ungereimtheiten gibt -> bei der Bank melden.
  11. Was mir bei Easton nicht gefällt, ist die große Bedruckung, die schon von der Weite zu sehen ist. Ich hätt da eher was Dezentes, das nicht so laut "Hallo" ruft genommen. Viell. FSA oder Deda? Syntace ist zwar auch Wald- und-WIese, aber eher noch auf der dezenten Seite. Schmolke evtl?
  12. Der Rahmen wird orange matt; silber hochglänzend wär doch hübsch, oder?
  13. D
  14. Also ich hätte ja gesagt, tu ein paar Spacer unter den Vorbau und schau dich um einen kommoden Lenker um; aber da war wer besonders ambitioniert beim Gabelschaft abschneiden, also fällt das aus. Evtl. hilft dir ein kürzerer und/oder steilerer Vorbau noch etwas, aber komfortabel wird das Ding nicht werden. Der Umbau auf geraden Lenker erfordert eigene Flatbar STI´s, da die RR-Schaltwerke und Bremsen andere Übersetzungsverhältnisse haben, wie die MTB-Teile. 3x10 Flatbar Hebel kosten neu auf Tiagra-Niveau (ausreichend) ab 65€http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=125097;menu=1000,4,38;mid%5B931%5D=1;pgc%5B48%5D=167 Und dann noch einen Satz Flatbar Bremshebel dazu, um die 30€, also 100€ sind da schnell beisammen. Wird aber mMn trotzdem untinteressant. Auch, wenn du einen Rizer-Bar verwendest (was sch**** aussieht), kommst du viell. 2cm höher, aber die Oberrohrlänge usw... bleibt ja trotzdem gleich. Das Airstreem wirst du, mMn NICHT um 1000€ verkaufen können. Ich schätze da max. 800€ an, weil einfach zu viel Zeug auf dem Markt ist und man Ultegra-Renner vom Versender um 1100 kriegt. Und so ein Burner ist das Airstreem jetzt auch nicht. Das Cannondale würde ich so lassen, wie es ist. Wenn du in den Verkauf gehst damit, schätze ich um die 1500€ an. Es ist Carbon, ein C´dale mit Lefty, die Ausstattung scheint hochwertig zu sein.... da kann was gehen.
  15. Brauchst du nicht, ein Messschieber genügt. Google-Suchbegriff "Kettenverschleiß Messschieber" und gut ist.
  16. Aus meiner Erfahrung (100kg +) meine ich,d ass man sich um Derlei Dinge keine Gedanken machen braucht. Ich fahr 7kg Rennräder, 9kg MTB´s, und gelegentlich anderes leichtes Zeug. Das hat bisher besser gehalten, als man mich glauben machen wollte. Und der Stadt-/Überland-Betrieb ist jetzt ja wirklich keine Crocodile-Trophy oder Trans-Nepal ;)
  17. Also: Es heißt HardTAIL mit AI von Tail - Englisch Hüfte Ein hartes Teil ist meiner Erfahrung nach beim Radfahren eher hinderlich. Dann ist AXE etwas, dass du dir unter die Achsel sprühen kannst; ein Fahrrad ist da eher schwer rein zu bekommen. Da wir von AXE unter der Achse zur Steckachse (die sprüht nix) kommen, sollte nun auch das CH geklärt sein. Bei großen Laufrädern halte ich die Steckachse an der Gabel für unverzichtbar und am Hinterbau für keinen Fehler, da sie zusätzliche Steiffigkeit verleiht. Wenn der Carbonrahmen vom Giant gut gemacht ist (wovon ich ausgehe) ist das nicht so tragisch. Es ist hier eher eine Philosophiefrage. Ich, für meinen Teil, mag die Geometrie vom Trek sehr gerne; die wissen, was sie tun, und das Rad macht Spaß zu fahren. Die Geometrien hab ich jetzt nicht im Detail verglichen, aber die XTC-Serie von Giant ist traditionell sehr sportlich ausgelegt.
  18. Ich warte schon 4 Jahre drauf, dass es "coming jetzt" wird WIrklich gesehen hat das Ding noch keiner; ebensowenig seinen technologischen Bruder das Flykly. http://store.flykly.com/ Wobei man das zumindest bestellen kann; k.A. obs wirklich am Markt ist.
  19. http://www.somec.com/en/collection/steel_frames/rex/ Kannst du auf Maß machen lassen und wenn du ihn dir direkt aus Italien holst, könnte es sich um dein Budget ausgehen.
  20. Wenn du ein ernst zu nehmendes Sportgerät suchst: 1000€ aufwärts für ein Neues, 600 - 700€ für ein gutes Gebrauchtes.
  21. Und? Hats scho wer kauft?
  22. Schon alleine der standfesteren, problemloseren Innenlager muss es fast Shimano sein Im Ernst: ich bin einige Jahre Sram Force (2x10) gefahren, und fand sie puncto Bedienung und Ergonomie in Ordnung. Da hat sich nichts gespießt, und die Schaltbarkeit war immer in Ordnung. Mit den Bremsen gabs auch keine Troubles AAAAAAAAAAABER: Seit 500km fahr ich die 2x11er Ultegra am Ridley und das ist fast wie Heimkommen. Alles da, wo es die Finger suchen, Bedienkräfte, dass man schon fast beim daran Denken schaltet, Bremsen mit gutem Druckpunkt und Dosierbarkeit usw... Eine Kurbel, die weder beim Schalten noch im Wiegetritt grammelt, sondern einfach steif ist (vA die Kettenblätter) Ich hab die Shimano nicht vermisst, als ich auf Sram gewechselt hab, und jetzt geht mir die Sram wiederum nicht ab Es ist eine Frage des persönlichen Gusto´s, aber ich würde immer wieder zur Shimano Produktpallette greifen, weils im Detail einfach "japanischer" ist, als das "amerikanische" Sram Zeugs.....
  23. Jetzt springt auch noch die Landwirtschaft auf den Zug auf? Jetzt sind wir nicht nur Bambi-Ripper sondern haben auch die Milka-Kuh auf dem Gewissen? Schön langsam wird's wirklich skurril....
  24. Das dachte ich mir auch schon. Könnte gut sein, dass es g´fladert ist. Ggf. sollte man die Rahmennummer bei der Polizei prüfen lassen. Es ist beinahe zu gut um wahr zu sein oder nicht von einer linken Partie auszugehen. Aber da ihr in Wien seid, könntet ihr das ja mal gegenprüfen?
  25. Das ist mMn die beste Wahl für schmales Geld, die man treffen kann. In das oben gezeigte Rad würde ich nichtmal mehr das Notwendigste rein stecken, da es in jeder Hinsicht unzureichend ist. Wenn das Rad so, wie es jetzt ist, nicht fahrbar ist, dann müsste man eingrenzen, was zu reparieren ist, denn ein neuer Antrieb wird sich da nichtmehr dafür stehen. Ich meine ebenfalls: ein paar neue Bremsbeläge, Reifen, Schläuche wäre das Maximum, was man noch reinstecken könnte. Aber mehr als 30€ solltens wirklich nichtmehr werden. Ich weiß auch nicht, wie es um das Gesamtbudget und die finanzielle Situation des Threaderstellers bestellt ist, aber viell. gibt's Familie/Verwandtschaft, die man zu Weihnachten um ein paar Euro erleichtern kann, und dann sollte schon etwas Kohle für was besseres Gebrauchtes da sein. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/specialized-stumpjumper-2014-139391344/ kann man sofort kaufen. Ein Kracher um das Geld! https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mountainbike-fuji-neuwertig-136631905/
×
×
  • Neu erstellen...