Zum Inhalt springen

MalcolmX

Members
  • Gesamte Inhalte

    25.165
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von MalcolmX

  1. Bissi wunder ich mich trotzdem. Banshee gilt ja als sehr schwer, aber mein Rune mit Supergravity Reifen wiegt doch einen halben kg weniger...auch mit fettem Bremsen etc
  2. Ah na mit SG geht's ja
  3. Schöner Brocken... Sind das aber schon Supergravity Reifen?
  4. Hab die genauen Abmessungen der Drehpunkte etc. jetzt erhalten Es ist wirklich minimalst degressiv... der Dämpfer dreht sich um ganze 0.5°... bzw 1.5mm an der Hinterbauseite. Das sollte echt im Rahmen sein...
  5. 54t, glaube ich... Mags auch mit mehr Eingriffen...
  6. Ich bleib erstmal bei meinen EX511 Felgen. Da hat der LRS zwar 1920gr, aber ich kann denen vorbehaltlos trauen... Die Newman Naben schauen aber sicher interessant aus...
  7. Inwieweit ist das anders als die ganz normalen Newmen LRS? Übrigens haben die hervorragende Bewertungen...
  8. Viel Spass mit dem Reign
  9. Das meiste übernehme ich. Man könnte ein sehr weit gefasstes Set machen... Rahmen, King Steuersatz, Mattoc mit IRT, SLX Bremsen, Cockpit, 170mm Reverb, 1*10 Antrieb 11-40. Ev auch komplettes Rad mit 26" LRS... Frag ihn mal was er so will/braucht...
  10. Mein Neues kommt scheinbar schon im Februar :love:
  11. Imho gibt's gar keine 11-fach spezifische Kettenpeitsche... meine geht ab 7-fach, auch kein Problem... nimm hald das grösste Ritzel.
  12. naja billige Naben (oft mit Stahlfreilauf, schnell 550-600gr pro Satz, unkonifizierte Speichen oder maximal Comp, mit Messingnippel (nochmal 450-500gr) und dann keine Highend-Felgen... da ist man schnell in de Grössenordnung... trotzdem oarg.
  13. 2.3 kg vom Originalsatz sind auch kein Bemmal...
  14. MacGyver auch auf 29"? Coll das die Bikes euch taugen
  15. Das wird dir wenig helfen, weil ja jeder was anderes mag. Aber ich find die Ergon GE1 oder GD1 schon ziemlich gut... die geriffelten Superstar Griffe mag ich auch ganz gerne. Mir sind ca. 32-33mm am Liebsten... Esi Chunky sind mir schon zu dick... Ich hab aber im Gegensatz zu meiner Körpergrösse keine so grossen Hände (Handschuhgrösse 10/L)
  16. Könnt ich nie. Als bergaborientierter Biker würde ich nie den wichtigsten Kontaktpunkt mit so einem Kompromiss behafteten. Bin schon bei den Griffen extrem kritisch, bei mir daheim liegen sicher 10 Paar Griffe...
  17. Sind 330€ mit Einbau? Hab das GX Eagle Upgrade KIT für rund 220€ bekommen... Die Sunrace hat viel weniger Spreizung...
  18. Natürlich nicht mit Gripshift Schweizer Shop mit Einzelteilen.
  19. Danke Black Friday konnte ich um etwa 220€ ein GX Eagle Set erstehen kommt aufs neue Enduro, bin gespannt... Der E13 Antrieb wandert dann aufs Hardtail
  20. Schau dir die Explosionszeichnung an. Links wird die Achse seitlich geklemmt. Rechts ist nur ein Loslager.
  21. Pedalkickback ist aus meiner Sicht auch ein wichtiger Verschleissfaktor (auch für die Schaltwerke)
  22. Eigentlich ändert sich die Kettenlinie nur über das linke Lager bei GXP. Links ist quasi ein Fesstlager... Rechts ist egal ob mehr oder weniger Spacer, das verschiebt nur den auflagepunkt auf der Achse...
  23. Entgraten sollte man eine ungeöste Felge immer...ausser man hat die DT Beilagscheiben...
  24. Mit innen geklemmten Griffen als Ergon sind Verlängerungen wirklich eine gute Option die GE1 zB geben übrigens effektiv ca 10mm mehr Lenkerband, plus man kann ganz aussen drangreifen.
×
×
  • Neu erstellen...