-
Gesamte Inhalte
8.602 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von krull
-
Trip Report: Wien - Mariazell, Eintages Wallfahrt mit dem Eingang-MTB
krull antwortete auf krull's Thema in Singlespeed
Es geht wellig dahin bis sich der Wanderweg aufbäumt und uns teilweise zum schieben zwingt. Um 14:20 kommen wir am Unterberg Schutzhaus an. Leider zu spät. Geplant war 12:30. Wir bekommen leichte Zweifel ob es sich ausgeht, aber die folgenden 10km bergab geben uns Zuversicht. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4315Medium.jpg Die Pause nutzen wir um das GPS beim Hüttenwirten noch etwas aufzuladen. Wir fahren also top motiviert 10km bergab und wir kommen nach Rohr im Gebirge, wo mal aufgetankt wird. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1590.jpg Gestärkt durch das Grander Wasser fliegen wir bis zum Ghf Kalte Kuchl. Drei Motorradpolizisten munkeln: "Des son sicha Downhila." http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1591.jpg Bergauf gehts ein Stück auf Asphalt auf der Motorradstrecke und dann rein in den Wald. Wir sehen sehen nach 90km dieses Schild: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4338Medium.jpg Lachen oder weinen? Immerhin ist zumindest erstmals Mariazell angeschrieben, also lachen. Das vergeht uns aber recht bald. Nachdem wir ca. 5km auf einer so breiten Forststraße das locker 2 LKW nebeneinander fahren können, in ein Tal reingefahren sind parken sich gerade 2 Grünröcke in der Kurve vor uns ein. Einer sieht uns auch gleich, steigt mit funkelnden Augen aus dem Auto und baut sich vor uns auf. "Da foarts sicha net weita!" blablabla "Aber wir machen ja nur eine Wallfahrt" blablabla "Radfahren verboten" blablabla "Wir schaffen es sonst nicht mehr rechtzeitig nach Mariazell" blablabla. Wir müssten also umkehren, auf den Ochssattel rauf und auf der Straße um das Tal herum. Wir stellen beide fest dass eine Serpentinenabfahrt auf der Straße auch lustig sein kann. Leider haben waren wir eh schon zu spät dran und jetzt hatten wir auch noch höhenmeterreiche 13km Umweg. In St. Ägyd müssen wir ein Stück auf dem Radweg fahren. Den nutzen wir um Druck zu machen. Der Kollege mit Schaltung fährt mit 30-35km/h vor. Ich hänge mich in den Windschatten und trete immer wieder kurz mit hoher Trittfrequenz rein und lass mich dann mitziehen. Bald geht es wieder in den Wald, es wir dämmrig bzw dunkel und wir bekommen ein ungutes Gefühl. Was wenn uns jetzt bei beginnender Nacht ein Jäger erwischt und zurückschickt? Wir sehen dann tatsächlich einen Geländewagen im Wald stehen und fahren ohne Freilaufgeräusch oder Bremsenquietschen vorbei. Niemand hat uns gesehen. Es wird dünkler und wir befinden uns in hervorragenden Jagdgebiet. Es ist sanft hügelig, lichte bewaldet und viele Hochstände. Wir wollen keine Fotos machen, sondern einfach nur schnell raus hier. Wenn uns hier wer erwischt, wäre die Tour gelaufen. Wir kommen aber ohne weiteren Feindkotakt durch den Wald und rauf aufs Gescheid, wo uns wieder eine schöne Nebelszenerie erwartet. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4366Medium.jpg -
Trip Report: Wien - Mariazell, Eintages Wallfahrt mit dem Eingang-MTB
krull antwortete auf krull's Thema in Singlespeed
Auf den Peilstein rauf nehmen wir einen Weg der zwar der kürzere ist, aber uns dafür beide teilweise zum Schieben zwingt. Um 08:50 sind wir am Gipfel. Die zahlreichen Kletterer die oben übernachtet haben, machen sich für den Abstieg fertig. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1580.jpg Es geht hinunter. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4252Medium.jpg Der Komote fängt sich am Ende der Abfahrt einen schleichenden Patschen ein. Wir schaffen es aber noch bis zu einer Tankstelle. Hier mach ich die erste Kaffeepause und wir kaufen Red Bull für den Anstieg aufs Kieneck. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1583.jpg Kurz vor dem gefürchtetem Anstieg aufs Kieneck http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1586.jpg Stangln aufs Kieneck rauf: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4287Medium.jpg Meine verkürzte Oberschenkelmuskulatur macht sich leider bemerkbar und ich muss in regelmäßigen Abständen dehnen, weil es im Lendenwirbelbereich zieht. Sonst fühlen sich die Muskeln gut an. Wir sind oben! Jetzt gehts übers Bettelmannkreuz zum Unterberg. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4296Medium.jpg Kurz nach dem Schild fängt sich der Komote den 2ten Patschen ein. Zu blad? http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1587.jpg Beim Übergang bzw bei der Auffahrt zum Unterberg erwarten uns spassige Trails. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1588.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4307Medium.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1589.jpg -
Trip Report: Wien - Mariazell, Eintages Wallfahrt mit dem Eingang-MTB
krull antwortete auf krull's Thema in Singlespeed
Auf dem Parapluieberg sehen wir auch eines der ersten der Schilder, die uns nach Mariazell begleiten werden. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4208Medium.jpg Im Dunkel der Nacht geht es weiter nach Heiligenkreuz: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4205Medium.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1574.jpg Noch nicht einmal in Heiligenkreuz und es ist schon hell - wir sind langsamer als geplant. Wir haben den Motor geschont, ich musste Lampenakku tauschen (der war doch nicht voll) und im Dunklen konnten wir nicht so schnell abfahren. Es ist 6 Uhr 50. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4213Medium.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1576.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1575.jpg Peilstein ist die nächste Bergwertung. Danach gehts über das Kieneck zum Unterberg. Wenn das geschafft ist, haben wir die Häfte und die schlimmesten Anstiege hinter uns. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4215Medium.jpg Es geht weiter. Am Bild eine für die Uhrzeit recht rassige Abfahrt mit glitschiges Steinen und Gatsch (auch wenns am Foto nicht danach aussieht). Hilft beim wach werden! http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4218Medium.jpg Der Morgen gestaltet sich sehr romantisch. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4241Medium.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4242Medium.jpg -
Trip Report: Wien - Mariazell, Eintages Wallfahrt mit dem Eingang-MTB
krull antwortete auf krull's Thema in Singlespeed
Gerade vom Komote die Nachricht bekommen, jetzt ists amtlich. Es waren 135km und 4600hm. Nun zum Bericht. Vor dem großen Tag: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1567.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1568.jpg Der Tag der Buße: 04:45: Die Nachtschwärmer machen sich gerade auf den Heimweg, wir radeln los mit immer nur einem Gedanken: ein Bier in Mariazell. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4191Medium.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4192Medium.jpg Des Singlespeeders Freund: Ein Höhendiagramm. Anstieg und Höhe der Linie geben Aufschluss über den Grad der Buße, die man erfährt. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1570.jpg 5min von mir daheim entfernt, geht es in die erste kleinere Bergwertung. Am Foto der Komote. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1569.jpg Es geht in den Maurer Wald und anschließend auf den Parapluieberg. Hier erfolgt der erste kleine Gipfelsieg. Viele andere werden noch folgen. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/DSCN1571.jpg -
Für mich machen 29er "immer" Sinn. Ob irgendein hardcore trail bergab oder eine gemütliche Abendrunde oder ein Gewalttrip von Wien nach Mariazell. Ich wüsste nicht wo für mich ein 26" Rad mehr Sinn machen würde als ein 29er. Ich bin überdies der Meinung dass 29er auch im Rennsport wettbewerbsfähig sind - ich denke es wird nur einer Frage der Zeit bis man noch mehr 29er bei Rennen sieht. Speziell bei anspruchsvollen Ab- und Auffahrten kann man bestimmt Sekunden gut machen. Auf einer gemütlichen Forststraße wird der Unterschied vernachlässigbar sein. Problem sind momentan noch die Gabelhersteller. Es gibt aktuell einfach nicht viel mit mehr als 140mm. Nichts desto trotz, glaube ich dass man mit 29" mit weniger FW auskommt. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass es mit 29" gar nicht zu dem momentanen Federwegswahnsinn gekommen wäre. Mit Federwegswahnsinn meine ich Räder mit Fahrwerken die von deren Fahren nicht mal annähernd am Limit bewegt werden können. Wieso die österreichischen Händler nicht auf den Zug aufspringen, hat der burger recht anschaulich erklärt. Und was für Europa vs. USA gilt, gilt für Österreich noch viel mehr. Am besten ists aber wirklich ein 29" Bike mal probezufahren - am besten gleich mehrmals und in richtigem Gelände. Genau das!
-
Sonntag 20.09.09, Start um 04:50, Ankunft um 20:30, dazwischen 133km, zw. 4000 und 5000hm und 2 Grünröcke. Fotos und Reisebericht folgen später. Hier mal die geplante Route. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/wienmariazell.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/wienmariazellhhendiagramm.jpg An alle, die gestern noch wissen wollten ob wir es geschafft haben: Wir haben es geschafft! http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/21-09-09%20Wien%20Mariazell/IMG_4395Medium.jpg LG Oliver
-
Hier mal das Banshee Paradox. Ein do it all Hardtail mit dem das Banshee Team vom DH-Rennen bis zum XC Rennen alles fährt: http://bansheebikes.blogspot.com/search/label/Paradox
-
Hängt wie immer von der spezifischen Geometrie des Bikes ab. Mag sein, dass es träge 29er gibt (genauso wie es träge 26er gibt, wobei es da im XC Bereich ja mehr oder weniger alle eine "Standardgeometrie" bauen) wo man einen Nachteil hat. Beim Surly Karate Monkey und bei meinem wäre mir kein Nachteil aufgefallen, sondern im Gegenteil eher ein Vorteil weil man die Kurven richtiggehend durch"carven" kann weil man soviel Traktion hat. Zur Erklärung: Der Radstand ist bei 26" und 29" quasi gleich. Lenkwinkel ist bei 29er tendenziell und 0,5-1° steiler und der Nachlauf geringer. Ahja ein Nachteil ist mir noch eingefallen: Der Hinterbau ist bei den meisten 29ern bei ca. 44cm (bei 26" ist 43cm Standard). Dadurch geht das Rad etwas schwerer aufs Hinterrad (ohne reinzutreten). Das Surly Steamroller oder das Banshee Paradox haben aber glaube ich durch ein gebogenes Sitzrohr auch 43cm.
-
Kurz: Totaler Ersatz + Erweiterung des Einsatzgebiets eines Mountainbikes hinsichtlich Schwierigkeitsgrad der Auf- und Abfahrten. Lang: Kann ich eigentlich alles unterschreiben. Wichtiges Pro Argument ist bei mir noch, dass es sich im Steilen auch mit ausgezogener Sattelstütze wesentlich sicherer anfühlt. Contra: trägere Lenkung bei hohem Tempo: Ist tatsächlich ungewohnt, aber das kommt erst bei über 40-50km/h zu tragen, und das fährt man im Wald eh selten. Zudem störts nicht, wenn man es gewohnt ist. Man braucht nur etwas mehr Kraft beim Lenken. Man könnte das auch positiv als "Spurtreue" formulieren. Grund sind die höheren Kreiselkräfte der Laufräder. schwereres Bike: 500-800g schwerer muss man rechnen. Mir ist das egal. Ich bin gestern erstmals mit Wasserflasche am Rahmen gefahren und habe den Gewichtszuwachs auch nicht bemerkt. schlechteres Bremsverhalten: Verstehe ich nicht? Ist damit gemeint, dass die Scheibenbremse durch die großen Räder mehr belastet wird? Hebel ist zwar größer, Außengeschwindigkeit ist aber kleiner hat mir der Komote mal versucht zu erklären. Belastung für die Scheibenbremse ist demnach nicht größer. geringere Laufradsteifigkeit: Ist in der Praxis bei einem gut Eingespeichten LRS nicht bemerkbar. geringere Komponentenverfügbarkeit: Stimmt eigentlich auch nicht. 28" Felgen gibts überall. Reifen von Schwalbe und Conti kriegt man hierzulande auch. Ansonsten hat singlespeed.nl ca. 50 verschiedene 29" Reifen im Sortiment. schlechtere Beschleunigung der Laufräder: Das kann man v.a. in der Theorie nicht abstreiten. In der Praxis merke ich eigentlich nicht wirklich was davon. Auch nicht beim direkten Wechsel auf 26". Mag sein dass es für manche trotzdem spürbar ist. Was schwerer beschleunigt, bleibt jedenfalls auch länger auf Tempo. Im direkten Vergleich von 26" zu 29" merke ich, dass ich bei den Anstiegen auf meiner Hausrunde oben entspanner ankomme (bei fast identer Übersetzung). Ich gehe somit davon aus, dass ich auch schneller bin. Was der Grund ist weiß ich nicht. Vielleicht die bessere Kraftumsetzung durch die höhere Traktion oder eben dadurch dass die großen Laufräder das Tempo besser halten. Für mich ist 26" im XC bis Endurobereich jedenfalls gestorben und veraltet. Mein 29er macht mich schneller, meinen Fahrstil sicherer und lässt einen höheren Streckenschwierigkeitsgrad zu. Mir fällts auch bei den Touren eigentlich jedes Mal auf dass der Komote und ich bei den Abfahrten immer unter den schnellsten sind (wohlgemerkt mit Starrgabel und auch in alpinem Gelände). /edit: 29er machen wohl auch unter 180cm Sinn. In der USA fahren ja auch viele Damen (auch im Rennsport damit). Über die Optik lässt sich streiten. Ist zum einen sicher Gewohnheitssache und zum anderen siehts genauso scheiße aus wie 26" Laufräder bei sehr großen Leuten.
-
Ich habe von einem Reifen mit Schlauch geschrieben - der Schlauch ist gepudert und das Felgenband ein Textilband. Abgesehen davon hab ich ja betont, dass es sich um meine persönlichen Erfahrungen handelt. Eine vermehrte Abnutzung kann ich nicht feststellen.
-
Ist halt alles noch in den Kinderschuhen und der oben abgebildete hat nur 175mm, aber speziell im Endurobereich wird sich denke ich einiges tun. Derzeit hinken nur noch die Federgabelhersteller im Bereicht >120mm etwas nach, ein paar Rahmen wären schon verfügbar. Mein nächstes Enduro hat bestimmt 29".
-
Lenz 29" DH Prototyp: http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2009/09/IMG_2250-500x316.jpg http://twentynineinches.com/2009/09/01/29er-dh-the-final-frontier/ Und hier der thread dazu: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=529703
-
Ok machen wir mal Nägel mit Köpfen. Barbar, Hartlander, Pulsinger, skinny und Sebastian - wie schauts aus?
-
Super! Nur so ein geisteskranker in MTBer Dress hat bergauf immer Stress gemacht
-
Treffpunkt auf ~16:30 vorverlegt!
-
Jo bitte pünktlich sein, weil wir sonst in ziemlichen Stress kommen.
-
Gabarinza und vielleicht der Komote kommen mit. Niki meldet sich hoffentlich noch in dem thread. Es wird sich halt der P'berg nur einmal schnell rauf & runter ausgehen.
-
Wenn es dunkel ist möcht ich aus dem Wald heraußen sein. Wir fahren entw. Richtung P'berg oder LTGR, aber wahrscheinlich eher ersteres.
-
-
Heute 16:50 Treffpunkt beim Hitec.
-
Yeah! Packt eure Flanellhemden aus: http://img2.allposters.com/images/JUPLLPOD/048C0304LL.jpg
-
Ich könnte dir ein FreilaufHR borgen!
-
In der Schweiz gehts auch schon los: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Wenn-die-Polizei-Velos-konfisziert/story/11706838
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
krull antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@legend: Ein großer Schritt in die richtige Richtung Wie taugen dir die 29" Laufräder? Fahrst eh mit schön wenig Druck? -
Den Weg hab ich erst am Fr so gut es ging gesäubert. Normal finde ich sowas ja durchauch interessant, aber da hat sich wer die Mühe gemacht, die so zu legen, dass ich über einige nicht drüber gekommen bin.