Ich hab das hier:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22061.html
Damit sperre ich mit Fixie seit Jahren in Wien ab - manchmal mit einem zusätzlichen Stahlseil fürs VR. Wenn man das HR zusammen mit dem Rahmen absperren will, geht das aber nur bei einem Rennrad. Zudem darf der Pfosten nicht zu breit sein - Radlständer, Rahmen und HR geht sich aber aus. Dafür kann man das aber problemlos in der hinteren Hosentasche transportieren.
Zusätzlich hab ich noch ein Abus Faltschloss:
http://tbn2.google.com/images?q=tbn:5CcuuKqKGrB7pM:http://www.fahrradteile.com-onlineshop.com/onlineshop/images/32211_large.jpg
Das ist sehr praktisch, gibts auch mit sehr hoher Sicherheitsstufe.
Meine Freundin hat das On Guard Brute.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/417CR7H9FFL._SL500_AA280_.jpg
Das ist wirklich massiv, aber auch einigermaßen schwer.
Mein Bruder hat von CRC ein günstiges aber sehr massives Kettenschloss - ist aber auch sehr schwer. Das empfiehlt sich wenn man jeden Tag denselben Weg fährt und das Schloss einfach immer am Zielort lässt. Wenn man da auf Nummer sicher gehen will, kann man über die Kryptonite Fahgettaboutit Serie bzw die Abus Motorradschlösser nachdenken.
@Wicht: Wenns einigermaßen leicht und praktisch sein soll, würde ich dir so ein Abus Faltschloss empfehlen.