@doolittle: Ich war das
Der Mark V Rahmen ist sehr empfehlenswert, wenn man ein solides Arbeitstier sucht. Es gibt leichtere, es gibt schönere, aber das Mark V ist günstig, stabil, steif und bahntauglich. Ich würde es mir wohl nochmals kaufen.
Die Frage ist jetzt wieviel Geld du ausgeben willst.
Falls du wenig ausgeben willst:
Unbedingt nach einem kompletten Gebrauchtrad umsehen und umbauen. Mit nur einem gebrauchten Rahmen sparst du nicht viel, zudem man unter 300€ schon neue kriegt.
Falls du mehr ausgeben willst:
Neurahmen mit neuen Parts. Über 1000€ ist trotzdem nicht nötig. Und ab ~600€ gehts los mit einem Eigenaufbau aus Neuteilen.
20km Arbeitsweg in eine Richtung sind übrigens gar nicht so wenig. Falls du da etwas mehr Komfort suchst, könntest du dir auch ein On One Pompino überlegen. Das mit breiteren Patschen, Kotflügen etc gibt sicher einen erstklassigen Commuter ab. Würde ich nicht so auf die Bahngeo Wert legen und würde ich das Rad nicht auf der Bahn einsetzen, hätte ich mir wohl das Pompino geholt. Es gibt kaum einen Rahmen mit einem breiteren Einsatzbereich. Soweit ich weiß haut der CNC Restgrößen für 150€ raus (ohne Gabel). Bei ebay.co.uk sind auch günstige in allen Rahmengrößen. Mich juckts extrem und würde jetzt nicht der Neukauf einer Telemarkausrüstung anstehen, hätte ich wohl zugeschlagen.
Ist halt nicht so "clean" wie andere Rahmen.