Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.602
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Es wird am Sa übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit unter 0°C haben. Ich gebe zudem zu bedenken, dass man auf dem Donauradweg recht windexponiert ist, d.h. es wird wirklich kalt werden. 3 Std bei so einer Kälte rumgurcken ist wirklich nicht ohne und wenn einmal die Kälte im Körper ist kriegt man die, ohne Anstiege, nicht mehr raus. Also bitte alle lieber zuviel Gewand mitnehmen als zu wenig (bei Pannen kühlt man schnell aus). Hände, Füße und Kopf sind vor allem kritisch. Ahja und jedes Team muss sich selbst um den kürzesten Weg vom DRW zum Ziel in Bratislava kümmern.
  2. find ich schon. (soweit ich weiß, ist das Rad vorerst mal eine Leihgabe)
  3. Ja - er hats erst seit kurzem und möchts fürs Bahntraining im Winter verwenden.
  4. Ein Freund von mir braucht Time Pedale für sein Bahnrad. Funktionstüchtig u. günstig. Eher MTB Pedale anbieten unter Umständen nimmt er aber auch ein RR Pedal. LG Oliver
  5. Ich kann leider nicht. Werde aber am 13. wieder am Holz sein sofern ich nicht arbeiten muss od skifahren bin.
  6. Ja Bergfuchs verleiht Touren- u. Telemarkausrüstung.
  7. Kann ich bestätigen. Mitte Dez war auf der Tauplitz schon ausreichend Schnee.
  8. auch lässig:
  9. Wenn du unbedingt sofort was haben willst, bau das KTM um (ohne neu lackieren) und fahr damit so lange bis du einen passenden Rahmen findest um dann die Teile auf den neuen zu schrauben.
  10. Heute am Unterberg habe ich auch einen Mountainbiker gesehen. Maximale Punkteanzahl für das Sturzfoto
  11. Meine Meinung: Der Marktpreis von dem Colnago wird wohl um einiges höher sein! Von dem her: zugreifen! Das wäre eine echte Investition. Das kannst immer (egal ob jetzt od in 10 Jahren) teurer verkaufen.
  12. Nicht der Rahmen ist tief, sondern wenn dann die Sattelhöhe. Aber die ist auch nicht zu tief für dich. Also die Sattelhöhe solltest du nicht "küntlich" vergrößern. Der Abstand Sattel-Tretlager (Kurbelmitte) ist ja bei jeder Rahmengröße gleich, wenn du die Sattelhöhe auf deine Größe einstellst. Das dein Rahmen zu groß ist merkt man am geringen Sattelauszug (weil das Sitzrohr vom Rahmen zu lang ist). Das wäre aber prinzipiell nur ein optisches Problem. Das eigentliche Problem ist, dass mit einem zu langen Sitzrohr auch ein zu langes Oberrohr einhergeht. Der Rahmen ist dir also zu lang. Man kann sich aber an vieles gewöhnen und wenn man nichts anderes kennt, mag es sein, dass es nicht sehr stört. Trotzdem: Wenn du schon Arbeit und Geld investieren willst, dann in einem passenden Rahmen. Beim Puch ist die Gabel definitiv verbogen und die solltest du auf keinen Fall weiterfahren. Du könntest aber die Gabel aus dem KTM weiterverwenden (muss du evt. kürzen (lassen)). Dieser Puch Rahmen fällt aber auch eher unter die Kategorie "Stiagnglanda". Mit dem schwarzen würde ich maximal zur U-Bahn fahren - da lohnt sich der Umbau nicht.
  13. Bevor ich zur Beantwortung der Fragen komme: Fährst du das Rad mit der Sattelhöhe? Weil dann würde ich mir die Mühe sparen und einen passenden (kleineren) Rahmen checken.
  14. Nicht zu viele, ich glaube es finden sich nicht genug Mitfahrer (habe ich jetzt auch im Beitrag ausgebessert). Und der Seb hat schon Recht - ab einer bestimmten Zahl von Veranstaltungen, müssen vereinsmäßige Strukturen inkl. Versicherung her. Das ist aber wieder mehr Arbeit und mehr Geld und entspricht nicht mehr "unserem" Spirit. Zudem wird sich eh niemand finden, der sich die Arbeit antun würde. Trotzdem an dieser Stelle mal ein Danke an den Armin für den Aufwand den du betreibst. @Seb: Ich würde deinen Beitrag mit den 5 Aufzählungspunkten umschreiben - man weiß ja nicht wer mitliest bzw wer nachlesen wird. /edit: Ahja und ich wäre auch sehr dafür das alles nicht öffentlich zu besprechen.
  15. Nur ist es im Sommer nix besonderes mehr... Ich bin dagegen zuviele Events zu machen. Es würden sich glaube ich weder Leute mitmachen noch Leute für die Orga finden.
  16. Sattelüberhöhung ist nicht der Sattelauszug, sondern der Höhenunterschied von Lenker (Oberkante) und Sattel (Oberkante). Oberrohrlänge ist korrekt gemessen, wo nicht immer Mitte/Mitte gemessen wird (betrifft alle Rohrlängen). Beim Kauf also darauf achten wie der Verkäufer/Hersteller gemessen hat.
  17. Auch ich Teile die Meinung von obigem Link nicht. Ich fahre lieber eher kürzere und stärker überhöhte Rahmen. Kann man schwierig beantworten. Wie unterscheidet sich die Ober- und Steuerrohrlänge? Wieviel Sattelüberhöhung hast du jetzt? Auf der Bahn fährt man/ich hauptsächlich im Untergriff. Wenn du wegen zu großer Überhöhung nicht runter kommst, machst keinen Sinn. Wenn dir dein Rad im Obergriff von der Länge taugt, könnte es für den Untergriff angenehmer sein, wenns minimal kürzer ist (kann man mit Vorbaulänge ausgleichen). Zu kurz ist aber blöd, weil man mit dem Unterarm am Lenker ansteht. 53er Rahmen bei deiner Größe kommt mir jedenfalls etwas klein vor.
  18. 18.Dez 2008: Start der Track Challenge Vienna
  19. Ich finde das hier sehr hilfreich, was die unterschiedlichen Schrittstellungen betrifft: http://www.telemarktips.com/FSurmasStance.html
  20. Und wenn er gar nicht Auto gefahren wäre? Aber auch als Radfahrer muss man an Tagen wie heute höllisch aufpassen: Fußgänger rennen kreuz und quer ohne zu schauen (Regenschirm od. Kaputze im Blickfeld), Autofahrer rechnen nicht mit Radfahrern und als Radfahrer sieht man bei so einem Schneeregen schlechter.
  21. Ich bin heute 2 Std mit dem Radl durch den Schneeregen gekoffert um meinen LRS abzuholen und heimzubringen. Bei der 4000m Verfolgung habe ich auch noch kurz zugeschaut. Morgen schaff ichs leider nicht zum zuschauen. Am 10.Jän werden die interessantesten Bewerbe, aber da radln wir ja nach Bratislava. @Jakub: Wäre doch eh viel zu klein gewesen oder? Mitte/Mitte hat der 52cm. Ich hab dich ähnlich groß wie mich in Erinnerung und da würde ich dir mal Minimum 56cm Mitte/Mitte empfehlen.
  22. Unbedingt eine mechanische! Strom braucht man nur in digitalen Sportuhren. In der 500€ Klasse muss man für ein elegantes Modell da schon ein bisschen suchen, aber unmöglich ist es nicht. Seiko ist ein guter Tipp wenn du Qualitätsware willst.
  23. Da lehne ich dankend ab.
  24. Ich habe für Di und für Do was in meinem Kalender eingetragen. Ich glaube Räumung ist am Do. Evt schaffe ich es am Do Vm vorbei zu schauen. Mein Radl steht nicht dort, aber mein LRS ist dort.
×
×
  • Neu erstellen...