Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.607
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. krull

    Trash 'n Jewels

    schaut so aus: http://www.partsforbike.de/images/product_images/thumbnail_images/901_0.jpg Kann jeder Händler verkaufen, der vom "Wiener Bikeparts" beliefert wird (also quasi jeder, vor allem die, die viel Stadträder verkaufen).
  2. und man kommt mit RR-Reifen auch durch Schnee. Der Vorteil von so schmalen Reifen ist nämlich, dass die sich bis auf den Boden durchschneiden. Erst wenn am Boden Eis ist, könnts problematischer werden. @Nately: Mit der Rubinos würde ich nicht (mehr) im Winter fahren. Check dir Zaffiros - die greifen bei Nässe wesentlich besser.
  3. krull

    Trash 'n Jewels

    Bei den Vorderrädern ist leider Glas, bei den Hinterrädern Plexi. Werde aber komplett auf Plexi umsteigen. @Seb: Das sind Pedalhaken von Point (kosten ~8€). Dazu noch Plexiglasscheiben. Bei den Hinterrädern habe ich bei jedem Rad noch einen Holzstiel eingebohrt, damit die Räder nicht nach vorne kippen. Das Plexiglas hat die Reibung nämlich soweit vermindert, dass die MTB's nach vor gekippt sind.
  4. krull

    lange steckn

    oha ich dachte du brauchst knapp über 295. Da wirds dann schwierig. Onkel Brügelmann schon besucht? Ansonsten würde ich dem hubschraufer einen Tausch lange Speichen gegen kurze Speichen vorschlagen. Der hat ein Speichensortiment, dass die meisten Radshops erblassen. Über 300 wird bei ihm die Luft aber auch dünn. Sind Felge und Nabe wirklich so niedrig? Mit wieviel Kreuzungen speichst du ein? Falls du mit 3 einspeichst, würde ich mal 2 Kreuzungen probieren.
  5. Ich bin eh noch am schwanken zwischen dem World Piste und dem Happy Stinx. Bisher hatte ich auch 9cm unter der Bindung. Bis ich aber weitere turns im Gelände mache, wirds wohl noch etwas dauern.
  6. krull

    lange steckn

    Öhm so ungewöhnlich finde ich das gar nicht - ab 300 wirds dann selten. Ich hab meine 298er (Comp) beim Cycle Circle gekauft.
  7. oage Lösung danke! Ich habe gestern noch was interessantes festgestellt. Es passiert ja sehr häufig dass das Notebook auch nach mehrfachen versuchen nicht startet (Kühler geht an, zu sehen ist aber nicht mal der IBM Screen). Wenn ich dann im rechten Bereich auf die Tastatur drücke geht plötzlich problemlos. Das ist übrigens genau der Bereich, der das Bild zum einfrieren bringt, wenn ich von unten drauf drücke. Dort sitzt der Kühler und der Prozessor. Spricht sehr für ein flexing Problem oder? Ich hab das Notebook oft in meiner Messenger Bag am Rad transportiert. Mehrfach auch mit sehr vielen Büchern drinnen - offensichtlich hat das dem Ding nicht so gut getan.
  8. Was hält die werte Gemeinde von folgender Kombination? K2 World Piste: http://www.sport-conrad.com/index.asp?disp=artikel&art_nr=70505219 NTN Scarpa Tx Einsatzgebiet ist Piste (macht mir mit den Telemarkern wieder Spass), Tour und Varianten.
  9. Fr Vm bin ich beim Zahnarzt - kA ob ich da am Nm fahren werde können. Werde am Do Nm unterwegs sein.
  10. krull

    Trash 'n Jewels

    und bei mir: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94512&d=1226778444 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94513&d=1226778444 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=94514&d=1226778444 Der Rest muss im Keller schlafen.
  11. Reparatur ist so eine Sache. Ich habe das Notebook gebraucht bei lapstore.de gekauft und die 1 jährige Garantiefrist ist bereits verstrichen Ich hätte aber einen Informatiker an der Hand der mit einem Lötkolben umgehen kann - wäre das eine Option?
  12. Memtest und hdd check werde ich am Abend mal versuchen. @Flo: Hitzestau glaube ich nicht, weil der PC teilweise stundenlang funktioniert und auch kalt probleme mit dem Hochfahren hat. @Findus: flexing klingt schlecht, könnte man (nicht ich) aber wohl mit dem Lötkolben reparieren oder? @mongfevned: Hauptplatine kaputt würde bedeuten wegschmeißen? @maos: An sowas dachte ich auch. Habe Antivir, Spybot, Hijackthis, AdAware, prevx csi und wie sie noch alle heißen drüberlaufen lassen (jeweils mit neuesten updates) und keiner hat was gefunden. Einzig der Antiwir hatte 4 Warnungen. 2 davon weil er 2 Datein (dv14 od so ähnlich im ordner C:\recycled) nicht entpacken konnte. Manuell löschen konnte ich die Datein auch nicht, weil sie im Explorer nicht aufschneinen (versteckte Datein sind eingeblendet). Mein Bruder hatte übrigens auf seiner Externen einen Wurm u. Trojaner (wurde mit Antivir gefunden). Ich habe letztens ein Backup auf die Externe gemacht. Die Malware würde zudem ja auch nicht die Druckempfindlichkeit erklären. Ich habe ja den Eindruck, dass es da nicht nur eine, sonderen mehrere Ursachen gibt. :( Heute hat das Notebook übrigens gut gestartet, aber nach der Kontoeingabe wieder ewig verzögert und den Dienst für Audio beendet (habe ich manuell wieder eingeschalten). Der Betrieb war dann über mehrere Stunden stabil. Beim runterfahren, gabs dann aber einen schwarzen Bildschirm und er hat gar nix mehr getan.
  13. krull

    Winter Gear & Pics

    Windstopper Sachen sind generell sehr gut. Neben einer Windstopperjacke habe ich Windstopperhandschuhe (gibts günstig in der Outdoorabteilung), Windstopperhaube (günstig beim Sports Experts) und Windstoppersocken (gehen bis 0°). Für die Clickpedalfahrer sind Iso-Einlegesohlen (gibts bei Bipa etc) ziemlich ratsam. Unter 0° fahre ich mit relativ dünnen BBB Water Flex Überschuhen (außen neopren-artig und innen fleece-artig). Wenn es extrem kalt ist hätte ich noch relativ klobige, aber extrem warme Gore Überschuhe. Wenn es unter der Windstopperhandschuhen kalt wird, habe ich noch so dünne Baumwoll-Unterziehhandschuhe (gibts im Bergsportbedarf). Für MTB-Touren hätte ich noch eine gefütterte, enge Hofer Radhose die ich unter der weiten Hose trage. In der Stadt mag ich das aber nicht. Ahja der Einsatzbereich vom Gewand überschneidet sich zum Glück mit dem skifahren, skitouren gehen und mountainbiken. Ahja und den Buff habe ich auch sehr lieb gewonnen - vom Halstuch bis zum Notbiwak kann man glaube ich alles daraus basteln. Ich trag den Buff um den unteren Teil vom Gesicht und den Nackenbereich zu schützen. Deswegen brauche ich die Gesichtsmaske erst wenns extrem kalt wird (unter -10°).
  14. Der Rubino gibts in weiß schwarz bzw glaube ich auch in komplett weiß. Hier die (teurere) Faltversion: http://www.bikewwworld.de/index_bestellung.php?ident=rei-vit-rub-009&PHPSESSID=26f7180e4f081ef68a2dd3a4 Gibt aber noch genug andere Quellen. Sollte z.B. der RIH in Wien auch bekommen.
  15. Ich wills die Woche auch nochmal schaffen. Für mich kommen aber wenn nur Do und Fr in Frage.
  16. krull

    Winter Gear & Pics

    Ich finde auch dass es gute Unterwäsche und eine winddichte Oberschicht ausmachen. Zudem sind Kotflügel wirklich pratisch. Meine sind schon drauf.
  17. Ist ein 1" Ahead und hat eine ovale Form (also höher als breit; ich vermute MTB-Klemmung). Verschicken wird der hubschraufer wohl nicht, aber über eine Abholung freut er sich sicher.
  18. Der Winter ist da und viele von uns fahren (hoffentlich) auch im Winter im Freien. Für mich hat es ganz einen besonderen Reiz alle Jahreszeiten und Witterungen am Rad zu erleben, deswegen fahre ich im Winter genauso gerne wie zu jeder anderen Jahreszeit. Bei Kälte muss man sich nur wesentlich sorgfältiger anziehen. Ich habe da für mich fast das Optimum gefunden, lediglich die Knie und im Schritt wirds bei längeren Straßenfahrten (ohne Radhose) unter -5° unangenehm kalt. Das merke ich zwar meistens beim Fahren nicht, gut ist es aber wohl trotzdem nicht. Ideen? Was für Hosen habt ihr an? LG Oliver
  19. Den Gedanken hatte ich auch schon und neben dem RAM wäre mir das am liebsten. Eine Erklärung warum der IBM Screen am Anfang nicht kommt ist das aber auch nicht (zu dem Zeitpunkt erfolgt ja noch kein Zugriff auf die Festplatte oder?) @pitchshifter: WindowsAudio ist auf automatisch.
  20. Und wie das eine Option ist. Die alten können im Prinzip nix besser als die neuen. Ohne fixe Bindung zu den Pedalen kann man ja echt fast nur ausrollen. Was magst denn für pinke Teile? Kurbel gäbe es von Sugino. Ein pinker Vorbau liegt beim hubschraufer rum und wartet schon lange auf einen dauerhaften Einsatz.
  21. Was mich ja mehr stört als der blue screen, ist dass das Notebook oft nicht starten will und das liegt ja nicht an den Treibern oder?
  22. Da sehe ich ncihts verdächtiges, zudem habe ich nix geändert. Ahja das SP3 ist schon drauf. Ob die Probleme erst dannach aufgetaucht sind kann ich nicht beschwören (glaube aber schon). Direkt dannach wars aber glaube ich nicht.
  23. Hallo, seit ein paar Wochen kämpfe ich mit Notebookproblemen und versuche eine Systematik zu erkennen bzw der Verursacher zu eruieren. Sry dass die Beschreibung lang wird, aber kürzer gehts nicht. Es handelt sich um ein älteres IBM X30 unter WinXP. Begonnen hat das ganze damit, dass manchmal unter Normalbetrieb der Bildschirm "eingefrohren" ist. Selbiges passiert auch wenn ich von unten Druck auf das Gehäuse Druch ausübe (dort wo der Lüfter sitzt; das Gehäuse ist schon ziemlich mitgenommen). Notebook im Betrieb irgendwo hin tragen geht also nicht. Nach so einem "Einfrieren" startet das Notebook dann immer sehr schlecht. D.h. manchmal zeigt es nachdem der Startknopf gedrückt ist gar nix an - der Lüfter läuft und sonst nix. Manchmal komme ich bin zum ersten IBM screen (dort wo man ins Bios kann) und dann tut sich nix mehr. Nach mehrfachen versuchen startet er dann irgendwann wie gewohnt. Wobei beim starten zickt er auch manchmal rum und nach der Eingabe des Benutzerkennworts dauerts ewig. Zudem habe ich dann keinen Sound und der Audio Dienst ist beendet (den kann ich dann manuell starten). Mittlerweilen sind noch blue screens dazugekommen wo dann "driver_irql_not_less_equal" oder nur "irql_not_less_equal" steht. Starten lässt sich das Notebook extrem zach. Ich drücke aufs Knopfer und komme nichtmal bis zum IBM Screen (Lüfter läuft aber). Nach 10-20 Wiederholungen startet er dann teilweise wieder ganz normal und läuft stundenlang problemlos. Teilweise kommt wieder das Problem mit dem Sound und teilweise eben die Bluescreens bzw das Einfrieren. Ich hab das Notebook auch schon geöffnet, weil ich Überhitzung durch Staub im Verdacht hatte. Notebook ist und war komplett sauber nur ist relativ wenig Wärmeleitpaste zwischen Prozessor und Lüfter (werde ich mal noch was drauf geben). Als nächstes werde ich mal den RAM tauschen, weil der anscheinend beschädigt sein dürfte (damit würden sich die bluescreens erklären oder?) Wieso aber startet er nicht bzw nur widerwillig? Wieso frierts ein wenn ich von unten drauf drücke? Wieso startet der Sounddienst manchmal nicht? Für sachdienliche Hinweise ist euch mein ewiger Dank gewiss! Das Notebook "muss" es zumindest noch ein halbes Jahr durchstehen. LG Oliver
  24. Mi wäre für mich super!
  25. schaut oag aus. Für Wald oder Straße? Ist der Lenker so breit wie er wirkt?
×
×
  • Neu erstellen...