also Sebastian, für dich kommt NUR Kitt (ich habe eine große Dose und kann dir was abgeben) u. Korkstoppeln (werden ausgestanzt und kommen in die Ösen um den Felgenboden auszufüllen) in Frage. Alles andere reiß ich dir eigenhändig runter.
ffflo meinte übrigens, dass es einem Gazer Radboten beim seitwärts skidden den Schlauchreifen immer wieder runtergezogen hat - ich würde also wirklich gewissenhaft arbeiten beim Kleben.
Zur Felge: Die Dinger sind für einen Anfänger sicher verdammt schwierig einzuspeichen. Es geht ja nicht so sehr darum dass sie sehr leicht sind, sondern auch darum, dass sie alt sind. Und das Material wird ja mit dem Alter nicht besser. Bedenke auch, dass das Gewicht auch noch an heutigen Maßstäben gemessen, sehr leicht ist. Ich hab ja eine Fiamme Red Label (350g) Felge beim Adrücken geknickt - geht schneller als man glaubt.
Fazit: Ich täts dem HS zum einspeichen geben bzw unter seinem kritischen Blick einspeichen. Wobei auch das kein Garant ist, dass die alten Dinger halten.