Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.614
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. mich würde es ansich auch wundern, trotzdem will ich gerade beim Lenker absolut kein Risiko eingehen. Vielleicht wirds statt dessen ein BBB Litebar oder ein Easton EA 30. Andere günstige, steife und stabile low rise Alternativen?
  2. Ich bitte um eine verlässliche Antwort auf die Frage ob man einen Syntace Ecoriser mit einem normalen Vorbau klemmen kann/darf/soll? http://www.syntace.de/imgserver/syntace/IMAGES/Syntace_PICTURE1030.jpg http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=81# Danke! LG Oliver
  3. 27,2 mm? In diesem Fall schaue ich vielleicht über die Marke hinweg. Ich rühre mich noch.
  4. Ahja falls irgendwer mal eine Tour mit dem Radl von Seite 1 machen will, kann er das gerne tun. Ich weiß noch nicht ob ich das Radl zum herborgen auf Dauer behalte oder hergebe. Ritchey mag ich nicht, da noch eher BBB.
  5. krull

    B i k e p o l o

    wie schauts bei euch am So aus? Davor könnten wir noch ein bissl durch die Stadt cruisen.
  6. und weiter gehts. Das Kona Unit könnte bis Mitte nächster Woche bei mir sein. Bis dahin brauche ich noch einen Lenker und eine Sastü. Lenker wirds wohl dieser hier werden: http://www.syntace.de/imgserver/syntace/IMAGES/Syntace_PICTURE1030.jpg http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=81# Bei der Sastü hab ich mich noch nicht entschieden. Anforderungen sind 27,2mm und 400mm Länge.
  7. Für den Kona Unit Rahmen habe ich das Geld überwiesen und der weiße Bahnrahmen ist soeben an m0le verkauft worden (ich hoffe die Sabine weiß eh davon und ich habe dich jetzt nicht verraten )
  8. ich hab ein paar, alte, klassische, silberne RR-Lenker ohne Kabelführungen und hätte gerne einen alten Flite, falls du zufällig einen hast.
  9. 32:20 ist schon sehr leicht. Zum Veranschaulichen: 32:18 (Freilauf) ist schon eher grenzwertig in der Ebene auf Asphalt. Sobald es leicht bergab geht kann man/ich auf Dauer nicht wirklich gut mittreten. An deiner Stelle würde ich 32:18 probieren. Wenn man keine Wahl hat, geht mehr als man glaubt. Singlespeed heißt Leiden!
  10. 32:17 fixed -> finde ich ideal. Wenns länger auf Asphalt bergab geht, stell ich die Füße aufs Ober- und Unterrohr. Mit Freilauf habe ich 32:16 und 32:18 getestet, wobei das 18er besser war. Aber Freilauf am SSP-MTB wird in Zukunft weitestgehend vermieden werden.
  11. Die Kurbel hätte ich bei ebay USA verscherbelt und die HR-Nabe hätte ich gerne behalten. Aber wenn der Preis stimmt...
  12. oh nein, nein man wird ja älter und reifer und der Platz wird auch nicht mehr. Die einzige Verwendung für den Bahnrahmen, wäre als Polorad und das bringe ich bei so einem erwürdigen, alten Rahmen nicht übers Herz. Der Kauf vom Kona ist schon ziemlich fix, ebenso der Verkauf vom Bahnrad und vom Hardtail. @Ziggy: Inserat ist noch keines drinnen, weil ich das erst seit heute entschieden habe. Es ist das Rad, wegen dem der Thread gestartet wurde (Seite 1) http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=61830&d=1168107618
  13. azrealcars ist Schuld, heute Abend entscheide ich ob folgendes Radl bald meines wird oder nicht: http://farm2.static.flickr.com/1150/1019136703_e4bd9d1125_o.jpg Es stünde dann übrigens mein weißer Bahnrahmen und der Hitec Hardtailrahmen zum Verkauf - zwecks Finanzierung, auch wenns mir schwer fällt
  14. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82089&d=1204661197 In Anbetracht deines verbauten Körpers echt eine geile Maschine! Gefällt mir besser den je.
  15. so ähnlich seh ich es auch. Ich fahre einfach gerne mit dem Hardtail. In den Bergen müsste ich es einfach testen. Bei flachen Querungen hat das Fully sicher Vorteile. Wenns steil ist, ists glaube ich egal.
  16. krull

    Eure SIS Bikes `08

    auch solche Kommentare sind verboten! ...habs eh schon gesehen...werde nochmalschauen und viel überlegen...
  17. wenn ich mein Fully nicht mehr hätte würde ich mir auch ernsthaft was stählernes mit 140mm vorne überlegen...
  18. Automotoren sind leider nicht so effizient wie unsere Haxn.
  19. krull

    Eure SIS Bikes `08

    http://farm1.static.flickr.com/24/55220326_828d219df2_b.jpg gabs nicht mal ein Verbot dieses Rad zu zeigen?! mag auch so ein Radl haben...
  20. krull

    Durchzählen!

    Hallo Christian
  21. Hallo, das Frühjahr kommt und ein neues Langarmtrikot ist fällig. Dies soll mir vor allem für die täglichen Fahrten in der Stadt, als auch bei MTB Touren dienen. Anforderungen: - Optik (eher dezent, man sollte sich auch mal ins Café setzen können damit) Blautöne passen am besten zu den bikes. Grau wäre auch noch ok. Gelb, rot, orange kommt nicht in Frage. - Haltbarkeit (im Frühjahr und Herbst täglich im Einsatz) - Resistenz gegen Dornen und Äste - wenig Schweißgeruch - Rückentaschen - Temperaturbereich: 10-18°C - Preisbereich: ~50€ (gerne auch günstiger) Folgende würde mir fürs erste ganz gut gefallen: Die Kaputze und den hohen Kragen finde ich mal nicht schlecht, wenn es plötzlich kalt wird. Ich fürchte nur dass der "Thermo"-Stoff zu dick ist. http://www.bike-o-mania.de/imageResizer/250x300/Sphere-hooded-Thermal.big.jpg Teilweise aus Wolle, aber leider teuer: http://www.performancebike.com/product_images/250/10-0094-BLU-FRONT.jpg auch ganz nett: http://www.bike-alm.de/pictures/items_img_big_4667.bmp Ich bitte um weitere Inputs, Erfahrungsberichte und Bezugsquellen. LG Oliver
  22. Perfekt! 17-18 wäre eh ideal. Was dann wirklich besser passt muss ich erst austesten.
  23. Wieviel Zähne?
  24. vielleicht investier ich auch nur in eine Half-link Kette und schleif zusätzlich ein wenig am Ausfallende rum. Wo hast du nochmal dein Fixel her?
  25. das wäre dann ja eine Möglichkeit mein neueres Hardtail (das Hitec) zu fixen... Mein Traum wäre der HR-Nabe auf der Diskseite ein starres Ritzel draufzuschrauben und auf der anderen Seite eines auf den Freilauf zu stecken - dann hätte ich eine low budget flipflop-Nabe. Dann noch V-Brakes drauf und alles passt. (an Material hätte ich alles daheim)
×
×
  • Neu erstellen...