Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.613
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Kinder, Kinder, was muss ich da lesen? Rebound? ATA? Verstellung? Tuning? 500€? 1000€? Die Lösung: http://content.konaworld.com/webstore/images/products/2K6_forkunit.jpg Für Probleme mit Schaltungen, Shiftern, Schaltseilen oder Freiläufen hab ich auch eine Lösung parat PS: Dieser sinnfreie Kommentar musste jetzt sein
  2. ideal wärs wenn du sowas vorher mal probierst bzw dich mal einige Zeit auf der Straße an den starren Antrieb gewöhnst. So hat eine MTB Kurbel auszusehen! :love: http://www.bike-box.de/media/Truvativ_FC_Stylo_1.1.gif
  3. wg Reifen kann ich dir mein Setup empfehlen: Winter: Vittoria Zaffiro: super Grip (auch bei Schnee, Eis u. Nässe), rutsch kontrolliert weg, hohe Pannensicherheit, schwer, in Wien um 10€ zu kriegen, viele Farben, hoher Verschleiß beim skidden Sommer: Vittoria Rubino: Nassgrip deutlich schlechter als beim Zaffiro, hohe Pannensicherheit, leichter als Zaffiro, viele Farben, im Internet um 10-12€ zu kriegen, wesentlich weniger Verschleiß als der Zaffiro beim skidden. Pannen hab ich mit den Reifen ~1/Jahr und das trotz fast täglicher Fahrten am Gürtelradweg. Teilweise habe ich bis zu 5 Scherben aus einem Reifen rausgezogen und hatte trotzdem keine Panne.
  4. ganz abgewendet hab ich mich ja eh nie und eigentlch wusste mein Unterbewusstsein schon lange, dass für mich im Wienerwald (ausg. den paar schwierigen Trails) nur ein Hardtail mit Starrgabel in Frage kommt
  5. seit heute ist der Kona Unit Rahmen bei mir daheim :jump:
  6. na eeeeeeeeeeeeeendlich! :jump:
  7. Hab mir gestern von Verkäufer 2 Flites abgeholt und die Kurbel angesehen. Eine Überlegung wärs schon Wert, nur müsste ich die äußeren Löcher vom Spider abflexen (aus optischen Gründen) weil ich ja nur das mittlere KB verwenden will. Bleiben dann auch noch die unteren Löcher frei, was der Stabilität beim fixen auch nicht gerade zuträglich ist. Schwarz ists auch nicht und so richtig passts auch nicht zum Kona finde ich. AAAAAAber es ist halt eine XTR...
  8. Ich warne dich aber schon mal vor: 1 Gang im Wald ist schon hart - vor allem für MTB-Anfänger. Wenn du mit der ÖAV Bike Gruppe unterwegs bist, wo ich annehme, dass die alle Schaltungen haben, kann die Freude schnell zu Frust werden. Wobei ich bestimmt der letzte bin der dir ein Eingang-rad ausreden will - du solltest dich nur schon mental auf Schmerzen einstellen. Andererseits fahren bei der Bikegruppe ja eh eher ältere, wohl genährte Herren mit, also sollts nicht allzu problematisch werden. :devil: Um wieviel Uhr fährt die Bikegruppe eigentlich los? Start Bhf Hütteldorf?
  9. kann man Pulverungen auch abbeizen?
  10. ahja und beim gebrauchtkauf würde ich mich nach einem Komplettrad umsehen und das auf Singlespeed umbauen. Kommt in der Regel günstiger würde ich sagen.
  11. die Benachteiligung kann man durch Fahrtechnik locker wettmachen. Bergauf bist mit 1 Gang aber sowieso benachteiligt. Beim Rahmen aufpassen wegen Steuerrohrdurchmesser und Einbauhöhe der Gabel, weil du ja eine Federgabel einbauen willst.
  12. Anforderungen: - umgrenzt, damit der Ball nicht davonrollen kann - groß - So Nm/Abend frei Plätze die nur für Vereine vergeben werden, sind auch möglich! LG Oliver
  13. krull

    extrasingle

    bei den deutschen Nachbarn läuft gerade ein ähnlicher thread, deswegen kopiere ich mal ein paar Bilder raus: http://www.kemper-velo.de/fileadmin/images/filibus/galerie/filibus_001.jpg http://farm3.static.flickr.com/2413/2120992517_ab4e519780_o.jpg http://farm1.static.flickr.com/44/147988731_16619506db_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2265/2051616743_d1cb778570_b.jpg http://farm2.static.flickr.com/1330/578357367_318040bd5d_o.jpg Irgendwann kommt bei mir auch so ein Transportrad.
  14. gefällt mir auch ganz gut, bis auf den Sattel. Ich hab noch ein paar Concor Supercorsa rumkugeln: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=61908&d=1168281914 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=61831&d=1168107618
  15. krull

    B i k e p o l o

    ich fahr vom 13. Bezirk hin - ich könnte dich wo aufgabeln.
  16. eines der wenigen Videos: Wie man sieht kann man durchaus in richtigem Gelände damit fahren.
  17. krull

    extrasingle

    IG Fahrrad haben tatsächlich welche rumstehen. Bei den deutschen Forumsnachbarn liest man auch gutes, soweit ich weiß.
  18. ich brauche noch eine schwarze 4Kant od HT2 MTB-Kurbel.
  19. krull

    B i k e p o l o

    dann 15:00.
  20. krull

    B i k e p o l o

    16:00 ist mal der Treffpunkt beim Schlickplatz. Falls jemand keinen Schläger hat, sollte es übrigens kein Problem sein sich einen auszuborgen! Ich muss meinen noch am So vor dem Treffen umbauen, deswegen hoffe ich dass sich 1400 auch wirklich ausgeht.
  21. und kann ich sonst (noch) niemanden mitreißen?! Der vollen Tragweite eines starren Antriebs wird man erst im Gelände bewusst und entweder man liebt es oder man hasst es. Ich will im Wiener Wald (ausg. wirklich schwierige Anningertrails) nicht anderes mehr fahren. Man kann damit wesentlich mehr und besser fahren als ich mir vorgestellt habe. Das Hängen bleiben mit der Kurbel ist in der Praxis kaum ein Problem.
  22. Guter Tipp. Aber der GMK hat mir heute seinen EA30 angeboten. Wenn der nicht zu schmal ist nehme ich den und verzichte auf den Syntace.
  23. Auf der hp raten sie von der Verwendung von normalen Vorbauten ab, wohingegen es von Syntace extra Lenker für normale Vorbauten gibt. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es sich bei dem "Verbot" nur um eine Marketingg'schicht handelt.
  24. ersterer ist zu teuer und carbon kommt bei mir absolut nicht in Frage. Es wird wohl der EA30 werden.
  25. mich würde es ansich auch wundern, trotzdem will ich gerade beim Lenker absolut kein Risiko eingehen. Vielleicht wirds statt dessen ein BBB Litebar oder ein Easton EA 30. Andere günstige, steife und stabile low rise Alternativen?
×
×
  • Neu erstellen...