eigentlich hat die Tour ja denkbar schlecht angefangen. 2 Kettenabwürfe in den ersten 5min. Der erste wegen zu wenig Kettenspannung, der andere aus ungeklärter Ursache auf einer steilen Straße im Wiegetritt. Bevor wer fragt: Eierpecken konnte ich vermeiden. Ich vermute, dass das KB schon ziemlich verschlissen ist und nicht mit der 1/8" Kette harmontiert hat. Jedenfalls gabs in den 2-3 Stunden dannach keinen Kettenabwurf mehr - dürfte sich jetzt also irgendwie eingelaufen haben.
Bergauf bietet das Kona Vortrieb pur. Trotz 17Z Ritzel beim Kona und 18er beim Hitec fahr ich mit dem Kona (geringfügig) besser bergauf. Und endlich weiß ich was es bedeutet dass Stahl dämpft. Ich habe die selbe Bereifung wie früher am Hitec und es kommen um einiges weniger Schläge an meinem Hintern an, als ich es vom Hitec gewohnt war. Hätte ich in der Form nicht erwartet.
Bergab ist das Kona dann wirklich eine Macht. Ich bin am P'erg den felsigen Trail von der Kammerstein Hütte runter mit dem starren Antrieb gefahren. Mit Freilauf hätte ich da echt ziemlich kompromisslos Gas geben können. Mit dicken Reifen ist die Federgabel absolut verzichtbar. Ohne Freilauf gings freilich mit etwas weniger Geschwindigkeit hinunter, aber mächtig Spass gemacht hats trotzdem. Gute Nerven brauchts auf dem Trail ohne Freilauf aber schon.
Fotos folgen am Abend!