Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.596
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Ich bin mal optimistisch und mein privater Wetterfrosch auch.
  2. Dobratsch? Hast eh gesehen, was die Wolken im Hintergrund die Woche noch bringen?
  3. Fairlight wäre evt auch noch ein Kandidat.
  4. Probiers mal über die Selberbruzzler hier im Forum (Suchfunktion). Die wissen am ehesten wo sowas gemacht werden könnte.
  5. Oh schaß! Meine erste Reaktion wäre Cotic.
  6. Bei niedrigen Temperaturen bin ich (mittlerweile) ohnehin nur mehr auf Ski unterwegs.
  7. Ja danke, hoffentlich die richtigen! https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Matcher-I-Spec-EV-Adapter-p68602/?o=1000241222-schwarz&delivery_country=AT&upid=google&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=20591943790&utm_content=&utm_term=&gclid=CjwKCAiAiaC-BhBEEiwAjY99qC-BGOV4qiiTFfv4Px7_wrXoHVA6xRrO34tqd4bwfAgRP3kEpeGgNhoCeRQQAvD_BwE Denke auch in in Wahrheit hab ich ja auch die 2 Kolben XT seit mehr als 10 Jahren auf einem anderen Radl drauf. Hoffe auch dass die reicht.
  8. Hab jetzt 1mal alles XT bestellt, danke euch allen!
  9. Danke für Shimano spricht halt das einfache entlüften und dass ich im Fuhrpark noch 2-3 Shimanos laufen habe. Wie du sagst, "sauschirch".
  10. Ich hatte bei der Code tatsächlich auch bei kürzeren Abfahrten ein Thema, dass die bei steigender Hitzeentwicklung zu viel Handkraft benötigt bzw man nicht mehr so einfach smoothe Vorderrad-Roller machen kann. Bei neuen Belägen war das nicht so auffällig, aber wenn die Beläge mal etwas älter waren dann schon. Ich habe mir das (laienhaft) so erklärt, dass die Bremskraft wenn alles pipi fein ist (Kolben gängig, alles sauber etc.), gerade so passt. Aber sobald die Bremskraft durch Alltagseinflüsse (Staub, Dreck, Reinigungsmittel) etwas leidet, ist sie (mir) zu wenig.
  11. Ah cool danke, das würde ich dann vermutlich nehmen. Sehe ich das richtig, dass ich vorne einen anderen Adapter bräuchte wenn ich von Code (200mm) auf Shimano (203mm) wechsle?
  12. Danke, zahlt sich in dem Fall leider kaum aus, weil ich die hintere nirgends günstig finde und der Versand nach Ö bei 15€ liegt.
  13. Rubbeln würde mich da mehr stören, das macht meine Code auch recht gerne (liegt vermutlich an den Scheiben).
  14. 220mm ist mir am Epic irgendwie unpassend/unsympathisch. Ich will das nicht zum Mini-Enduro umbauen. Ich glaube die XT ist mal gesetzt. Jetzt müsste ich nur noch entscheiden welche Scheiben. Übrigens fahre ich noch 6Loch und würde gerne dabei bleiben (kein adapter).
  15. Hinten max. 180mm erlaubt beim Epic.
  16. Ja ich tendiere jetzt auch zur XT. Was für Scheiben am besten nehmen? So eine XTR mit Alukern?
  17. Nö bin schon auf 200/180. Wenns halt vor der Haustür ist und dabei Prolitzen eh noch relativ kurz. Vom Gipfel runter sind ja nochmal knapp 400hm mehr. Aber selbst am Oswaldi (ABC Trail) finde ich die Code schon überfordert. Ich bin ja raus bissl aus dem Business. Was hats mit den Kolben auf sich? Shimmy ist halt deppensicher zu Entlüften und man bekommt an jeder Ecke Bremsbeläge denke ich. Hayes vermutlich wieder eigenes Entlüftungsset oder passt SRAM?
  18. Hallo, aktuell hab ich eine Code Bronze am Radl (Epic Evo) und die ist mir (auch mit den Trickstuff Belägen) zu schwach bzw. wird die benötigte Fingerkraft zu hoch, insb. wenns länger bergab geht. Habt ihr einen Tipp für eine standfeste Bremse? Also für >1000hm Abfahrten wo man die Bremse kaum aufmachen kann. Shimano wäre mir wg. Mineralöl und Wartbarkeit sympathisch, muss aber nicht sein. Ich fahre gerne die Hebel nahe am Lenker, falls das eine Relevanz haben sollte (d.h. wenn voll durchgezogen steht der Bremshebel fast am Griff an) Schalthebel ist Sram und hängt an der Bremse, den würde ich gerne weiterverwenden. Preislich gerne irgendwo im Mittelfeld. Im (Familien-) Fuhrpark hab ich aktuell Shimano, Sram, Magura und Tektro. LG Oliver
  19. krull

    E-Lastenrad

    Übrigens hätten wir in Villach sogar ein Lastenrad-Geschäft (wie auch immer das überlebt).
  20. krull

    E-Lastenrad

    Keine Ahnung wovon du sprichst (am Rückweg waren dann noch 2 Kids drinnen)! Also im Ernst, ich bin nur mal kurz mit einem Bullit auf regennasser Straße gefahren. Das Vorderrad ist da schon sehr "leicht" ohne Zuladung. Falls die Hunde schwer sind spricht natürlich einiges für den tiefen Schwerpunkt.
  21. krull

    E-Lastenrad

    "Gröbere Schotterstraßen" stelle ich mir mit einem Bullit allerdings nicht so fein vor, da hat man schon wenig Grip am kleinen Vorderrad. Mit dem Longtail (mit großem Vorderrad) geht schon ziemlich viel:
  22. Griechenland (und auch sonst) jedenfalls tubeless!
  23. Hunde sind ein Thema, da wars bisher meine Erfahrung nach in Griechenland am zachsten. Ansonsten würde ich persönlich mich nicht viel scheißen und einfach losfahren. Jetzt nicht radspezifisch aber mit der park4night app findet man auch sehenswerte Orte und schöne Übernachtungsplätze. Das würde ich persönlich vor Ort für die spontane Planung nutzen.
  24. Pedalgewinde? Das könnte man richten.
  25. Oja ist erlaubt aber die Straßenverkehrsordnung in manchen Ländern erlaubt nicht das Radfahren mit (2) Kopfhörern (ich denke es geht darum).
×
×
  • Neu erstellen...