Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.596
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Meiner Erfahrung nach will (unsere) kleine Bubble ein praktisches Auto haben. Der Großteil will ein Auto zum Herzeigen (Nachbarn! 😉 ). Kenne Daddies, die sich lieber mit 3 Kindern in einen SUV zwängen als einen Van/Bus/HDK zu kaufen. Deren Auto soll möglichst nicht nach Familienauto bzw. Auto mit hohem Nutzwert aussehen. Produziert werden Neuwagen denke ich sowieso fast nur für die (Erst-) Nutzung als Firmenwagen.
  2. Wasn eigentlich mit dem NV200? https://www.mtb-news.de/forum/t/welches-auto-zum-radtransport-nutzt-ihr-sammelthread-zum-thema-radtransport-im-und-am-auto.549167/page-71#post-14471758
  3. Oh da waren wir glaube ich in unmittelbarer Nachbarschaft unterwegs. Sind spontan mit den Kids klettern (Tolmezzo) gegangen und ich hab dann noch ein kurzes Runderl angehängt (Monte Spin):
  4. Sitze mal eben ausbauen könnte in Stadtwohnungen aber zum Problem werden. Wohin damit? Sind schwer und sperrig.
  5. Mit Skischuhen zum skifahren radeln gehört sowieso normalisiert! Speziell mit Tourenskischuhen ist das überhaupt kein Problem.
  6. Ich würde ja generell nicht empfehlen die offiziellen Trails in der Wintersperre zu fahren. Bei den (gebauten) Faakersee Trails fährt man halt auch noch jedes Mal beim Grundbesitzer vorbei.
  7. Gerlitzen, angezuckert.
  8. 1 Std weiter nördlich (Villach) sah es heute so aus:
  9. Zumindest am Baumgartner sinds gerade am Instandsetzen.
  10. 1130 Wien - Schneeberg Überquerung ging sich 2014 (!) auch an einem Tag aus.
  11. Oder gleich mit dem Radl anreisen!
  12. Den sind hier in der Diskussion übergangen. Sollte doch alles erfüllen oder übersehe ich was?
  13. Die Sorge mit dem Umklappen ist jedenfalls berechtigt, würde ich im Anlassfall wirklich prüfen.
  14. Ich habe u.a. recht lang die Pedalhaken-Variante im Einsatz, das klappt schon gut und wenn das Rad hoch montiert ist (Lenker über Kopf) ists wohl die beste Variante für schmale Räume. Allerdings wird dann je nach Rad schon etwas Kraft benötigt um es einzuhängen. Gegen Flecken auf der Wand hab ich Plexiglasscheiben angeklebt, aber dann braucht man eine Verdrehsicherung.
  15. Unsere dicke Italienerin läuft auch mit 19 Jahren und 200.000km quasi problemlos, würde das jetzt aber nicht auf alle italienischen Autos übertragen. Wird ein Firmenwagen vom Ungustl.
  16. Andererseits haben die meisten Skitourengeher wenig Fokus auf Abfahrt (und wenig Fahrtechnik) sodass dicke Ski vermutlich wieder kaum einen Vorteil bringen. Bergauf stören sie hingegen aber schon. Ich fahr auch zwischen 175 (leichter Tourenski) über 183cm (Alltag, liftunterstützt) bis zu 187cm für die guten Tage und komm mit allen zurecht. Heuer dann mit neuem daily (liftunterstützt): https://www.blizzard-tecnica.com/at/de/men/skis/all-mountain/anomaly/anomaly-88-flat
  17. Ah du meinst mit Radträger? Bei unserem Ducato gibts glaube ich nur einen Träger der so weit wegklappt, dass man die Türen aufbekommt (und auch nur wenn man die Kugel in der unteren Position montiert). Radträger auf der Tür hat aber auch Vorteile, aber jetzt entfernen wir uns vom Thema.
  18. Na ok 517cm VW Bus ist für den @Frank Starling vermutlich eher übertrieben. Es scheint ja dass er nur vereinzelt 5 Personen transportieren will + Bikes transportieren will und wenn man das auf 4 beschränkt und in dem Fall auf einen Radträger zurückgreift geht das mit fast jedem Auto. Anderes Thema, unser Traum vom günstigen, zuverlässigen, sparsamen Auto ist leider ausgeträumt (Getriebeschaden). Geht jetzt (angeblich) nach Afghanistan und unser zukünftiger ist dann elektrisch:
  19. Für mich käme grundsätzlich beides in Frage (wobei ja auch viele andere Hersteller was vergleichbares im Angebot haben). Ein Caddy mit langem Radstand ist vermutlich eh fast so lang wie ein VW Bus (der wiederum mit kurzem Radstand gar nicht so lang ist wie man meinen würde). Caddy und ähnliche Hochdachkombis in der Normalversion haben vermutlich eine zu kurze Ladefläche fürs Schlafen. Zumindest die Fenserversionen sowohl beim Bus als auch beim Caddy sind vergleichsweise teuer, ja.
  20. Bezüglich "billig": man muss ja nicht am Campingplatz stehen. Bei uns ist das Verhältnis von Campingplatz zu wild campen vermutlich irgendwo bei 1:30. Für mich persönlich wärs (auch ohne Kinder) extrem wichtig im Auto schlafen zu können. Andererseits geht das ja schnell mal in einem Auto (wenn die Räder nicht drinnen sind). Radtransport im inneren könnte bei einem Cali ja auch mühsam sein. Hier noch ein Argument für Heckklappe: Bei den Schwenk-Türen klappt das Öffnen der Türen bei Radträger auf der AHK noch weniger als bei (großen) Heckkklappen. Ich würde mir wohl mit dem Anforderungsprofil auch so einen Hochdachkombi/Bus ohne Fenster hinten holen (evt. mit 3er Sitzbank vorne, damit man noch einen Notsitz hätte). Entfällt da nicht auch die NoVA?
  21. Ahja Satteltasche ist ein Argument.
  22. Das Pumpenthema triggert mich scheinbar, wie oft habt ihr denn Patschen, dass sich sowas "lohnt"?
  23. Ich hab den Luxus eines "Akkufachs" (Swat Box), das auch eine Einhandbedienung erlaubt (die ist tatsächlich genau in den angesprochenen Situationen wichtig).
  24. Überzeugt mich persönlich trotzdem nicht so, aber ich kann schon verstehen, dass es praktisch ist.
  25. Ah ist das mit Werkzeug? Ich habe die hier mit, verwenden muss ich sie aber fast nie: https://r2-bike.com/BARBIERI-Luftpumpe-NANA 37g (bzw auch die etwas schwerere Variante) Am Gravelbike früher mit handverlesenen einzelnen Schlüsseln, mittlerweile (man wird ja älter) mit diesem Multitool: https://r2-bike.com/CONTEC-Minitool-Pocket-Gadget-PG1 90g (on topic: seit ich das Epic habe nutze ich das Gravelbike quasi gar nicht mehr) Dazu noch ein sehr leichtes Set von Reifensalamis. Am Epic hab ich das Speci Tool aus praktischen Gründen. Beim Epic steckt alles (außer Multiool) im "Akkufach", beim Gravelbike unter dem Sattel. Mir persönlich wär das auch optisch ein zu großer Klotz auf dem ansonsten schönen Radl. Schaut aus als könnte man da unterwegs auch noch ein SUP aufpumpen.
×
×
  • Neu erstellen...