Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.596
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Sa Vm wer? Ist bei mir aber noch nicht sicher.
  2. Am Ssp MTB braucht man keine Monoschiene/Bashguard whatever. Kette bleibt auch so auf den Zähnen. Gibt nur manchmal bei alten und/oder Schaltungskettenblättern Probleme. Ich hab den Bashguard nur um damit über Hindernisse zu kommen. Schienen braucht man nur bei Setups mit 1 KB vorne und Schaltung hinten. Für innen gibts übrigens so Gegenhalter die man ans SR schraubt, damit die Kette innen nicht runterhupfen kann. Die meisten Mtber die vorne 1fach fahren haben eine Kettenführung. http://img134.imageshack.us/img134/1791/salsadrivetrain.jpg So fahren auch die MTB-Pros - dürfte also gut funktionieren.
  3. Die Räder hängen sicher. Mein Vorzimmer ist eng und ich stoß immer wieder an einem an - runtergefallen ist noch keines. Eine starke Wand ist aber sicher kein Nachteil. Ich hab aber auch ein bisschen was geändert. Die Halterung ist ja mehr für die Kellermontage gedacht, wo Flecken an der Wand egal sind. Ich hab Plexiglasscheiben an den Kontaktflächen montiert (doppelseitiges Klebeband). Nur haben die Reifen jetzt weniger Reibung und speziell Mountainbikes mit dicker Federgabel aber auch Rennräder, die ohnehin schon wenig Reibung haben, drohen nach vorne zu kippen (Schwerpunkt des Fahrrades liegt ja idR vor der Kurbel). Ich hab auf Höhe der hinteren Felge unten einen Holzstab in die Wand gebohrt, der die Felge gegen das nach oben rutschen sichert. Sieht man kaum wenn das Rad hängt und vom Handling ists auch kein Problem.
  4. Sowas: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115063&stc=1&d=1271785047 Ca. 1mal/Jahr lässt das einer aus dem Eingangradforum fertigen. Nächstes mal wohl erst Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres.
  5. Ich kenne mich bei Trekkingrädern nicht aus, und wahrscheinlich gibts sportliche Trekkingräder mit einer ähnlichen Geo wie 29er MTBs, genauso wie es wahrscheinlich 26" Citybikes gibt, die einem 26" MTB ähneln. Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen 29ern haben: - kürzere Kettenstreben - Gabeln mit mehr offset - einen anderen (größeren?) bb drop - anderen Lenk- u. Sitzwinkel - kürzeres Steuerohr - kürzeres Sitzrohr - niedrigere Überstandhöhe - (mehr Reifenfreiheit) und andere Komponenten.
  6. Als Ergänzung: Die Bezeichnung "29er" wird ja oft als Marketinggag abgetan - ist es aber nicht. Das zöllige Maß gibt idR den Außendurchmesser des Reifens an und der ist bei 29er Reifen im Bereich von 29". Mein 700c Kenda Nevegal 2,2" hat knappe 740mm Außendurchmesser und das entspricht 29". 29er sind Mountainbikes, Trekkingbikes sind Trekkingbikes - beide haben die gleich Felgengröße und beides sind Fahrräder. Die Geometrie und der Einsatzbereich sind unterschiedlich. Meine ersten Waldfahren als Kind/Jugendlicher hab ich mit einem 26" Citybike gemacht, bei dem ich vorher die Kotflügel und Lichtanlage demontiert hab. Ein MTB ists damit nicht geworden. Spass hats trotzdem gemacht, aber das ist eine andere Geschichte.
  7. Ich bin beim Niki beim einspeichen vom VR ein bisschen zur Hand gegangen (genauer: ich hab depperte Kommentare ab lassen, während dem Niki der Schweiß auf der Stirn gestanden ist) und kann mal soviel sagen: Die Felgen sind nicht geöst, was heute eher unüblich ist (kommt nur bei sehr billigen oder Leichtbaufelgen vor). Zudem war zumindest die eine nicht gerade ein Wunder an Rundlauf und die Nippelbohrungen waren nicht nachgearbeitet (entgratet). Beides kein Problem, wenn das Zeug in Händen eines kundigen und vertrauenswürdigen Einspeichers ist. Wennst eine Mavic Open Pro daneben stellst (ok der Vergleich ist nicht ganz zulässig, aber die steht gerade neben mir und wartet aufs Einspeichen) und den Preis (40€ vs. 80€?) vergleichst, kommt einem das Weinen. /edit: Die Felgen sind übrigens lackiert und zerkratzen eher leicht.
  8. Endlich am (wieder?) ein lesenwerter Artikel, fernab von Werbung.
  9. Irgendwann geb ich mir das Mal. Liegt eigentlich nur an der Entfernung.
  10. Sehe ich auch so. Schaltungen waren damals bei den ersten Tour de France Rundfahrten ja auch verboten. Alles was die Leute vom Auto/Sofa aufs Radl bringt, ist gut. Und mir ist der Opa mit 25km/h am E-Bike lieber als mit 45km/h im Mopedauto. Für die ehrlichen unter euch, gibts ja Singlespeed Mountainbikes
  11. Herrlich! Ich wollte heute auf die Rax, aber es hat sich kein Begleiter gefunden. Morgen irgendwer?
  12. Ist aber nur Symptombekämpfung. Speichen lockern sich wegen unregelmäßiger und/oder zu niedriger Speichenspannung.
  13. Ich sitze auf Nadeln. Gerade im Facebook entdeckt, dass der HGZ (einige kennen ihn ja, für die anderen: besserbiken shop) sein Tallboy Testbike bekommen hat. Ich bin unglaublich zappelig - kanns nicht erwarten dass endlich zu fahren Der HGZ selbst (hab ihn gleich anrufen müssen) ist nach einer ersten Probefahrt begeistert und kauft sich auch für sich selbst eines. http://666kb.com/i/bjgoicrdejb2eyomd.jpg http://666kb.com/i/bjgolzky6v919ew4l.jpg
  14. Meine alte Richtey Comp Stütze (baugleich mit der vom Link) hatte eher weiche Schrauben. Bei Richtey Vorbauten hab ich ähnliches bemerkt. Wenn man gutes Werkzeug hat und sauber ansetzt aber kein Problem. Ansonsten lassen sich die Schrauben ja tauschen. Bzgl Steuersatz: Der FSA Pig DH soll absolut bomb-proof sein. Gibts gerade für 19€: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Steuersaetze-und-Zubehoer/Steuersatz-1-1/8/FSA-Pig-DH-Pro-Steuersatz-AKTION::1374.html
  15. krull

    24h MTB Ligurien

    Ist das Niner Singlespeed Team wieder am Start?
  16. Bitter! Offensichtlich haben ein paar Leute Angst dass 29er schneller sind als 26er :devil:
  17. Wie peinlich ist das bitte? Den thread kennst du? http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=442066&highlight=UCI
  18. Ich suche einen Tubus Vega oder Racktime Lightit.
  19. Wenns low budget werden soll, wäre die Schaltungsversion von meinem (mit Federgabel) eine Option (ca. 700€): http://www.all-about-the-bike.co.uk/ekmps/shops/mrsquealypig/images/haro-mary-xc-2009-29er-mountain-bike-free-delivery--371-p.gif http://www.all-about-the-bike.co.uk/haro-mary-xc-2009-29er-mountain-bike---free-delivery-371-p.asp Aber jetzt bitte keine Wunder erwarten von 29".
  20. Ich will mich ja nicht da'stessn Im Sommer ist Wien - Semmering - Graz an 2 Tagen geplant. Glaube aber nicht dass ich dann noch Lust auf eine Tour in Graz hab
  21. Puh da fällt mir jetzt nichts spezielles ein - war irgendwie alles lohnend aber umfahren kann man auch alles.
  22. @Lorenz: Falls du den GPS Track haben willst, schreib dem user "Komote". Wir haben uns fast zu 100% an den Wiener Wallfahrerweg (vom AV ausgeschildert) gehalten (ausg. dort wo uns der Jäger weggeschickt hat). Ich würde die Tour übrigens nicht an einem sonningen Samstag im Sommer machen - da sind wahrscheinlich auch einige Pilger unterwegs. Wir sind am Sonntag im Herbst sehr wenigen Leuten begegnet.
  23. Der Vollständigkeit halber hier nochmal: Auf 26" mit Starrgabel bin ich nie auf die Idee gekommen sowas zu fahren.
  24. Schaut vernünftig aus. Der Lenkwinkel habt ihr wg. der Größe so steil gemacht?
  25. Logo find ich auch nicht gut und dass die Canti Sockeln komplett weg sind auch nicht. Aber dafür endlich wieder 135mm, endlich mehr Reifenfreiheit und endlich Disktauglich. Mit einer BB7 sicher ein geiles Gerät. Streifen, kA. @Joe: Rahmen & Gabel "coming soon". Ich nehme mal an dass das alte Pompino auch bleibt.
×
×
  • Neu erstellen...