Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.596
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Müssens eigentlich auch. Immerhin haben die "mein" letztes Video (von amotion.at gefilmt) auf ihrer Homepage verlinkt über 100.000 hits damit erreicht. Da erwarte ich mir schon eine bevorzugte Behandlung. Im Tracking tut sich endlich auch wieder was: Jul 12, 2010 1:42 PM: Int'l shipment release
  2. Heute hab ich mal erneut beim Zoll angerufen um mich nach dem Verbleib des Rahmen zu erkundigen. Dort hab ich die Info bekommen, dass der Rahmen nicht beim Zoll liegt sondern direkt bei Fedex verzollt wird. Also Fedex angerufen. Die haben mich an ihren Logisitkpartner weiterverbunden. Das Problem ist anscheinend, dass Haro USA keinen Wert für den Rahmen angegeben hat - somit konnte das auch nicht verzollt werden. Erreichen konnten sie mich nicht, weil Haro meine Telefonnummer nicht angegeben hat. Ich hab jetzt mal eine Mail mit der Rechnung und einer Wertangabe für den Rahmen + Reifen geschickt. Den Zoll bezahlen wird übrigens Haro USA, wurde mir gesagt.
  3. Qualität der Laufräder ist (besonders bei dem Einsatzbereich) deutlich wichtiger als die Qualität der Schaltkomponenten. Prinzipiell kann man schon auch MTB/Trekkingschaltkomponenten verbauen, wobei das alte Rennrad wahrscheinlich einen 126mm Hinterbau hat. Moderne Rennräder haben 130mm, Mountainbikes 135mm, damit man breitere Ritzelpakete unterbringen kann. Als Bremsen kannst du nur Rennradbremsen montieren (sofern es sich wirklich um einen Rennradrahmen handelt - diese haben keine Cantisockel). Rennradbremsen harmonieren nicht gut mit V-Brake Hebeln. Du brauchst Hebel für Cantilever Bremsen - da passt das Übersetzungsverhältnis. Ich würde bei den Schaltungskomponenten auf alte und/oder gebrauchtes zurückgreifen (auf Verschleiß achten!) um dann mehr Geld für den LRS, den Gepäckträger und die Gepäckstaschen übrig zu haben. /edit: Jetzt war ich zu spät. Deore Schaltkomponenten tuns allemal. Bei Naben könntest du höherwertige überlegen.
  4. krull

    Spontanfahrten

    Mag wer am Sa Vm oder So Nm eine gemütliche Straßentour machen? Ich würde gerne auch hügelig fahren.
  5. Freundlich aber bestimmt das Gespärch suchen (z.B. "Wahrscheinlich wissen sie es nicht, aber es ist extrem unangenehm wenn sie mich so knapp überholen"), hilft tatsächlich immer wieder. Nachdem ich verinnerlicht hatte, dass man als Radfahrer auf Gefährdung/Gewalt (auch verbale)/Provokation lieber nicht mit Gegengewalt bzw. Beschimpfung reagieren sollte, suche ich statt des Schlags aufs Autodach das Gespräch. Auch wenn das nicht immer zum gewünschten Ziel führt (der Schlag aufs Autodach führt aber noch weniger zum Ziel und fördert Aggressionen nur noch weiter), bin ich persönlich danach zufriedener und entspannter. Ich lass mich nicht auf deren Niveau hinunter. Und im Straßenverkehr immer auf sein Recht bestehen führt früher oder später (egal welches Verkehrsmittel) ins Grab. Tatsächlich kommt man mit Toleranz weiter. Und wenn der Fußgänger der seinen Hund am Rad Gassi führt nicht tolerant ist, bin ich es. Ich reg mich über Fußgänger am Radweg nicht auf, dafür nehm ich mir auch gewisse Rechte im Straßenverkehr heraus die gegen die StVO verstossen und erwarte mir auch etwas Toleranz von seiten der anderen Verkehrsteilnehmer. In Amsterdam (3 Tage am Rad) hat das wunderbar funktioniert und auch in Wien bin ich bisher unfallfrei unterwegs. /edit: Ist jetzt nicht auf den Threadersteller bezogen.
  6. @gmk: Dort hab ich angerufen. @Siegfried: Ah danke! "Üblicher Rahmen" ist ja sehr dehnbar. Ich hab ja für das Komplettbike unter 500€ gezahlt. Der Retailpreis liegt bei $950. Prinzipiell muss der Versender ja den Wert der Ware deklarieren oder? Wenn der glaubwürdig ist, wird der auch als Bemessungsgrundlade genommen. Einfach hinfahren klingt gut, aber wie läuft das ab? Die werden ja nicht darauf warten, dass da jeder Empfänger antanzt und mit denen diskutiert. Problem ist, dass ich da quer durch die Stadt müsste und das nicht per Rad (da kann ich das große Paket nicht transportieren).
  7. @Birki: Meinst du so in etwa? http://farm5.static.flickr.com/4048/4682552671_50fe0db5b5_b.jpg http://farm5.static.flickr.com/4058/4683183584_d32aa40e02_b.jpg Aus dem Eingangradforum.
  8. Mein kostenloser Tauschrahmen von einem US Hersteller liegt lt. Tracking Info gerade beim Zoll. Den kaputten Rahmen durfte ich behalten. Lt. telefonischer Auskunft beim Zoll hat auch kostenlose Garantieware einen Wert der bei der Einfuhr verzollt werden muss. Hat da wer von euch schon Erfahrung damit? Ist das tatsächlich so oder hab ich einen Ferialpraktikanten erwischt? Den Rahmen gibts übrigens nicht solo zu kaufen - somit gibts dafür auch keinen Kaufpreis. Ich bin also darauf angewiesen, was der Hersteller für einen Wert deklariert hat, oder? Lt. telefonischer Auskunft wäre die Alternative den Preis von einem Fachhändler schätzen zu lassen. Sonst noch irgendwelche Tipps? LG Oliver
  9. Beim Stoss hat die Felgen eigentlich immer einen Höhenschlag - würde ich auch nicht auf Biegen und Brechen versuchen komplett rauszubekommen. Eine gleichmäßige Speichenspannung ist da wichtiger. Wieso nicht einfach auch unterhalb der Felgenflanken einen Kabelbinder montieren für den Höhenschlag? Einmitten stell ich mir bei der Kabelbindermethode auch mühsam (aber machbar) vor. Ich würde (vor allem als Einspeichanfänger) Competition Speichen nehmen - wennst dann 32L statt 36L nimmst ist der Gewichtsunterschied wohl auch dahin. Die Anleitung hier im Forum vom Hubschraufer kennst du?
  10. Sub 10kg Epic: http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/07/2011-specialized-epic-29er-s-works01-600x355.jpg Chamber, 100mm Trailbike: http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/07/2011-specialized-camber-29er-mountain-bike01-600x364.jpg Stumpjumper: http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/07/2011-specialized-stumpjumper-fsr-29-expert-carbon01-600x375.jpg Stumpi S-works: http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/07/2011-specialized-stumpjumper-s-works-carbon01.jpg Singlespeed http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/07/2011-specialized-stumpjumper-29er-aluminum01-600x362.jpg Quelle: http://www.bikerumor.com/2010/07/07/2011-specialized-mountain-bikes-new-213lb-epic-29er-camber-trail-bike-and-much-more/#more-19593 Nettes Lineup Bin gespannt wann der Mountainbiker soweit ist, welche in den Laden zu stellen.
  11. Ab Mitte des Monats hier: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=717 Am besten eine Mail schreiben.
  12. krull

    [krull] Räderthread

    Lt. Tracking Info ist der Rahmen bereits in Wien.
  13. Fällt mir jetzt auch nicht viel ein. Wie gut funktioniert eigentlich die Lösung mit Schellen statt der Lowriderösen? Was sagen die technisch berufeneren dazu die Lowriderösen nachträglich selbst rein zu machen?
  14. Vergleich mal die Einbauhöhe! Die Vortrieb ist als Ersatz für 80-100mm Federgabeln. Die Surly ist sehr kurz! Welche Einbauhöhe brauchst du denn?
  15. Yeah rote Ampeln waren schon lange nicht mehr Thema Um die Diskussion noch weiter anzuheizen: http://chorherr.twoday.net/stories/5797938/comment
  16. Wahnsinn was du aus dem Rahmen rausgeholt hast
  17. Direktvertrieb hat SC nicht. Soweit ich weiß ist Santa Cruz auch sehr restriktiv was den Eigenimport betrifft. Also auch bei einem US-Shop bestellen wirds idR nicht spielen. Das Testbike ist von hier: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=717 Am besten eine mail schreiben. Dort gibts das Bike natürlich auch zu kaufen.
  18. Ich finds auch gut und kann auch verstehen, dass man in so eine Situation mal echt so Baff ist, dass man nicht gleich zur Polizei rennt. Wie ich die Anzeige wg. dem leichten Anfahren gemacht hab (leider ohne Zeugen), hat mich der Polizist auch nicht wirklich Ernst genommen. Bin gespannt was bei der ÖAMTC Rechtsberatung rauskommt.
  19. Ich würds unbedingt so bald wie möglich anzeigen - unglaublich was bei für Gesindel ein Auto bewegn darf! Falls du kleine Verletzungen hast: Warst schon im KH? Bist du vielleicht Argus oder ÖAMTC/ARBÖ Mitglied? Ich wurde ja auch schon mal absichtlich, aber zumindest nur leicht, angeschubst. Dem fullspeedahead ist sowas (etwas gröber als bei mir) auch schon passiert. Einmal musste ich in einer ähnlichen Situation über den Gehsteig flüchten. Nach ein paar brenzligen Situationen versuch ich möglichst deeskalierend zu agieren und kann das jedem nur raten. Wenns hart auf hart kommt, ist ein Auto nun mal stärker.
  20. Ja er hat ausnahmsweise mal ein Komplettbike bestellt.
  21. Übrigens, der HGZ hat gerade im FB verlautbart, dass die Shimano Naben (vor allem die hintere) sehr locker waren. @Joe: Vielleicht war das Schuld am eigenartigen/weichen Gefühl.
  22. Das neue Tracer ist endlich fertig: http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2010/04/P4180191.JPG http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=630055 Neues Epic: http://www.velovert.com/photos/news/mediums/1277569388.jpg Neues S Works Hardtail: http://www.velovert.com/photos/news/mediums/1277565627.jpg
  23. Das schnelle Fahren mit Starrgabel belastet nicht nur den Fahrer sondern auch das Material. Räder ausleihen könnte ich eh zur genüge. Ganz ehrlich, mich freuts momentan nicht auf 26" rumgurken und schon gar nicht auf einem fremden. Werde morgen mal Straße fahren mit der Freundin.
  24. Alles während weniger Stunden am Parapluieberg. Leider hatte ich eine Reihe von Patschen und nur einen Ersatzschlauch - wir mussten als unterbrechen und runter zum Auto. Gegen Abend haben und dann die Gelsen aufgefressen und wir mussten abbrechen. @Frank: Muss jeder für sich entscheiden. Ich würde mir für den Einsatzbereich bestimmt einen 29er zulegen.
  25. Leider hab ich das Tallboy jetzt nicht mehr. Die Pike bei meinem Santa Cruz ist seit gestern leider auch kaputt und der Rahmen von meinem 29er hat 4 Risse. Bin also leider momentan ohne Mountainbike.
×
×
  • Neu erstellen...