Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
sieh dir die grafik an. und den hinweis auf die anwendungen.
-
BikeN3erdpapas bauen Kinderbikes
zweiheimischer antwortete auf stef's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Edit, 14 kg laut Link. Witzig ist nur, dass ihr die ersten seids, die definitiv nicht zum Vpace raten, im Gegenteil sogar abraten. Vpace kennt sie halt, kommt sehr gut damit zurecht, und hab ich gebraucht (eigentlich fast ungebraucht 😉 ) um 1k gradaus erstanden, mit xt Bremsen und anderen oprimierten Parts. Aber ich versteif mich keineswegs, und hab locker Zeit bis zum Frühling. Im Spätherbst wird vermessen (derzeit sind wir bei 128cm), dann schaun wir ob das alte Bike nicht eh noch eine Saison hebt. Dann werden wir halt mal gelegentlich probesitzen, wo geht. Vorher gehts noch ums Thema Schi. Das Graffel wachst ja auch nicht mit. Mit Pech sind da auch wieder 2 Paar fällig. Nur der Tourenschi hebt noch eine weitere Saison. -
Diese Aussage kann ich auf der Seite aber nicht finden. Im Gegenteil, die Kapazität von BR2032 ist *kleiner* als CR2032 und pkcell empfiehlt CR2032 für Anwendungen mit höherem Energieverbrauch. Besser ist BR2032 bei geringem Stromverbrauch und/oder niedrigen/hohen Temperaturen.
-
Neues Bike? Fesche Farbe. Ich war heuer Roadtrip in Albanien. War zwar nicht mit dem Rad dort, steht aber jetzt definitiv auf der Liste. Also dort einen Roadtrip mit Bike zu machen. Denke für Graveler sollte das auch voll interessant sein. Habe auch viele mit Gravel/MTB gesehen mit so Taschen am Bike. Küste empfanden wir als total überlaufen (eh klar, Hochsaison) und entsprechend Bepreist. Da wird einem schon das Geld aus der Tasche gezogen. Aber das Landesinnere war echt MEGA Vielleicht findet sich ja eine Gruppe für eigene 1 wöchigen BBS Trip 🙂 Paar Eindrücke:
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
madeira17 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
grosse grosse grosse Überraschung: GRAVELBIKES! Carbon, carbon, carbon - wahrscheinlich des halb soo leicht 13 Gänge!!! -
Sehe keine Vorteile gegenüber Favero Assiomas und bleibe deshalb dabei. ... oder hab ich was übersehen?
-
bei den damen hab ich auch bis bari geglaubt, dass jana sichere gewinnerin ist. jetzt hat sich das blatt gewendet. spannend. davon abgesehen - es ist sogar möglich, dass 2 damen in den top10 der wertung ins ziel kommen 😍
-
https://si.shimano.com/en/ev/BL-M7100-4595
-
Da schaut zudem die Lauffläche auch schon grenzwertig aus. Angeblich konnte er einen neuen kaufen, das müsste in Nordmazedonien gewesen sein; da wird wohl das Angebot eher überschaubar gewesen sein. Im Lost Dot-Podcast von Tag 9 ist zu hören, wie Victor Bosoni dem race director erklären muss, wie das mit der "Fähren-Kalkulation des Freundes" vor sich ging ... Nicht das erste Mal, dass sich ein Top-Fahrer für einen Social Media-Post rechtferigen muss. Das sollte/darf eigentlich nicht passieren, die müssen ja wissen, dass das gerade beim TCR ganz heikel ist, auch weil ja viele "Beobachter" das Rennen verfolgen. Das kann einem Robert Müller oder Adam Bialek nicht passieren ...
-
Ich frag mal bei Bea an ob sich die Route heuer ändert. Urlaub und Familienfreigabe hab ich.
-
Danke! Und weil ich mir als freundlicher Nachbar denk, dass so ein Froscherl echt nervt, hab ich'S halt gefangen und ausquartiert (wissentlich, dass man das eigtl net darf). Dass es soweit kommt, dass hier geklagt wird, wundert mich. Spannend wäre, ob der Teich dort echt neu ist, ob es dort net gach eh schon immer Frösche gegeben hat. Ob der Gestörte (das Wort find ich lustig), dort neu ist usw usf.... Im Großen und Ganzen versteh ich die Seite vom Gestörten natürlich. Wir hatten insgesamt 4 Nächte mit dem spitzgeilen Laubfrosch direkt unter dem Fenster. Uncool.... Vor allem auch deswegen, weil man sich denkt "scheiße, das muss ja jedem rundumadum aufn Oasch gehen". Man wird die allerdings schon los, wenn man will..... INsofern versteh ich das Problem mit "was sollen wir tun?!" nicht. Wenn's aber ein großer Teich in einer Gegend mit echt vielen Fröschen ist, dann ist das aussichtslos. Da wäre eben interessant wie "neu" das Problem ist (Teich und Gestörter).
-
is eh (fast) überall gleich: https://probikeshop.de/products/shimano-xtr-xt-slx-o-ring-entluftungsschraube
-
Wie sowas läuft? Für Nicht-Juristen erklärt: Jemand "erzeugt" Lärm. Ein anderer fühlt sich dadurch gestört und bringt eine Unterlassungsklage ein, wo er ein Urteil will, wo drinnen steht: "B(eklagter) ist schuldig, jede weitere Störung durch Lärm, hervorgerufen durch die auf seiner Liegenschaft befindlichen Frösche bei sonstiger Exekution (...erklär ich noch) ab sofort zu unterlassen". Das Gericht prüft, ob a) wirklich störender/schädlicher Lärm erzeugt wird und b) ob dieser Lärm ortsunüblich ist. Wenn du in den Donauauen wohnst, wo es rundherum Frösche gibt, ist ein zusätzlicher Schwimmteich wurscht. Baust du den Schwimmteich mitten im Siedlungsgebiet, wo es zuvor keine Frösche/Froschlärm gab, dann bist du auch dafür verantwortlich, dass nun "durch dich" bzw. dein verhalten dieser Froschlärm erzeugt wird, selbst dann, wenn die Frösche von weither zugewandert sind, wo sie vorher niemanden gestört haben. Genauso gehts bei Hühnern, insbes. krähenden Hähnen, Beos (lieb, aber irre nervige Viecher übrigens!), und natürlich die lieben Kläffer. Die Verfahren sind für Anwälte und Sachverständige super. Lärmgutachten starten so bei mindestens € 3.000,--. Wenn sich der Beklagte, der den Prozess verloren hat, nicht daran hält, also weiterhin Lärm produziert, dann kann der Gestörte (Kläger) jederzeit das Urteil exekutieren lassen, indem er für jeden Verstoß, als zB für jede Nacht wo weiter gequakt wird, einen Antrag auf Verhängung einer Geldstrafe beantragt und dies wird auch mit Sicherheit durch das Exekutionsgericht bewilligt. Da startet man mit € 300,-- und wenn es nicht besser wird, erhöht man auf € 600,-- usw. (Das Geld bekommt übrigens die Republik, nicht der Gestörte. Der Gestörte kann aber zusätzlich auch noch Schadenersatz verlangen. Schmerzengeld für schlecht Schlafen oder Kosten für ein Ausweichquartier usw. usw. Unerschöpflicher Quell nachbarschaftlicher Freuden!
-
Aja, Straps hatte wohl auch mit einem Reifen Probleme
-
Neufeld Triathlon Erfahrungen wer macht mit?
spcboarder antwortete auf sanchopanza's Thema in Triathlon
@Schipfi Danke für den Link. die für den Neufeld Triathlon relevante Passage müsste diese sein: "bis einschließlich 1.500 m Schwimmen: 22,0° C und darüber Wetsuit-Verbot (olympische Distanz) 15,9° C und darunter Wetsuit-Pflicht" Ich interpretiere das so, dass von 15,9°C bis 22,0°C Wassertemperatur die Wahlfreiheit besteht, ob man Neopren Trägt, oder nicht. Bei bei Wassertemperaturen über 15,9°C ist man ohne Neopren regelkonform. @livestrong77 Danke für deinen Hinweis. Ich kenne mich im Bereich von "Breitensport-Veranstaltungen" nur mit Lauf-Veranstaltungen aus (Wien Marathon, Valencia, Marathon, Bilbao Marathon, Wachau Halbmarathon, Wörthersee-Halbmarathon, LCC-Wien Herbstlauf und selbst ganz kleine Läufe in Dörfern auf dem Land mit 10 Startern in der Allgemeinen-Klasse) haben hier komplette Straßensperren. Gut zu wissen, dass ich mich beim Triathlon auf Straßenverkehr einstellen muss. Ich bin die Rad-Strecke schonmal abgefahren ca. nach einem viertel Der Strecke gibt es eine Abfahrt mit recht scharfen, uneinsichtigen Kurven. Dort muss ich also ordentlich runterbremsen und kann nicht "laufen lassen". Lg, Spcboarder -
Hehe, je nach Windrichtung 😅
-
Kurz zur Entscheidung ganz vorne. P1 Bosoni hat schon gut 60% vom finalen Parcours erledigt. Wenn er keine Panne mehr hat, ist er in 2-3h im Ziel. P2 Moritz gut 70km zurück (durch die Pause an der Fähre von Bosoni) hat er viel Zeit aufgeholt. Platz 2 dürfte fix sein. Tschan im Moment P3 - hat noch gut 70km bis zum finalen Parcours - aber noch eine Fähre vor sich (von der Uhrzeit aber kein Problem). Rudaz Manuel im Moment P4 - in Bulgarien geblieben und ca. 40km vor Strasser. Keine Fähre nötig. Strasser im Moment P5 - er hat eine andere Fähre genommen und ist schon in Bulgarien. Er hat in der Nacht eine kurze Schlafpause gemacht. Mal schauen wie es ihm bis ins Finale geht. Roth im Moment P6 - in Bulgarien geblieben, aber gerade einen kleinen Umweg gefahren. 40km hinter Strasser. Keine Fähre nötig. Ich schätze diese Fahrer werden alle heute (spätestens in der Nacht) fertig fahren. Bei den Damen ist nun erstmals Cynthia Carson vorne, dann folgt Jana Kesenheimer. Beide am Weg Richtung Bulgarien. Leal Wilcox mit gut 100km Abstand zurück.
-
Kein Vorteil ohne Nachteil: Die Verwendung von CR2032-Knopfzellen anstelle eines integrierten Akkus ist letztlich Geschmackssache. Einerseits entfällt der übliche Kabelsalat beim Laden, andererseits können 50 Stunden Laufzeit bei Ultradistanzen schnell zur Nervenprobe werden oder eben zur willkommenen Ausrede für einen längeren Kaffeestopp. mit br2032 kannst du die laufzeit vermutlich verfünffachen
-
Sicher, andererseits ist es fast unmöglich die gesamten 4800km so vorab freizugeben oder eben nicht, das bei der Durchführung alles so ist wie geplant. Da kann ich mir schon vorstellen, das die Orga das kurzfristig unterbindet wenn da in naher Zukunft etliche angepeckte Radfahrer teilweise in der Nacht über die Brücke wallern wollen. Ärgerlich ist es trotzdem und wäre es rennentscheidend um so mehr..
-
Darf ich als Allergiker dann auch klagen? 😜
- Heute
-
BikeN3erdpapas bauen Kinderbikes
stef antwortete auf stef's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
BikeN3erdpapas bauen Kinderbikes
stef antwortete auf stef's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hat der ein lager mit kinderradlteilen der @giantdwarf? -
BikeN3erdpapas bauen Kinderbikes
GrazerTourer antwortete auf stef's Thema in Technik & Material powered by ABUS
AUch so eines hat der @giantdwarf daheim uma liegen, wenn mich nicht alles täuscht Ich tät aber gleich zum CUbe greifen (wegen dem Sitzrohr warats). -
Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..
TGru antwortete auf Caileen's Thema in BBlauderstübchen
Hallo, weiß jemand zufällig welche Steigung die Kürassier-Straße zwischen Bad Fischau und Dreistetten hat? Find leider nur Wanderinfos durch den Wald? Danke