Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Danke! Für den hohen Preis ist meine Nutzungsdauer pro Jahr aber zu gering.
-
Chapeau, @patschenpicker, tolle Fahrt! Danke auch für die herrlich-ehrlichen Insta-Stories, die haben das Dotwatchen extra versüßt . BTW: Kannst du bitte gelegentlich erklären, was Bananen und Saddlesores miteinander zu tun haben?
- Heute
-
Das hat aber gedauert. Normalerweise kommt das doch viel früher ❓ Und stimmt nicht. Wie bei allem: Problem ist der User. Wenn n ignorant mit dem Radl fährt, der/die das falsch - zu hoch - eingestellte Licht nicht vernünftig hindreht, blendet sogar das Dynamolicht an Omas Stadtfahrrad. 😉 ... Oberes Ende des jeweiligen Lichtkegels = 30/40/50 Meter vor dem Rad auf den Boden In einer perfekten Welt gerade einmal ein Handgriff
-
Patschenpicker: Gratuliere zu dem super Rennen, deine Reels, dein trockener Humor - köstlich, hat mir einige laute Lacher bescherrt, dein offensichtlicher Spaß an der Sache, es war eine Freude dich verfolgen zu dürfen. Thingamagoop: auch dir herzliche Gratulation, hab jeden Tag mitgefiebert, wahnsinns Leistung!!! Von vor dem Bildschirm aus betrachtet sah es aus als hattest du, trotz aller Strapazen, eine richtig gute Zeit, Chapeau!!
-
Also eher nein, eher ab Golf/Fabia-Kombigröße. Von mir nein, weil ich ned sicher bin, dass die kleinen Koreaner dieser Zeit schon den erwarteten Haltbarkeits-/Verarbeitungsstandard zeigen. Japaner/VW/Seat/Skoda/Ford ev Peugeot ohne Überausstattung, also eher die Modelle, die einem auch beim Servise ned die Haare vom Kopf fressen. Benz/Bayern/Audi muss ned sein, ich hab an großen Beidl... Außerdem falln die größtenteils eh, wenn vernünftig erhalten, aus unserer Budgetvorstellung. Keine Citroens. Gefühlt is ein 1/4 der gebrauchten in dem Spektrum C3-C4. Das is verdächtig...
-
Wenns ein Kombi is? Ich hab der mir Zugemuteten gestern Golfs zeigt, und Sie hat die Befürchtung, es könnt dch zu wenig Kofferraum sein, wenn wir zu dritt unterwegs sind...
-
Dinge, die ich heute besonders geil finde
6.8_NoGravel antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
Der Karen Effekt aufgearbeitet. -
Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..
6.8_NoGravel antwortete auf alekom's Thema in Off Topic
Die gewachste Kette ist oft besser gepflegt als der Körper. -
ja wie zuvor beschrieben die Lupine Blika, die kleineren wie z.b. die piko kann man zwar auch fernsteuern, die nutzen aber eine andere fernbedienung wie die Stvzo lenker lampen (minimax, sl af usw.)
-
Sehr ansprechend! Hol ich!
-
Ich habe das beim Komplettumbau meines Hauses eingereicht - lt Wr. Kleingartengesetz Die Auflagen und Vorgaben sind regional ganz unterschiedlich und die Leute haben teilweise sehr unterschiedliche Auffassungen der Gesetzeslage - solange nichts passiert oder ein Nachbar jemanden anzeigt ist das eh kein Thema. Aber einfach in die Landesbauordnung schauen.
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
6.8_NoGravel antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Die neuen Folgen sind spitze 😁 -
Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..
6.8_NoGravel antwortete auf alekom's Thema in Off Topic
Der radfahrende Rillen-Sepp will ja gerne mal KETO und hartes Fahrradtraining um seinen 6-Pack zu verfeinern. Der Bullshit gut aufgearbeitet. Über You Tube schauen, dann fällt die abartige KI-Übersetzung weg. -
Hat jemand eine Stirnlampe, die man mit Fernbedienung vom Lenker aus bedienen kann? - Wäre bei NAchtfahrten vor 90° Kurven praktisch.
-
Vielleicht können die, die sowas wirklich schon gemacht haben ( @patschenpicker, @thingamagoop, @G-T, @Golo, ...) beitregen, hier eine Liste zu erstellen, was man alles berücksichtigen muss, um sich gut gewappnet an den Start so einer Aufgabe zu stellen? - Was kann man falsch machen? Was kann schief gehen? Ich würde es dann hier im Ausgangspost schrittweise ergänzen. Checkliste: - ... ... Ich habe die Checkliste bewusst noch nicht gestartet, weil ich den Kompetenten das überlassen möchte.
-
Hab schon 2 gesehen, die am autobahnparkplatz mit so einem müllgreifstecken pfandgut aus dem Müll geholt haben. Wenn ich was find (früher eher nur bierflaschen, mineralwasserflaschen noch nie was wohl an der unterschiedlichen konsumentengruppe liegt) klaub ichs zam und lös es jetzt ein. Davor hab ichs zum mistkübel getragen
-
Mein Resumee: Die ganz vorne sind ein Wahnsinn! Die machen das aber (quasi) professionell. Die hinten sind ein noch größerer Wahnsinn! - Ich bin aber fast sicher, dass man, um viele Tage hintereinander so viel zu fahren, gewisse Voraussetzungen mitbringen muss: Die Sitzpos muss passen, damit die Knie das mitmachen. Rücken, Nacken und Co sollten stabil (also etwas trainiert) sein. Man muss das Sitzfleisch dafür haben. ... Erst dann hat man die Chance, seinen Körper, seine Problemlösungskompetenz, seine mentale Stärke und das körperliche Durchhaltevermögen so auf die Probe zu stellen. Damit das alles zusammen kommt, muss man schon ein besonderer Mensch sein und selbst dann noch ein gutes Jahr und etwas Glück haben, um diese Monsteraufgabe zu stemmen. Chapeau an alle, die das tagelang durchgehalten haben! ... auch jene, die den Kampf gegen die Karenzzeit irgendwann verloren haben.
-
Auch von mir Gratulation zum Finish und zum Erreichen der GC !
-
Ab 2025.01.01 Kunststoff & Aluminium Einwegpfand für 0.1 - 3L Getränke
noBrakes80 antwortete auf lll's Thema in Off Topic
In meiner Gegend seh ich auch noch Pfanddosen rumliegen, hauptsächlich am Dobratsch fällts mir auf weil ich da fast täglich die ersten Kilometer raufpedalier. Ich glaube aber die stammen hauptsächlich von Urlaubern bzw. jungen Urlaubern. Die fahrn da mit ihrem gepimpten Kisten rauf zum PP2 und lassens liegen. Auch im dortigen offenen Mülleimer sieht man immer wieder Energy Dosen mit Pfandlogo drauf. Ob Bierdosen am Straßenrand weniger wurden weiß ich jetzt gar nicht, werd aber mal drauf achten. Am ärgsten is es mir immer im unteren Drautal aufgefallen, da lagen früher sicher alle 50m entweder grün oder blau. Könnte mir vorstellen, dass die stets von ein und derselben Person sind, da dürft jemand beim Heimweg von der Arbeit bereits im Auto zu saufen beginnen und sich so gleich den Dosen entledigen... -
Du schwankst nicht zwischen M und M/L - Du bist M/L. Lös dich von der Vorstellung übertriebener Sattelüberhöhung am Graveler - auch wenn es ein Race Graveler ist.
-
Danke sehr an alle! War ein echt cooles Rennen mit sooo vielen Rückschlägen und Hoppalas und trotzdem konnte ich es finishen. Danke an @thingamagoop wir hatten in Santiago eine lässige Zeit beim warten auf den Start. Die über 5000 km stimmen natürlich nicht - da ist die Fähre dabei. Es waren laut Strava: 4687 km und 52896 Höhenmeter. Ein Bericht wird sicher folgen. Thx for your Support!
- Gestern
-
Dass dieser thread irgendwann im OT landen würde, war klar, denn die Reifenbreite hat nichts mit tubeless zu tun. Wie ich das richtig verstanden habe, man möge mich korrigieren, ist, dass Latex Schläche verwendet wurden. Daraus ergeben sich zu tubeless für mich folgende Fragen: - Ist es sinnvoll, tubeless-ready Felgen mit Tubeless Reifen mit Latex Schläuchen zu fahren? Hat das jemand schon mal probiert - Bei tubeless habe ich generell einen täglichen Druckverlust festgestellt. Wird dieser Druckverlust geringer, desto breiter der Reifen? - Was in dem Video fehlt sind die Reifendruckangaben. Natürlich ist es sinnvoller, bei gleichem Reifendruck breitere Reifen zu fahren. Der Vorteil von dünneren Reifen liegt natürlich in dem höheren Reifendruck und es wäre Blödsinn, den Vorteil nicht ausnutzen zu wollen. Was für einen Sinn macht es, dünne Reifen bei dem gleichen Druck zu fahren wie dicke Reifen? Daraus ergibt sich die Frage: - Wie verhält sich der Rollwiderstand bei DEMSELBEN Reifen! Ergibt sich tatsächlich ein besserer Rollwiderstand bei geringerem Druck? Da bei tubeless der Reifendruck mit 5 bar begrenzt ist, wäre es dann nicht sinnvoller, breitere Reifen zu fahren? Rollt ein 25mm tubular mit 5 bar besser als mit 12 bar? Fragen über Fragen...
-
Tech Talk zum Thema Antrieb
zec antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Der 12-fach XT-Shifter ist stabil und hat ein knackiges Schaltgefühl. Kaufen! -
Behördliche Genehmigung? Weshalb? Ich habe 1996 die ehemalige Senkgrube des Hauses mit einer Teichfolie innen verkleidet (die war aus unbekannten Gründen nicht dicht....) und nutze diese seitdem als Regenwasserspeicher. Ich wüsste nicht, wo ich das genehmigen hätte lassen müssen.