Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Triggerpumkte, rollern, dehnen Nicht für alles DIE Kur, aber für mehr als man glaubt.
  3. So hatte ich es bislang eingestellt. Jetzt stelle ich den Sattel mal 1cm tiefer. Vielleicht entlastet das ein wenig.
  4. Wenn das Pedal am Tiefpunkt ist, soll die Ferse das Pedal bei durchgestrecktem Knie noch berühren.
  5. Achillesehneschmerzen sind für mich schon ganz normal…Alterserscheinung😉 Mal besser mal schlechter - dehnen auf einer Stufe hilft… Die Sehne gegen eine Kante z.B Gartentisch drücken hilft… Geh mal zur Physio die Meisten bringen das wieder hin
  6. Heute
  7. Nein fahre ganz normal mit "Laufschuhen". Meine längste Strecke war bislang 70km. Meistens "nur" 40-50km. Also nicht wirklich viel. Den Sattel habe ich so eingestellt, dass das Knie nicht ganz durchgedrückt wird. Es ist immer noch ein klein wenig angewinckelt am tiefsten Punkt. Danke für den Tipp, ich stelle ihn einfach mal etwas tiefer.
  8. Sattel tiefer. Fährst du mit Click-Pedalen?
  9. Mit männlich genug bist du bei mir falsch mit sowas hab ich keine Probleme. Am Foto sieht's nur beinahe so aus als würd sich's "schlagen"?
  10. Da hast du aber schon eine Menge mitgemacht. Bei mir sind im MRT damals nur leichte Verkalkungen festgestellt worden. Wenn ich mich noch richtig dran erinnere. Der Orthopäde konnte mir nicht wirklich helfen, da nichts verdickt oder entzündet war. Ich muss dabei sagen, dass ich 2011 die andere Sehne gerissen hatte. Scheint wohl bei mir generell eine Schwachstelle zu sein. Aber den Riss damals kann ich noch halbwegs vertreten. Da habe ich das Joggen und Fußballspielen übertrieben.
  11. Ich hatte vor 14 bis 12 Jahren massive Archillessehnenprobleme, speziell nach 3 Std Laufeinheiten bzw Marathon. Beim Radfahren gab es seltener Probleme, meiner Meinung nach ist die Sitzhöhe persönlich zu optimieren wichtig. Mir half nur mehr eine AchillessehnenOP mit Vernähung der Sehne und abfräsen der Knochenkante, die die Sehne einengte. OP, Vorbereitung und Nachbetreuung erfolgte durch Fusszentrum.at.
  12. War ich in der Vergangenheit schon. Hatte ich doch geschrieben.
  13. Geh mal damit zu einem Mediziner
  14. Hallo zusammen, ich bin seit diesem Jahr vom Laufen aufs Rad umgestiegen. Da ich über 7 Monate ein Kniegelenkerguss habe ist Joggen erstmal Tabu. Die Ärzte konnten mir bei dem Problem leider nichthelfen. Nun zu meinem zweiten Problem. Ich habe plötzlich Schmerzen in der Achillessehne. Hatte das so ähnlich beim Laufen in der Vergangenheit auch schon einmal, aber da ist die Belastung ja deutlich höher. Jetzt fahre ich Rad und der "Mist" beginnt erneut. Schliss ist es am Morgen, wenn ich aufstehe, da humple ich die ersten Minuten extrem. Nach einiger Zeit ist es dann halbwegs wieder ok. Bin ich mit dem Bike unterwegs, merke ich so gut wie nichts. Nur der nächste Morgen ist wieder schlimmer. Wenn ich die Sehne mit zwei Fingern zusammendrücke spüre ich auch einen Schmerz. Es ist aber nichts dick oder gerötet. Hiermit war ich tatsächlich vor Jahren auch schonmal beim Arzt. Da hat man mir dann Einlegelosen verschrieben und ich war auch zur Laufanalyse, auch alles ohne Erfolg. Irgendwann mit der Zeit ist es dann von alleine wieder besser geworden. Aber das diese "Seuche" beim Radfahren, ohne große Belastung, wieder anfängt verstehe ich nicht. Ich muss dabei sagen, fahre sogar E-MTB. Hat von euch hier noch jemand eine Idee was man da noch machen könnte?
  15. Finden wir ehrlich gesagt alle furchtbar, alles Fronttriebler, der Nissan ist ein Renault, nur hässlicher, der Subaru ein Toyota und genau so hässlich 🤔
  16. Ich war heuer in Slowenien und Italien unterwegs, Italien ist gegen über Slowenien (und natürlich Österreich) betreffend Infrastruktur wie ein Entwicklungsland. Ladeinfrastruktur, Straßen, Radwege, Parkraumkonzepte…kommt mir vor wie vor 40 Jahren, nur fahren doppelt so viele Autos und sie sind doppelt so groß.
  17. Die zwei gefallen mir sehr gut…. also, die Story und das Rad.
  18. i hab mir die Pasterze noch gar nie angschaut, bin 2x die Runde gefahren aber nie rüber zur Franz Josef. Die Verbindung vom oberen Pasterzenboden is fast weg dann wars das eh bald mit ihr.
  19. Ein kurzes Update: Ich fahre jetzt seit zwei Wochen (nahezu) täglich mit den MX-2 Pedalen (Cross und MTB) und bin sehr zufrieden. Der Wechsel mit einem 15er Maulschlüssel zwischen den Rädern geht problemlos. Der Akku hat nach zwei Wochen noch über 50%. Das Laden über das Stecksystem funktioniert super. Falls jemand überlegt, sich die Pedale zu kaufen, dann empfehle ich die 200-300€ mehr in Hand zu nehmen, und die 2-Pedal-Version zu kaufen, da etwaige Balanceunterschiede zwischen linken und rechtem Fuß sehr interessant sind (z.B. Schmerzen durch Ungleichbelastung oder auch Leistungsoptimierung). Apple Watch Wie @litz schon vermutet hat, ist das Ablesen von der Watch nicht optimal. Als Übergangslösung verwende ich eine App am Handy. Nachteil ist, dass der Akku höchsten 4 Stunden bei eingeschaltetem Display und App-Aufzeichnung hält. Zwei weitere große Nachteile der Watch sind, dass die Pedal-Balance nicht angezeigt wird, und dass die Watch die Messwerte sehr stark glättet. Man kann die Watch und die Handy-App übrigens gleichzeitig über Bluetooth verwenden. Hier ist allerdings wichtig, dass man zuerst am Handy die Aufzeichnung startet, da die Watch sonst eine exklusive Bluetooth-Verbindung aufbaut (und somit andere Geräte am Verbinden hindert).
  20. sind sie dir nicht männlich genug? geb dir recht, der farbton ist mehr rosa als lila. hat am bildschirm beim bestellen anders ausgesehn, aber egtl gefällts mir ziemlich gut so.
  21. Sollt sie mal a karriere als Techno DJane anstreben hätt sie schon an guten Künstlernamen
  22. Gestern
  23. Ich glaube 6 Jahre später ist die Zeit gekommen eine Schlußstrich zu ziehen. Wörtherseegravel lief noch einigermaßen gut. Der erste Dämpfer dann in Kürnberg wo ich um ein paar Minuten den Cut-Off für die zweite Runde verpasst habe. Die Strecke taugt mir einfach nicht. Am nächsten Tag in Waidhofen gings wieder ganz gut und hat auch Spass gemacht. In Mondsee hat mich dann das frühe Aufstehen ziemlich angezipft, das Rennen hat aber wiederum Spass gemacht und mit der Zeit war ich auch zufrieden. Dann die nächste schwere Niederlage in der Wachau. Starke Krämpfe kurz vorm Ziel. DNF. Arlberg Start um 07:00 bei Regen und du musst raus 🤢 Rennen war aber dann wieder in Ordnung Und heute in Mank ein neuerliches DNF. Allerdings wegen zwei Platten innerhalb 5km. Aber in diesen unnötigen, steilen Wiesenpassagen und der heutigen Hitze ging mir durch den Kopf das mich diese Schinderei eigentlich nicht mehr interessiert. Dieses Mitfahren müssen weil man ja angemeldet ist. Bei jedem Wetter, zu jeder Zeit. Jetzt fahre ich noch Kufstein und Dirndltal und dann war es das sehr wahrscheinlich. Maximal das ich es noch auf der Mitteldistanz versuche. Aber Eines ist fix. Radfahren bleibt vorerst Hobby Nr.1 und an ein E denke ich auch noch nicht.
  24. Insgesamt richtig lässig, nur die Farbe der De als an der Gabel sind irgendwie grenzwertig, oder nicht? 😬
  25. Finnisch/modern 09 PateMustajärvi: Lanka palaa
  26. Ja, hat aber ein paar Anläufe gebraucht, bis ich getroffen hab... Versehentlich, eh klar.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...