Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Demi und die Tour, obs heuer noch was wird? Immerhin hat sie diesmal keine Zeit verloren. https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_142566.htm
  3. Du scheinst bereits wieder Feuer gefangen zu haben? 😉
  4. 46km/2000hm hat er schon mal, vor der normalen Frühstückszeit...
  5. Was mich freut, dass sie anscheinend die gschi….en Loftis von den Radwegen verbannen wollen mit denen das Essen auf Rädern für unsere Wohlstandsgesellschaft geliefert wird. Dazu braucht es aber leider erst eine Gesetzesnovelle und das kann dauern. Wenn man dann noch einen Führerschein benötigt wird der Essenszustellerjob bald zum Mangelberuf.
  6. Heute
  7. Die Flascherl wirken zwar aerodynamisch, aber eher net ergonomisch…kann man aus so an Vierkanter anständig trinken, oder benötigt man dazu an Fingerfertigungskurs bei Magic Christian?
  8. Schaut toll aus! 😻 Carbon eBike? Und welche Reifen sind es, bitte? Danke.
  9. JUNI : https://www.wunderground.com/calendar/at/fischamend/LOWW/date/2025-6 JULI : https://www.wunderground.com/calendar/at/fischamend/LOWW/date/2025-7 AUGUST ? : https://www.wunderground.com/calendar/at/fischamend/LOWW/date/2025-8 ( Hoffentlich nicht so! ) NUR -> Temperaturen ; Niederschlagswerte sind nicht angegeben, es hat jede Menge geregnet! 💦 Ende Juli == SommerMitte genau. Wenn du mit diesem Sommer soweit vollkommen zufrieden bist, dann sage es auch so. Sarkasmus ist weder hilfreich, noch angebracht.
  10. Geteilte LiveTrack-Sitzung https://gar.mn/pP224KpaA
  11. Gestern
  12. 01:40 Uhr Eine kleine Schüssel Müsli und ein PB&J Sandwich sind im Bauch. Die Zähne sind geputzt und es geht ab auf die Turnmatte. Es wird eine Spur später losgehen. Dann einmal locker warmfahren, bis man sich wo am Weg trifft. Und dann geht's das erste Mal bergauf. (schwerst belastete Hafer und Dinkelflocken. Nix für schwache Nerven.)
  13. Nein, wir fahren quasi überall herum (auch Enzi und Co...)
  14. Aber falls wer in einem etwas labileren Zustand ist: Beim Nebenschauplatz Three Peaks Bike Race wurden soeben die Eckpunkte für 2026 veröffentlicht. Die da wären: Startstrecke Wien-Mariazell, dann Vrsic und Mangart, weiters das Kitzbühler Horn (ganz hinauf) und Col de la Loze (von der schwierigen Seite über Meribel - nicht so, wie heuer bei der TdF über Courchevel) und dann die Finisherstrecke von Vallter 2000 (noch nie gehört ...) nach Barcelona. Die Reihenfolge der Checkpoints ist frei wählbar, was nicht uninteressant ist. Nur, dass es erwähnt ist ... am 4.7.2026 geht's los .... zwecks Urlaubsplanung und so 😉
  15. ... die Varianten für Österreich, damit man im Wald net so leicht gesehen wird.
  16. Ihr habt mit Euren Aussagen und Kommentaren alle recht - nur ganz wichtig: Ich fahre keiner Platzierung hinterher / ich bin kein Rennfahrer und werde auch keiner mehr werden! Ihr könnt also Eure Massstäbe nicht an mir anlegen - ich kann Euch in diesen Belangen nicht das Wasser reichen. Ich erfülle mir einen Traum in einem wunderschönen Land eine Radltour zu fahren - ich würde mich freuen wenn ich es dazah und vor der Karenzzeit über die Ziellinie komme. Mehr braucht es nicht. Darum hab ich auch mehr mit wie die echten Rennfahrer - ich geh bewusst nicht jedes Risiko - das schlägt sich im Gewicht meiner Ausrüstung nieder (Ich hab sogar eine 1-Tassen Bialetti Mocca-Kanne mit - das ist ein Luxus den ich brauche !!!). Ich werde lange unterwegs sein - auch schon vor dem Rennen. Auf mich warten 5 Wochen Kirgistan, wovon ich mindestens 4 Wochen im Zelt schlafen werde - ich werde unterwegs keine Quartiere aufsuchen - zu gross die Versuchung der Frage nachzugehen, warum man sich das antut und in einem schwachen Moment dann doch aufzugeben. Natur und Wildnis kann ich, Radfahren auch - ob es für so lange reicht? Am 30.8.2025 hab ich jedenfalls die Antwort. Ich hab das Glück keinem Rechenschaft schuldig zu sein - einzig meiner Familie hab ich versprochen vernünftig zu agieren und in einem Stück wieder gesund retour zu kommen. Ich sag Euch allen Danke und blicke freudig, aufgeregt aber auch mit Respekt auf die kommenden Wochen! Wenn mal wer während des Rennens - ich vermute es wird wieder auf dotwatcher.cc verfolgbar sein - ein paar freundliche Worte dort fallen lässt, mich würde es freuen (wenngleich ich nicht weiss wie oft man da Mobilempfang haben wird. Welches Cap ich haben werde erfahre ich glaube ich erst beim Briefing direkt vor dem Rennen - aber es steht ja auch der Name daneben - der lautet bei mir Clemens Mödlin - es sind heuer auch nur 2 Fahrer aus Österreich mit am Start - einfach weiter hinten im Feld suchen. Liebe Grüsse, Clemens
  17. fahrts immer komplett rauf runter? quasi den 1000er?
  18. Passt eh! Wennst a bissl mit radelst, kannst natürlich auch mit essen
  19. Des wird super. Schade dass ich net (teilweise) mit kann — ganz viel Spaß!
  20. Ich geh entweder radlfahrn, pilates, eisenpumpen und seit heuer boxen.
  21. Gute verbesserung!
  22. Da mein Hintern nicht ausreichend tolerant ist, bin ich (glaub ich) recht save. Es fasziniert mich aber trotzdem sehr!
  23. hmmmm, super, jetzt weiss i wo i was zum futtern und trinken krieg….
  24. Genau, es ist allerdings ein opt-in Feature. Also wird's nicht bei allen so sein. Ich hab's aber heute früh bei @thingamagoop gesehen. Der Dot springt weit nach hinten und erst einige zeit später wird die gesamte Strecke wieder sichtbar. Teilweise schwierig zum verfolgen, weil's nicht ganz eindeutig ist, zum anderen aber eine sehr gute Ergänzung!
  25. Danke! Ich bin gespannt wieviel sich tatsächlich ausgeht.
  26. so viele Rennen über so eine Distanz gibt es nicht, eher um und bisserl über 1000km. Das ist halt (vermute ich) schon was anderes als das TCR. Ist aber nur eine Vermutung, dass sie sich überschätzen. Wir werden sehen. Oder auch nicht, ich nehme die Warnung von G-T sehr ernst
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...