Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Werden wohl zu fünft heute auf die Fähre kommen...
  3. Ist eine Sackgasse (wenn man halbwegs gute Straßen sucht - incl. Gravel). Gelb ist so ungefähr die unbefestigte Strecke. Ist zwar kurz, aber schneller ist wohl außen herum.
  4. Elektronische Schaltung ist für nice to have, am Rennrad noch mehr wie am MTB weil dort das lästige Microshiften von der Elektronik übernommen wird. Der große Gamechanger wie es uns immer verkauft wird ist es aber sicher nicht und den Haussegen würde ich dafür ganz sicher nicht riskieren :-).
  5. Aber fährt auch wieder zurück?
  6. Anspruchsvoll von den offiziellen Strecken ist nur der Schickhn Way, wenn man den schnell fährt oder bestimmte Varianten wie den Felsen: Liegt v.a. am losen Schotter, der teilweise immer schlimmer wird, weil der Trail wegen der komischen Zufahrt immer seltener befahren wird. Superiore ist nur für jene schwierig, die keine engen Kurven fahren können und Potschnweg oben, wenn man Steilstücke nicht mag. Alles kein Vergleich zum leichtesten offiziellen Trail am Falkenberg. Schwieriger in Göttweig sind nur diverse Wanderwege: Die sind aber nicht offiziell. Und ich hab ja offizelle Strecken von Trailareas verglichen. SchweizUnEben-Trail ist ein ruppiger Flowtrail für Enduros und hat meines Wissens keine Schlüsselstellen.
  7. Ich meine, wenn jemand zuerst Framing betreibt („Stromreibn“…“Wieso kauft man sich dann sowas?“ „muss ma ned verstehen“) ist er nicht an einem Diskurs interessiert und hat nicht wirklich Fragen wo er eine Antwort ernsthafte erwartet. Daher darfst du es so verstehen wie es gemeint ist…als Scherz
  8. Nein, das ist was anderes. Ein E-MTB kann ja etwas mehr als ein normales MTB.
  9. Um die Schnappatmung einzudämmen und dem Threadtitel gerecht zu werden, hier meine Downcountry-Interpretation
  10. Da habe ich einige im Bekanntenkreis Fahren das ganze Jahr mit einem völlig leeren T6 herum, weil wenn sie einmal im Jahr nach Kroatien ins Hotel fahren wollen sie alles leicht rein bringen 😁
  11. Den hab ich total vergessen. Roglic is sehr stark, einer der erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten, aber aus irgendeinem Grund weckt der bei mir überhaupt keine Emotion. Er is mir eigentlich nur aufgrund seiner Tour-Niederlage gegen Pogacar im Kopf und neuerdings wegen seiner unbeirrbaren 60km Flucht im Abstand von 100m vor dem Hauptfeld bei der letzten Tour-Bergetappe.
  12. und noch eine Runde: Start: AHP Zeit: 17:00 bis dann
  13. Nachbericht: https://bikeboard.at/magazin/arlberg-giro-2025-andrin-zueger-und-amalie-cooper-triumphieren-beim-rennradklassiker-th11435
  14. Apropos Nebelgranaten! Zu vielen Themen würde viele Leute eine echte Erklärung/Analyse interessieren. Wir werden aber nie die Daten zur Analyse zur Verfügung haben.
  15. Ob das der Primoz auch so sieht?
  16. Viel schlimmer noch: Selbst die heurige Polenrundfahrt interessiert keinen ... und die startet jetzt.
  17. Fährt wieder. Der hat sich nur in die fesche Kellnerin von Bajrams Shop und Kafe verschaut gehabt
  18. Ich glaub das mit dem Unterstellen..... ....hat da schon angefangen Ich würd mir für einen Urlaub wohl auch das größere unkomplizierte Auto ausborgen, wenn mir das jemand anbietet. Ich geb meinen Bus ja auch her, wenn jemand siedelt. Und den Anhänger gleich mit....
  19. Heute
  20. MM dürfte ein Problem haben...
  21. oh ja ein Druid CorE ... Träume verwirklichen und so 💪
  22. Wieso muss ich deshalb grinsen? https://salzburg.orf.at/stories/3316253/
  23. Völlig untauglicher Weisswaschversuch. Man kann nicht heutige Leistungen mit jenen von früher vergleichen, die Einflüsse sind einfach zu viel. Imho sollte das den RTW Leuten doch klar sein. Mit all den Argumenten kann kein Mensch den plötzlichen Leistungsabstand den Pogi zwischen sich und dem Rest der Welt, inkl. Vingegaard, gebracht hat erklären. Peter Leo der ja wirklich Ahnung hat, betont ja, dass es Leistungssprünge bei manchen Athleten im Elitebereich gibt, bei denen man geglaubt hat, dass die Leute ihren Plafond erreicht hätten ("Totgeglaubte nochmals auferstehen zu lassen"). Nur eben nicht bei Athleten, die bereits Weltklasse sind. Leo sagt selber, dass es guten Austausch zwischen den Sportwissenschaftlern gibt und es ist davon auszugehen, dass alle Topperformer ähnlich trainiert und versorgt sind, ob man nun von Höhentrainingslagern, Ernährung oder Aktivierung mittels Therabändern spricht, und ganz sicher ist es kein Colnago, das den Unterschied macht. Mich persönlich würde eine echte Erklärung interessieren. Weniger weil ich denke, dass Pogi gedopt wäre (das kann kein Mensch ausschliessen kann), sondern weil mich interessieren würde, mit welchen Ansätzen man ein funktionierendes Trainingsregime nochmals umbaut, damit ein recht großes Risiko eingeht dass es nicht funktioniert (siehe Remco), und damit nochmals einen gehörigen Abstand zwischen sich und den Rest der Welt bringt. Eine echte Analyse wäre nur durch Einblick in den Blutpass und dessen historische Entwicklung (und da nicht sicher) und die verschriebenen TUE´s machbar. Alles andere sind imho Nebelgranaten. just my 2cents
  24. Die Krone soll poliert sein? Du bist nimma der, der du einmal warst. Wenn jetzt ein E-Bike auch noch kommt..... 😅
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...