Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. Mr.T

    Krasses e-Mail

    das ist ein hoax, horksi kann mir nicht vorstellen, dass es taiwanesen mit derartigen englischkenntnissen schafften sich beim deutsch-sprachigen gmx anzumelden spitzenmountainbike , jaja, guter schmäh ... (deutschsprachige provenienz)
  2. du kennst nicht aesop's fabel vom fuchs und den (hochhängenden) trauben? [... nicht, dass ich erfahrung beim kinder-geschichten-erzählen hätte ...] zb hier erzählt http://www.separate-ways.de/literatur/kinder/tiermaerchen/6.html
  3. ich glaube, die kids stehen heutzutage mehr auf ecstasy-tabletten und handy-wertkarten ....
  4. fuchs .... trauben .... sauer
  5. das ist leider ein fehler den viele machen: dass sie der regeneration zu wenig beachtung schenken. nur wirklich laaaange erholungsphasen bewirken eine merkliche steigerung des lebensgefühls. dazwischen kann man ja kurze intervall-einheiten ausführen. so many ...... so little time.
  6. klar, dann haben's endlich gelegenheit, sich mit den unverbaruchten, witzigen, tollen singles zu treffen. :devil: was ja nicht schwer ist, da die spinning-bikes in der regel nicht wahnsinnig mobil sind.
  7. DUUUU, ... ... such deinen alternden millionär [und lass die restlichen von uns in würde altern]
  8. wer hat dir denn das erzählt? "jüngere" ja, aber bitte keine (anstrengenden) "kinder" (wo der papa der kleinen dann vielleicht gleich alt wie man(n) selbst ist)
  9. ja, danke der nachfage auweh! fängt ja toll an... aber fingernägel hasst dir zum glück keine eingerissen ... [das soll ja das schlimmst aller übel sein, was einer frau so passieren kann ] wie kommst du auf die wahnwitzige idee, dass du da jemals raufkommst? => :devil: schön, dass es deinem bein besser geht. da musst jetzt noch ein bisserl zuwarten auch wenn's nervig ist. ... und eine grantige NoFloh ist ja (zumindest von der ferne im bb.at) ganz amüsant [solange es nicht ins depressive abgleitet, gell!] die §57a Plakette bekommst zB beim ÖAMTC mit dem prüfbericht. kostet für mitglieder ~€1,50. wahrscheinlich auch beim arbö, in jeder werkstatt, ... es muss zwar nyx sein, wenn man die termin-lochung und das eingestanzte kennzeichen noch sieht (mein bruder ist in salzburg jahrelang mit einer beschädigten, und dann schon abgelaufenen vignette herumgefahren), ich habe dafür in wien keine woche später schon € 45 gelöhnt. [pfah, jetzt kann ich auch noch smilies rauslöschen ]
  10. Mr.T

    Pasta...

    da maturiert wer in chemie?!
  11. das liest sich wie eine drohung du wirst doch jetzt nicht unseren schlupfwinkel verraten ...
  12. jaja, wiedergeburt als kleiner blauer floh normalerweise eine karmaskopie, aber ich bin überzeugt, dass unsere leistungsdiagnostiker das auch aus der lactat-kurve rauslesen ... (also, ohne lactat-test darf man überhaupt nix anfangen, auch kein karma sammeln ...) zeit, was zu kippen oder was einzuwerfen. erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass du dich deswegen von schlechten gewissen plagen liesest. und ... du hast schon kopfschmerzen ... die will ich nicht auch noch verschlimmern
  13. na, das ist nicht so sicher! nur wenn du in diesem leben schon genug positives karma gesammelt hast ... also, wenn ich um 1/2 5 am nachmittag fernsehen würde, tät ich auch depressiv werden... da sendens ja nur schrott. zum glück bin ich (auch ohne impfung) immun gegen zecken- und floh-bisse
  14. wenn es stimmt, dass daum neue bikes rausbringt (oder war es nur eine ispo ente?), dann werden zusätzliche features nicht mehr einzug in die aktuellen cockpits finden. und wenn es stimmt, dass die neuen cockpits embedded linux basierend sind, dann sehe ich sogar für ergo-win features schwarz, so das protokoll sich ändern wird, bzw. mehr intelligenz ins cockpit wandert. ich denke, daum's bestrebungen sind, die aktuellen cockpits und ergo_win funktionen halbwegs fehlerfrei zu machen. der hauptaugenmerk wird aber auf den neuen geräten liegen. wenn's keine gehäuften beschwerden über fehl-funktionen bei den aktuellen cockpits mehr gibt, dann wird die "weiterentwicklung" hier einschlafen. ich würde mir da keine allzugrossen hoffnungen machen.
  15. leider verdichten sich die anzeichen, dass für mich im märz nichts mit dem techniktrainig wird ich will nicht länger zuwarten, sondern meinen reservierten platz schweren herzens freigeben, damit sich's der nächste von der warteliste schon/noch einteilen kann. der andrang ist ja gross ... um die sache nicht zu verkomplizieren, gebe ich den gesamten kursplatz frei, und nicht nur den märz. [NoWay habe ich auch per mail informiert] thomas, & edit: terminprobleme haben sich aufgrund der verschiebung des techniktrainings 'gelöst' ... bin doch dabei
  16. joga's farbenlehre [prächtig, prächtig; bitte auch ein pic, wenn's ins grünlich-gelbe übergeht ] [und rassssiere dir den arm, damit es besser zur geltung kommt ]
  17. Mr.T

    Pasta...

    das habe ich mir auch gerade gedacht. das rezept ist ja wie ein guter, langer witz: punkt für punkt liest man sich das durch und nickt noch verständnisvoll, und zum schluss kommt der hammer [aber sonst, bis auf den chilli, sicher sehr lecker]
  18. stimmt, zu den zwei punkten oben gehört nicht unbedingt ein "zwischendrinn" sondern mit/ohne kinder ... was wiederum nicht ganz so verwunderlich ist, wenn menschen mit einer fast diametralen lebens-einstellung aufeinander treffen. wenn man nicht (notgedrungen) unfreiwilliger single ist, dann hat man diese lebens-(abschnitts?)-partnerschafts-freie beziehungsform aufgrund der vorteile gewählt, die u.a. auch eine äußerst flexible freizeit-gestaltung ermöglicht. [vom folgenden nehme ich dich einmal explizit aus, da ich das nicht aus deinem beitrag rauslese:] wenn mir, als älterem single, dann familienväter unterkommen, die nur jammern : "i tät ja eh, oba wissts, mei frau und de gschroppn...", dann kann ich mir nur denken: "hat dich ja niemand gezwungen". (interessanterweise jammern frauen, die 'exzessiv' sport betreiben nicht. die scheinen da keine probleme zu haben/sehen, wenn sie ihre familie vernachlässigen. zumindest ist mir noch keine untergekommen. ) sonst laufen halt auch die interessen auseinander. frappant aufgefallen ist mir das bei den "staatlich geförderten zusammenkünften alle zwei jahre", wo sich die eine gruppe noch (so wie früher) über "sex & drugs & rock'n roll" unterhielt, die andere aber über babynahrung, grössenverstellbare kinder-schlittschuhe ... (witzig zu beobachten wie sich die grössten hallodries über die jahre zu braven famillienvätern wandelten.) die menschen entwickeln sich weiter, oft auch auseinander (nicht nur in ehe(ähnlichen)partnerschaften). ich bin mir nicht sicher, ob es sinn macht, bzw überhaupt möglich ist, solche freundschaften in der "gewohnten" intensität weiterzupflegen.
  19. solange du im entsprechenden puls-bereich bleibst ... ... aber ich habe gehört, dass das piepsen der pulsuhr bei der art der regeneration den partner/innen auch bald auf den geist geht.
  20. jup hier! 64mb wenn du übern gürtel zum vie fährst wäre es nur ein kleiner abstecher beim matzleinsdorfer platz.
  21. was is'n das für ein picknick? denke mal, dass ed hat/wird pick-niiiki [warm und trocken/sonnig soll's sein -> eher ende mai?]
  22. die mentalen probleme beim ergo training kann ich nicht nachvollziehen. zwar waren meine einheiten bisher nicht länger als 2h, aber ich könnte mir gut vorstellen, das auch noch auszudehnen -- der geist ist willig, aber das fleisch ist schwach bei (mtb) ausfahrten schaffe ich es selten, mich nicht kaputt zu machen. daher hoffe ich, dass mir das ergo training ein bisserl ga liefert, um später auch bei ausfahrten einen trainingseffekt zu erzielen. [edit: eigentlich weniger traininsgeffekt, sondern mehr spaß und weniger "quälerei"/rauf-schieberei ]. mit einem rr könnte man das wahrscheinlich eher hinbekommen. sonst schätze ich das, was hpo auch schon erwähnte: ich kann am ergo auch "an die grenzen" gehen ohne sich die kräfte für's wieder-nachhause-kommen einteilen zu müssen. (ideal wäre natürlich, den ergo im freien (oder bei schlechtwetter in einem wintergarten) stehen zu haben: dann könnte man praktisch im freien mit bätterrauschen u. vogelgezwititscher trainieren
  23. da geht's aber hsl. um die (noch umstrittenere) grippe-impfung. grippe-geimpft bin ich nicht: ich glaube, dass viele 'grippe-fälle' nix anderes als eine ordentliche verkühlung sind. ich weiss nicht, wie/ob das der hausarzt ohne laboruntersuchung überhaupt unterscheiden kann. und selbst wenn ich an der influenza erkranke, solange ich halbwegs fit bin und dann zu entsprechenden medikamenten greife, sollte ich keine gesundheitlichen schäden davontragen. bei einer enzephalitis (gehirnhautentzündung) ist das risiko m.e. um einiges höher, nicht wieder vollkommen zu gesunden.
  24. naja, wenn man schon "ein leben lang" trainiert und das dann auch noch "professionell", dann kann man nicht die werte heranziehen, die für durchschnittsmenschen ausgerichtet sind... aber auch bei 'normalos' gibt's eine streuung und für einige wenige müssen die statistischen werte natürlich nicht stimmen.
×
×
  • Neu erstellen...