Zum Inhalt springen

ruffl

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.126
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von ruffl

  1. Die Tabletten sind einfach zu dosieren und man könnte über die handelsüblichen Mengen hinaus experimentieren. Vielleicht teste ich das mal.
  2. Kannst du dir vorstellen das man darin Koffeintabletten auflösen kann um den „boost“ zu verstärken?
  3. Bis auf Blevins war es leider nicht viel mehr als das was man aus dem Kaffeesud lesen hat können. Blevins überraschend aber er hat heuer eine 7 aus 11 am Siegeskonto. Koretzky - bis Brasilien ungeschlagen. Colombo - 2. im Testrennen, mehrere Siege heuer. Sarrou - bei jedem Rennen heuer am Podium. Bei den Damen war es eine 1:1 Kopie des Testrennen - nur Jenny diesmal smarter 😎
  4. Kostet jetzt nicht die Welt: https://fahrrad-teile.shop/fahrradteile/federgabeln/62921/rockshox-gabeldaempferassem.crown-rl-27.5/29-11.4018.104.028-30-gold/judy-gold-a1
  5. Wieso willst du einen Garantieanspruch geltend machen wenn du sie selbst zerstört hast? Wenn überhaupt würde ich es dort probieren: http://carbonfactory.sk Mit welcher Unwucht sich die Felge dann dreht kann dir natürlich niemand vorher sagen. Und ein paar Netsch fürs Ein- und Ausspeichen + Material solltest zusätzlich einrechnen. Aber wenn man sich die Preise vom Karl Langsambauer für ganze Radsätze ansieht gehen einem wirtschaftlich die Argumente für dieses Unterfangen aus.
  6. Du kannst die Seriennummer deiner Gabel auf der Rockshox Seite eingeben und kommst dann auf eine Ersatzteilliste. Dort siehst du das wahrscheinlich 3b raus muss und 3a hinein. Du solltest das aber auf jeden Fall mit deiner Seriennummer selbst machen. RS Judy Gold kann am OEM Markt auch bedeuten das die Aderhülse vom Lockout goldig ist. Nur die Nummer an der Gabel gibt Auskunft darüber was wirklich drinnen ist.
  7. War ein bisschen wie so ein US- Crit Race. Bis zur Schlussrunde hat sich kaum was getan und dann haben sie sich zerlegt. Ich hoffe nächste Woche auf Rennen mit mehr Aktion, die Strecke hat halt nicht viel hergegeben. Aber top Siegerinnen in allen Bewerben!
  8. Ich bin eigentlich davon ausgegangen das diese ca 2002 propagierte Methode mit zwei Stück Plastikmüll und jede Menge Tischlerwerkzeug Geschichte ist. Sogar so ein verfressenes Viech wie ich hat 2x den Mac geskipped um sich dieses Wunderteil leisten zu können.
  9. Mit einem goldenen Pin in einer 90er Leitung kann dir in einem STI bei 6nm das passieren. Der Druckpunkt wird schlechter oder es beginnt zu rinnen. Wie sicher es für den Rider ist mit einer nur zu 3/4 angezogenen Bremsleitungsschraube zu fahren muss jeder selbst entscheiden, das empfinden nicht alle gleich. Mich würde es stören.
  10. Und warum nicht einfach die richtige Olive für die richtige Leitung? Dann klappts auch mit einem 0815 Needle Driver. Den Alublock kannst du bei den meisten Rennradlenkern garnicht verwenden.
  11. Zwar etwas schwerer (wobei vielleicht sogar leichter als zwei separate Hebel), aber clean: https://www.trekbikes.com/ch/de_CH/equipment/fahrradkomponenten/bike-seatposts-accessories/sattelstützenteile--zubehör/bontrager-droplock-remote/p/33107/?colorCode=black
  12. Der Zusammenhang zwischen dem zu schnell in eine Kurve fahren und mangelnder Streckensicherung ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Es handelt sich immer noch um ein Strassenrennen und keinen Top6 Marathon wo jede Wurzel mit 3 Pfeilen gekennzeichnet ist. Natürlich hätte man den Graben sichern können, dann musst du aber im Iberikum nahezu jeden Meter der Strecke sichern. Und wenn der Graben gesichert gewesen wäre dann hätten die Fahrer die Geschwindigkeit reduziert und wären so nicht weggerutscht? In der Abfahrt zu riskieren gehört bei vielen Profis zum Alltag, gezwungen wird dazu aber immer noch niemand.
  13. Ich hab mich mitterweile zwar mit der kleinen Posaune angefreundet aber die Nachhaltigkeit ihres schaffens erscheint mir äusserst fragwürdig. Was sind die 50k die man beim Cape in den Sand setzt gegenüber dem mentalen Schaden den Sie davontragt sollte Sie heuer kein grosses Rennen gewinnen?
  14. Der war kleiner und immer sehr stabil im Leben ☺️
  15. Der Typ is herrlich, das is sowas von surreal, unglaublich. Ich verkauf gerade ein Felgenbrems- Dogma mit 9000er Di2 und Zipp 202 für 1600,-. Sollte ich eine Null anhängen, immerhin ist Chris Froome mal ein Dogma gefahren?
  16. Geht aber ohne schleifen nur für Praxis Kurbeln:
  17. Ich glaub du verfrachtest dich gerade auf den Holzweg. Das einzige was von Garbaruk irgendwie in die nähe des brauchbaren für deine Anwendung kommt ist deren 10-44 Sram XPLR Kassette. Die ist für einfach Antriebe optimiert. Der Rest des Sortiment sind MTB spezifische Teile. Warum verkaufst du einen P2M nicht und nimmst dir einen neuen mit 48/31?
  18. Zwar fancy 3D Druck aber in einer schönen Wohnung eine edle Lösung: https://tons.bike/en-ch/collections/menu/products/wheel-hanger
  19. Cool, den hab ich im Keller liegen 😂 Bei den 2000er Jahrgängen muss man verdammt beim Lack aufpassen. Die Lackierung ist mieseste Qualität. Oft unterwandert der Schweiss die obersten Schichten und dann bilden sich diese hässlichen Lackblumen bis er schliesslich abplatzt. Ich würde solche Exemplare wirklich nur persönlich kaufen und genauestens untersuchen.
  20. Leider weit weg von Ö. Der geht sicher unter 500 weg. https://www.tutti.ch/de/vi/tessin/sport-outdoor/velos/cannondale-caad7-r2000-durace-ultegra/44297081
  21. Das war Zufall, der Fahrer des roten hat auch lange gesucht. Es war ursprünglich ein ganzes Rad mit 9f Komponenten drauf. Die Gruppe war abgerockt aber der Rahmen top. Er hat 450,- für alles bezahlt, ein Teil der Schaltung wurde schon lukrativ weiter verkauft. Den Champusfarbenen hab ich von einem Fanboy für 288,- gekauft. Ich schau ja immer parallel in Ö und CH. In der Schweiz gibt es viel öfter gut erhaltene Rahmen die 10 oder mehr Jahre in der Garage verstaubt sind und zum Nicepreis weggehen.
  22. Der Sattel war 80,- 😂 Bei diesem Projekt steh ich bei 550,- mit Campa Record 11s. (die Bremsen hatte ich, sind ungefahren und daher zu schade um nicht zu verwenden)
  23. Nicht so modern wie @kapi seines, aber für 800,- Budget ganz ok geworden:
  24. Ich nehme an du sprichst von einer mechanischen Rennradschaltung? Die eher gemütliche Geschwindigkeit einer AXS ist ja nicht sonderlich knackig. Egal welcher Hersteller, für präzises Schalten ist immer die Qualität der Mechanik im Hebel verantwortlich. Wenn man die Topgruppe mit entrylevel Schaltwerk kombiniert gibts natürlich nicht die volle Performance.
×
×
  • Neu erstellen...