Zum Inhalt springen

ruffl

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.162
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von ruffl

  1. Ich würde dir empfehlen die Aufnahme an der Gabel mit dem Var Werkzeug (wegen der Synchronität) fräsen zu lassen. Natürlich nimmt man damit keine 2mm weg aber die komplett sauber ausgerichteten Flächen helfen bei deinem Problem schon sehr gut. Wenn die Flächen nicht gefräst wurden hast du fast immer minimalen Verzug beim festschrauben, was den Lichtspalt verkleinert. Seit ich das Werkzeug habe fräs ich fast täglich. Bremsen einstellen war noch nie so einfach.
  2. Wenn der Sattel zu weit aussen ist, den Sattel weiter raus bringen? 😵‍💫 Wofür, 180er Scheiben?
  3. CL800 / CL900 + L05A = Beste Wobei ich in Punkto Bremsleistung kaum einen Unterschied von L03 zu L05 bemerkt habe. Die Hitzeableitung ist besser.
  4. Ist Chloe‘s Oberschenkel so wie Remcos Unterarm - bewiesen im Windkanal schneller als Stoff? Oder warum diese Hotpant gepaart mit Aeroärmel?
  5. Bei einem Rundlenker mit >80 Reach schaut das vielleicht so aus. Auf einem modernen Lenker (wo man eine Sram Red tendenziell montiert), wäre mir der Spalt noch nicht ungut aufgefallen. Aber wie wir wissen hat jeder Zyklist so seinen Fetisch - der Kapi hat das Smooth- Hudz- Syndrom ☺️
  6. 1mm ist die Differenz.
  7. Gib mal im DT Swiss Konfigurator ein x-beliebiges Laufrad 1x mit boost und 1x mit nonboost ein, dann siehst du den Unterschied.
  8. Der Flanschabstand bei DT Boost Naben ist deutlich grösser, das geht nicht.
  9. Haha, ich halt mich hier raus. Auch wenn Newman hier im BB einen guten Stand hat hab ich noch wenig gutes von der Marke in den Fingern gehabt. Zwei Hinterräder musste ich umspeichen weil irgendwelche ultradünnen Rundspeichen verbaut waren. Bei einem Rad kam es sogar nach dem Umspeichen zu einem Speichenbruch weil anscheinend der Flansch nicht belastungsgerecht konstruiert ist. Die Lagerqualität bzw. -grösse erinnert an die früher so populären American Classic Naben, auch hier hab es schon einiges zu tun. Verständlich warum dem Schmerzlosen sein Wiafe mit DT bestückt war.
  10. Was gibt es sonst noch ausser Drehknöpfe? (CX geeignet, nicht generell)
  11. Mona zu HPHC - spannend
  12. Auf Marotte sein neues Team bin ich gespannt. Der war ja extrem beliebt unter den Ridern und wird sicher ein interessanter Arbeitgeber sein.
  13. Hat das neue Weltcup Format schon jemand genauer untersucht. 4 Fahrer/innen pro Rennen oder pro Hauptrennen, also Damen und Herren zusammen? Wenn die max. Anzahl für beide zusammen zählt macht es sinn wenn sich die Mannschaften gleich komplett auf das neue Format ausrichten und auf 1x etablierte Fahrer/in und 1x aufstrebenden Nachwuchs setzen.
  14. Du bestätigst die These, es gibt nichts was es nicht gibt. Es wäre interessant zu wissen wie viele Leute einen Rahmenschaden beim Indoortraining erzeugt haben. Dein Fall hört sich für mich eher nach Verarbeitungsfehler an, aber how knows?
  15. Der Cannondale, den du wahrscheinlich meinst, der ist auch oft im Stand wenige Zentimeter vor der Zugaufnahme gebrochen ☺️ Ich beziehe mich hier auf aktuelles Material mit Steckachsen.
  16. Die eigentliche Frage ist doch ob wir überhaupt noch mal eine x-28 Kassette sehen werden. Wobei die Mode der 90er ist auch gerade wieder in.
  17. Eine Gabel zB bewegt sich beim Durchfahren eines Schlaglochs in wenigen Millisekunden bis zu 4cm nach vorne. Ein Heimtrainer ist nicht fest montiert sondern in alle Richtungen beweglich und die Last kommt gleichmässig, nicht schlagartig. Es wurde schon mehrmals von namhaften Carbonexperten bestätigt dass die Krafteinwirkungen am Hometrainer deutlich weniger sind als die aktuellen Normprüfungen.
  18. Jeder der die 13f XPLR gefahren ist weis was Gangsprünge und Schräglauf bedeutet - genau garnichts.
  19. Es geht auch ohne leak, jenes wird das neue GRX Di2 1x12 Schaltwerk:
  20. Mit Factor ist einer der „Urasiaten“ gerade sehr erfolgreich. Factor hat lange für fast alle grossen Brands die Rahmen produziert bevor sie das OEM Business heruntergefahren haben und ihr eigenes Produkt platziert haben. Wenn die zahlen auch nur annähernd stimmen sind es immer noch 5 Fabriken in Taiwan die 95% des Weltabsatzes an Carbonrahmen produzieren. Da können die Chinesen noch lange drängen bis es ernstzunehmende Stückzahlen gibt. Seka finde ich ganz schick, schaut nicht so plump und billig wie die meisten Alibaba Rahmen aus.
  21. Top Setup, wurde schon Georgian Big Mountain approved 😜 Viel Spass damit!
  22. Yes, true gravel 😎
  23. Hat nicht good ool Sven mal seine Aussagen zum Shimano Pedal revidieren müssen weil sonst die Yakuza geklopft hätte? Ajo, der Mech war schuld: https://www.cyclingnews.com/news/mystery-of-nyss-missing-pedal-solved/
  24. Könntest du dein Setup erläutern, hört sich spannend an. 1x12? Wahrscheinlich irgendein Wolftooth Link? Die verlegst du das hintere Kabel ohne Hässlichkeitspreis?
  25. Kommt aufs System an. Ich geh beim Schuh zB keine Kompromisse ein. Mit einem weichen Schuh fährt sich jeder Ski scheisse. Deshalb sind für mich 3100gr ein top Gewicht um in der Abfahrt so fahren zu können wie ich will. Für lange Touren nehm ich den Camox FB mit ATK Kuloar, da geht gut was weiter bergauf.
×
×
  • Neu erstellen...