Zum Inhalt springen

ruffl

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.126
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von ruffl

  1. Lenkerbänder abseits schwarz brauchen etwas Pflege. Als Starterset empfiehlt sich eine Sprühflasche Vanish und eine mittelharte Bürste. Sonst schauts schnell schäbig aus.
  2. Grau + Vanish + Medium Brush ☺️
  3. Wahoo ohne Speedsensor kannst vergessen, da springt die Anzeige extrem herum.
  4. Mit Aero- Gravel hast uns ordentlich gmoscherlt, aber ich liebe das Crux. Die Finesse der Einfachheit ist schon etwas Grossartiges 🤩
  5. Ist ein handelsüblicher 31.8 Vorbau, hab ihn schon oft mit div. Lenkern verbaut.
  6. Da bin ich raus 😂
  7. It felt like a Klotz am Bein.
  8. Warum nicht einfach am kleinsten Ritzel das Schaltwerk auf Spannung bringen? Hat mich so eigentlich noch nie im Stich gelassen. Die Methode am grossen Ritzel führt, wie gerade gut bewiesen, nur zu Diskussionen ☺️
  9. Ich denke das VonRüssel ist sicher ein solides Rad das keine Schwächen zeigen wird. Es passt auch gut ins Gesamtbild von AG2R, französische Leitung, also nicht unbedingt für grosse Toursiege sondern eher für Lovestories am 14. Juli aufgestellt.
  10. Du hast dich vorhin über Marginal Gains lustig gemacht und erwähnst dann Pogacar, einen Fahrer für den ein eigenes Enve Cockpit entwickelt wurde, der Carbon Kettenblätter statt Dura Ace fährt, der seinen Schuh in Richtung Gewicht und Aerodynamic optimieren hat lassen um rotierende Masse zu sparen, überall Ceramiclager sowieso? Er wechselt von den Klassikern zu Rundfahrten sogar seine Sitzposition. Oder sind das in deinen Augen keine Marginal Gains? Ich denke wer sowas als Marketinggag abtut sollte sich mal damit beschäftigen und ein optimiertes Rad fahren. Aber klar mit 20kg Übergewicht und 150W am Pedal merkt man das nicht.
  11. Diese ganzen Tensiometer im Stil eines Parktool sind ungeeignet um eine Speichenspannung zu bestimmen. Selbst ein neues aus der Verpackung zeigt nicht die tatsächliche Spannung an (inkl. Umrechnung, eh kloa). Ich musste lernen dass diese Werkzeuge lediglich der Kontrolle dienen ob alle Speichen eine ähnliche Spannung haben. Um die korrekte Spannung zu bestimmen müsste es jedesmal mittels Normspeiche kalibriert werden.
  12. Vacansoleil ist ja mal Batavus gefahren, die Krapfen waren nach einem Jahr wieder weg. Nachdem das Team doch eher eine Statistentruppe ist werden sicher nicht die letzten Marginal Gains aus dem Elefantennäschen rausgeholt.
  13. Campa endlich besiegt, dafür VanRüssel bekommen, halleluja.
  14. Ich hab ja beruflich von DT- Swiss, über div. Parktool bis zum einarmigen Feedback ein nettes Portfolio zur verfügung. Natürlich ist es nett wenn du den 4000,- Enve/CK Radsatz auf den DT Messuhren totzentrierst und das dem Fahrer dann unter die Nase reibst. Die Wahrheit ist jedoch die Routine. Wer regelmässig einspeicht kommt auch mit dem Feedback gut zurecht. Ein am Sofa mit dem einarmigen Banditen eingespeichter Duke Radsatz mit Aerospeichen zeigte mir auf der Messuhr +/- 0,2mm an - das ist mehr als genau. Viel wichtiger als ein perfektionierter Rundlauf ist eine harmonische Speichenspannung. Für die würde ich sogar ein paar 1/10 Rundlauf opfern. Machen wir uns nichts vor, ein klassischer 2arm- Ständer ist nach dreimal Laufrad aus- und einhängen aus der Mitte. Wer also vom Start weg mittig zentrieren will muss den Ständer vorher einmitten.
  15. So weit reicht mein Algebra nicht, bin aus der Reach- Generation ☺️
  16. Das Oberrohr ist ein virtuelles Rohr das je nach Sitzwinkel extrem variieren kann, welche Aussagekraft hat das? Oberrohr- ist wie Spatzivergleichen, davon ist noch keine Frau gekommen.
  17. Reach genau zwischen Oberlenker und STI Position ist für mich ideal.
  18. Der Reach geht vom Tretlager- Mittelpunkt aus, welchen Einfluss sollte der Sitzwinkel haben? Um eine Längenübersicht ohne Rücksicht auf die hintere Rahmengeometrie zu bekommen wurde der Reach erfunden. Nachdem es sich um ein Hardtail mit Lockout- Funktion handelt würde ich nicht zuviel Voodoo mit Sag und Sitzwinkel einfliessen lassen. Nachdem der Gerald eine sau alte Haut ist und mit dem Ding auf Kieswegen fahrt wird er sicher seine 20jährige Radposition für den Sattel nehmen und nicht XCO-style fast forward all in gehen.
  19. Die Geräusche kamen erst mit dem neuen Schaltwerk oder auch schon mit Tiagra Wechsler und KMC Kette. Ich bin kein grosser Fan von KMC Ketten. Ich hab zwar die goldene wegen gold aber mehr Emotion löst die bei mir nicht aus. Bist vorher schon gewachste Ketten gefahren? Wenn ich meine Kette wachse ist die auch laut und ich hab schwarze Flackern am Boden.
  20. War die Kette vielleicht zuerst sehr ölig und wurde jetzt gereinigt oder ultraschallentfettet? Ist es allen Gängen oder nur bestimmte?
  21. Suchst du was anderes als zB Mudhugger? https://www.bike-discount.de/en/mudhugger-gravel-front-fender?number=20100629&__delivery=26&__currency=1&gclid=EAIaIQobChMIzbHx-PfNggMV8UBBAh1fCQmzEAQYASABEgL8U_D_BwE War das erste Ergebnis in google für „gravel front fender“, deshalb frag ich so blöd?
  22. Den S-Worx gibts nur in braun. Den Pro gibts auch in Schwarz. Nahezu selber Rowi aber etwas schwerer.
×
×
  • Neu erstellen...