Genau! Wie schon Vespasian (69-79 v. Chr) gesagt hat: "Pekunia non olet." Ich find es nicht nur als Werbung sondern auch in der Kunst ned so guat solche Dinge zu machen. Wenn der Christo ein urbanes Gebüde verpackt, nu gut. Aber schon wenn er Stoffbahnen in der Wüste aufspannt Wer entscheided was Kunst und was Kommerz ist? Irgend ein Kunstmanager oder Kunstkäufer oder Kunstkenner? Genau auch in diesem Fall kann man die Frage wieder berechtigterweise Stellen. Wir leben in einer Zeit, wo alles möglich sein "muss". Sprüche wie: Geht ned gibts ned. Wir machen das unmögliche möglich. Alles ist möglich. usw. zeigen ganz deutlich wie die modernen Menschen und vor allem Manager denken. Wenn jemand im Spital stirbt wird gleich einmal der Arzt geklagt. Das man gewisse Dinge, wie eben z. B. den Tod oder das Wetter, nicht kaufen/beeinflussen kann, ist für diese Menschen schon fast unfassbar. Alles geht, wenn man nur will. Ich bin dagegen. Manchen Dingen gehört ein Riegel vorgeschoben, weil eben ned alles geht. Das ist weder unmodern, noch uncool, noch altvaterisch sondern intelektuell Erklärbar und logisch. Es geht eben nicht alles und manche Menschen sollten manchmal daran erinnert werden, dass es eben moralische und auch andere Grenzen gibt.