Es gibt keine "gefährlichen" Ports, auch nicht in Anführungszeichen. Jeder Port wird, im Normalfall, von einem bestimmten Programm/Protokoll genutzt (wobei es dan auch noch die TCP, UDP usw. Services innerhalb gibt). Für die dies genauer wissen wollen: Ports "IN" also ein hereinkommender Call gehört, wenn man keinen Server betreibt, sowieso gesperrt. "OUT" werden alle Ports gesperrt die man nicht braucht, also im Normalfall alle ausser 80, 8080, 443, 21, 110, 25 und 53, wobei 110, 25 und 53 nur auf die entsprechenden IP-Adressen des DNS und der Mailserver des Providers geöffnet werden. Wenn man allerdings "besondere" Dienste beansprucht (ICQ, MSN, etc.) gehören die entsprechenden Ports geöffnet (machts aber ned grad besser). Eine Firewall mit Statefull Packet Inspection, lässt dann für jeden OUT-Call auch nur die entsprechenden Datenströme herein. Eine List of frequently seen TCP and UDP ports findet ihr hier.
Eine halbwegs vernünftige Firewall kann ausserdem Ping Block, DOS Defense und schaltet alle Ports stealth.