Zum Inhalt springen

wingman

Members
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wingman

  1. Sind das die gleichen kasetten wie vom swizernino ? Gibts die nur in prolo gold ? Die leichtkraft HP ist nicht gerade informativ bzw atuell
  2. das gewicht an den schuhen ist doch egal , das gewicht am bike zählt , hast nich du das mal so ähnlich gesagt ?? Ich hab jedenfalls genau den gleichen schuh und fahr die am renner mit den x -pedos 167gr !! Ich hab mich so wie viele andere von den plattenschuhen losgelöst da man eben mit diesen sidis super und fast lautlos gehen kann !
  3. liegt dann sicher am ermessen bzw willkür des herstellers
  4. Ich hatte die stronglight kettenblätter und auch die FRM gewogen ! Da fehlte es tatsächlich bei beiden gesammt um 25 gr. Besser aussehen tun ganz sicher die stronglights , sind nicht so glänzend wie die FRM , und haltbarer sind die stronglight sicher , da geb ich dir recht! Gefällt mir echt sehr gu die kombi !!
  5. Wahnsinn , da brauchst keine häßliche clavicula mehr ! Mit FRm Blättern kannst sogar noch ca 25 gr rausholen. Bin neugierig wielange dem kaiser seine lager halten Ist das ne compact ?
  6. Du willst uns doch nicht erzählen das du für dieses bike 4500 euros bezahlt hast ??
  7. der duraflite muß dann aber gebraucht sein , in österreich liegt der online preis bei 109 - 129 , In der BRD bekommst in u die 85 euros
  8. Das spricht sicher für die marke , da hast recht ! Aber von dieser methode sind sowieso schon die meisten renomierten hesteller weggegangen !
  9. Die zero gravity sind schon in ordnung, mit pads wiegen sie bei mir 183 gr, ! Schauen auch sehr gut aus ! Hast deine heylight spanner noch , Wie lange sind sie ? Sind die auch disctauglich ?
  10. @ no style : Dir ist aber schon klar das der easton carbon lenker (99 gr ) läppische 75 euro kostet ?? Der duraflite carbon somit deutlich teurer ist !
  11. Genau dieses lager war schon bei meiner deus bj 2006 drinn , nach 800 !!! km war das lager festgefressen und es drehte sich nur mehr der plastikring, wurde aber auf garantie getauscht , Aber an shimano lager kommen sie ganz sicher nicht heran !
  12. Dieses teil verringert das spiel zwischen der achse einer integrallkurbel und dem rahmen
  13. Das mit der gewichsabweichung ist ech eine frechheit , man kauft ja das teil auch unter anbetrachts des gewichts , wenn bei mir ein teil 5-6 % über der gewichtsangabe ist schick ichs immer retour , aber das sage ich schon bei der bestellung !
  14. Um das geld bekommst so ziehmlich jedes stangenradl beim fachhändler , also vergiß gleich mal alle empfehlungen aus den foren , da sind die meißten befangen , bzw sind alle meinungen subjectiv
  15. Außerdem braucht man sich für diesen KTM Rahmen überhaupt nicht zu schämen , is ja kein dinotti oder merida.........
  16. Sowas macht man sowieso nicht , das ist wirklich eine ganz niedere ebene auf die du dich damit begibst :k: Außerdem ist es dann ein plagiat und somit illegal
  17. Wenn du damit das shadow xtr meinst , das gibts schon ein paar monate
  18. Spart euch eure glückwünsche , sie haben schon letztes jahr nix genützt ,schickt mir lieber alkohol , geld oder benzingutscheine !
  19. @ hannibal : Meinst den explorer ss ? Da gebich dir recht grip scheiße , verschleiß enorm , Wenn dú den normalen explorer meinst kann ich dich in keiner weise verstehen , grip extrem , haltedauer völlig normal
  20. Ich teile meine ansicht mit siegfried , ich konnte mit meinem stomp mit den DT Hvr plattformdämpfer nix anfangen , auch probierte ich kurz einen ausgeliehenen Fox , erst mit dem dt 190 er lockout dämpfer habe ich meinen perfekten dämpfer gefunden , das lästige gewabele auch mit geschlossener plattform hat nun ein ende. Aber jeder wie er will , mich haben jedenfalls meine erfahrungen ne latte euros gekostet
  21. Versteh überhaupt nicht, das dieses teil hier überhaupt diskutiert wird , das hatt hier einfach nix verloren , hatt nix mit rafahren zu tun , sowas in zusammenhang mit marathons zu bringen da wird mir fast schlecht , Das ist defintiv was für möchtegern draufdrücker oder pensionisten aber nix für echte radfahrer , wenns jemand net dafahren kann soll er entweder woanders fahren oder schieben , Ich will aber keineswegs dieses innovative produkt schlechtmachen , sicher tolle sache und hatt auch ihre berechtigung , aber eher bei führerscheinlosen hilfskrafträdern , jeder der sich sein rad mit sowas ausstattet hatt automatisch einen modernen heastauba ( maurersax oder wie auch immer ) mit radfahren hatts jedenfall nichts mehr zu tun , Das rad soll das einzige vehikel bleiben , wo gleichzeitig der passagier auch als motor fungiert !!! das is a ja das schöne drann , net im wal rumsuren
  22. Das man damit nicht fahren kann weiß eh jeder, Diese innovation zeigt nur in die richtung in dies geht . In ein paar jahren werden euch eure 6 kg RR vorkommen wie betonklötze !! zvgl. Mein erstes RR hatte sicher 12 kg , jetzt 6,4 !
  23. Danke an alle , das leuchtet mir alles ein , also werde ich mir für die flacheren strecken die 11-23 montieren !
  24. Hallo ! Da 52 er Kettenblätter für compactkurbeln (110LK ) angeboten werden , frage ich mal hat das wer am laufen , und wie fährt sich das ? Ist das mit dem " kleineren" Kurbelstern noch steif genug ? Muß man den umwerfer vo neu justieren , oder geht sich das noch aus , wenn man von nem 50 er auf das 52 er wechselt ?
  25. Geht problemlos , brauchst nur andere Bremsleitungen dafür !
×
×
  • Neu erstellen...