Zum Inhalt springen

wingman

Members
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wingman

  1. Ich würde dir wenn du nicht aufs gewicht schaust shimanos empfehlen ! Die sind unverwüstlich ! Ich hab zwar 2 paar exus 25 TI am laufen , jedoch mach ich mit diesen nicht die grossen KM , pflege sie entsprechend ! Die haben übrigens getuned 188 gr das paar !
  2. Meins schaut ähnlich aus , nu das es etwa 4 kg weniger wiegt
  3. Es ist definiv die bremsscheibe
  4. Da mußt aber schon einen chopperaufbau haben das der bremshebel nicht am oberrohr anschlägt ! Bei jedem etwas sportlicherem bike schlägt der lenker ans oberrohr , Ich für mich hab als lösung gefunden die bremsleitungen und bowden so kurz zu halten das es so straff ist das nicht bei jeder kleinigkeit der lenker anschlägt , aber ne 100 % lösung gibts nicht , Von lockeren bremshebeln halte ich nix , außer das es im klemmbereich den lenker aufscheuert bringts nicht viel , da bei einem kräftigen lenker- oberrohr kontakt die blessur sowieso nicht ausbleiben wird , ( schalthebel , barends lenker ) vielleicht bauen sie mal nen steuersatz mit anschlag wie beim motorrad Ein 2 kg rahmen gehört auf den alteisenhaufen
  5. vor allem sehr zur xtr ausstattung passend
  6. Das ganze nennt man chainsuck , schau mal ob ein zahn etwas verbogen ist , ansonsten kettenblatt mit kette wechseln
  7. Aber diese pedale sind auf keinem fall dein ernst ??
  8. Wenn es ein alurahmen ist , empfiehlt sich die entlackung mittels lauge , das funktioniert echt klasse , einstreichen , ca 5 min warten , dann mit hochdruckreiniger abwaschen : rah´men blitzeblank !! Sollte aber aus umweltgründen in einem fachbetrieb mit ölabscheider gemacht werden , nicht auf der garagenauffahrt:D
  9. Besser kann es niemand erklären:toll:
  10. danke , werde wohl die KCNC gegen die sram red tauschen !
  11. dachte die skylines gibt es nur in schwarz + gold ? Taugen die was mit discbetrieb ? Haben sie wirklich nur 25 gr ? Spannen sie gleich oder besser wie die herkömmlichen tunes ?
  12. Hallo ! Bin am überlegen mir eine sram 11-26 er kassette zu kaufen , da es eine solche abstufung von shimano nicht gibt ! Ist das ratsam bzw hat das von euch jemand ?
  13. Ein Bike wird niemals endgültig fertig sein , und schon gar nicht bei dir
  14. Eigentlich gibt es nur eine richtige satteleinstellung , und das ist waagrecht ! alles andere ist uneffektiv
  15. Ich hab auch ein PRIDE und möchte gern ein bauer sein , aber so ein hof kostet ne lawine:D
  16. Bei der verwendung von 36- 50 streift nix mehr , ich finde sowieso das 36-50 die homogenere wahl ist , und mit 12- 25 oder 11-26 überall zu fahren ist ,
  17. Allein die komponentenzusammenstellung ist eine frechheit ; XTR mischmasch als köder und der rest von allem das billigste ! Reines Blendwerk das nicht mal regulär 700 wert ist ! Eigentlich sollte da shimano einschreiten , wenn ihre referenzgruppe für son stiegengeländer als aufputz herhalten muß , das schädigt das image von xtr nachhaltig !
  18. Die remotebowdenverlegung für den dämpfer ist aber sehr unhübsch gelöst , Ist das bei der linken kettenstrebe der abnehmer für ne trittfrequenzmessung ? Bei einem fully ? Sonst sehr hübsch deine räder
  19. Radfahrer die auf effizientes Ga training achten , also ambitionierte racer , brauchen so was ganz bestimmt , wir haben alle darauf gewartet , wahrscheindlich haben der sokoup , der rametsteiner , weiss, lakata etc schon längst den gruber assistenten ,
  20. Mach dich glücklich und leiste dir einen DT Lockoutdämpfer
  21. Nur das die storck nix mit leichtbau zu tun haben ! Da gibts andere , zb tune , extralite , xlc , n.shores ax ....... !
  22. Ne , war ich nicht , aber vielleicht ein bekannter von mir , mit dem ich auch über dieses thema gesprochen hab , und wir dabei einige alternativen durchgesprochen haben , muß ihn mal fragen was da bei seiner korrespondez herausgekommen ist Aber man sieht das die bremsleitungsverlegung doch eine umstrittene lösung ist , Aber würde die halterentfernung jetzt wirklich , wenn es sauber erledigt wird , einen einfuss auf die haltbarkeit bzw sost was haben ? Falls der rahmen zb am unterrohr brechen würde hatts ja nix mit dem eingriff an der strebe zu tun , würd da wirklich die garantie versiegen ?
  23. Warum wurde die bremsleitung nicht an der unterseite der kettenstrebe mont , dann unter dem tretlager entlang ? Kann man die zugführung an der strebe wegschleifen ? oder wirds da gleich löchrig ? Ich würde es gut finden wen der kunde mit der leitungsverlegung nicht zwangsbeglückt würde, sondern selber entscheiden könnte wo er die halter aufklebt ( klebehalter wären wohl die individuelle lösung , da kann jeder selber entscheiden ) Kann mich aufgrund dieser zwangsverlegung noch immer nicht zum kauf motivieren
  24. nimm 5rot und sag das ist von 08 , das ist definiv das coolste seit langem http://www.light-bikes.de/website/new/2008/01/25/5rot-schaltung-news
  25. seit wann sind bremsleitungen stahlummantelt , :confused:weder bei den shimanos noch bei maguras kann ich das bestätigen ; Es gibt optional stahlflexleitungen , aber die mont sich kein mensch , schon gar nicht bei so leichten carbon rahmen Die leitungsverlegung ist definitiv nicht schön
×
×
  • Neu erstellen...