Zum Inhalt springen

wingman

Members
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wingman

  1. ok , hab mir nur das letzte foto angeschaut , und gleich losgeschrieben . Mit den gekürzten schauts in der Tat viel besser aus , das muß ich zugeben
  2. was willst du mit diesem zeugs ? reine zeitverschwendung , wenn du damit auf asphalt kommst ziehts dir diese vielzulangen schrauben raus , der nächste fährt sich nen platten mit dem überbleibsel . Da kauf ich mir 2 schwalbe icespice , de hast mindestens 4 winter , und damit kann man sogar fahren .
  3. kommt drauf an wie feist du bist , und welche berge du dich runterstürzen willst
  4. wel sich die beläge an die scheiben einschleifen . Das ist sogar bei den autos zu beobachten , mit neuen belägen fällt das peal weiter rein , nach der ersten Probefahrt die meistens vom mechaniker gemacht wir , gibt sich der druckpunkt wieder
  5. Das hinten der druckpunkt anders ist , ist wegen der längeren leitung normal , hat mehr platz zum dehnen . Fahr mal ordentlich damit , danach wird sicher der druckpunkt härter. Der punkt mit dem gummiringerl ist humbug , da wandert sicher nix. Damit kannst höchstens eine dichtheitsprüfungmachen , wenn der gummi stark genug ist
  6. oft verflüchtigt sich ein bißchen öl durch massives dauerbremsen
  7. jede 10 fach kette funkt auf 9 fach systemen perfekt , fahre 1 fach ketten seit jahren an allen meinen rädern
  8. :toll:Danke rainer für die fotos ! Der magura ist zwar der leichteste aber auch der unwertigste von allen , Das der normale poplockhebel mit 27 gr nochmal 3 gr leichter ist als mein getunter lockouthebel von 2004 macht mich eh schon etwas unruhig ,
  9. bontrager = DT swiss
  10. Na endlich erkennt wer die situation , da braucht man ein entsprechendes auge:toll:
  11. wenn der zet nur wüßte wo seine aluschrauberl dranngekommen sind @robotti , diese aerizone wäre sicher bei mir auch in der engeren wahl , schön -leicht - günstig
  12. genau mit diesem telefon hab ich dieses foto gemacht , zet , das radl ist doch schön oder ? oder nicht , aber egal hab eh noch etliches andere zeugs rumstehen
  13. http://img242.imageshack.us/img242/1710/luziaa5.jpg http://img242.imageshack.us/img242/luziaa5.jpg/1/w1632.png
  14. Vorteile ? Erinnert mich etwas an die druckluftschaltung vor 10 jahren von shimano ! Ist nichts für die breite masse , also rohrkrepierer . Braucht man imho nicht
  15. naja , finde schon das die leitungen ne stange kosten , unter 28 euro pro leitung kriegst nix
  16. NEIN !CL Rotoren gibts nur von den söhnen nippons
  17. wingman

    Lizenz

    Hab ich nicht gewusst , find ich aber sehr lobenswert , da die ganzen turnschuhfahrer sich doch wohl keine lizenz nehmen werden
  18. wingman

    Lizenz

    Ja das weiß ih eh ,
  19. wingman

    Lizenz

    Das ist eine massentouristenveranstaltung ! Bei keinem marathon brauchst ne lizenz , nur bei cc eliterennen !
  20. Fahre auch die xr 970 mit den hope floating pros ! Habs auch schon mit marta sl + windcutter probiert . Funkt alles perfekt ! Aber mit deinem gewicht geht eh fast jeder rotor;)
  21. kann ich nicht bestätigen , hab da schon mal unbedingt einen abzieher benötigt
  22. Stimmt bei der 970 nicht so ganz , da kannst nicht irgendein kettenblatt nehmen , da zumindest ein originalblatt einen versatz hat . Da müßtest dann beilagscheiben verwenden wodurch es in einen pfusch ausarten würde ! Das ist eben so eine politik von shimano die ihnen wohl langfristig Kunden kosten wird
  23. bevor du dir dabei was ruinierst fahr in die werkstatt
  24. Vollkeramiclager sind sowas von teuer , daher bin ich sicher du meinst hybridlager ! Auch ist dir ein einpressen eines vollkeramiclagers nicht zu empfehlen ! Tatsache ist das normale Lager besser laufen als diese ceramic hybridlager , Weiß ich daher , weil ich identen LRS mit 190 er und 240 Naben habe , und da ist das spürbar ! Wird mir aber auch vom Pancho bestätigt . Von diversen Problemen bin ich bisher verschont geblieben , aber auch tune verbaut keine hybridlager mehr an der hinterachse aus obengenannten Grund ! Leichter sind ceramic hybridlager schon etwas als die normalen , Habe sie zuhause mal einzeln gewogen , da ich sie mal in die 240 er naben einbauen wollte
  25. Hab auch die zero gravity , kann keinen unterschied punkto bremsleistung zur Da feststellen , Das der Druckpunkt etwas weicher ist als bei der DA kann ich auch bestätigen . Echt super das teil , muß es aber bei dem preis eh sein
×
×
  • Neu erstellen...