Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.419
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Keiner hier hat sich der Illusion hingegeben mit seinem persönlichen Verhalten "große" Änderungen zu bewirken. Aber viele kleine Änderungen von vielen Personen summieren sich halt auch. Zu argumentieren, dass es eh egal ist und, dass jeder der was macht nur sein Gewissen beruhigen will um sich besser zu fühlen ist zum kotzen und sagt wohl eher was über den so Argumentierenden aus...
  2. -doppelt gepostet-
  3. In der Regel verbrauchen ärmere Menschen aber auch weniger Ressourcen. Ist schon gut, wenn wir in einer reichen Gesellschaft anfangen müssen.
  4. Schön zusammengefasst.
  5. Ich seh das auch pessimistisch wie du. Trotzdem heisst das nicht, dass man selbst nix machen soll..... Im Endeffekt müsste man vor allem das Wirtschaftssystem neu gestalten, so dass es nicht mehr auf Wachstum ausgerichtet ist (bei schon jetzt bestehender Überproduktion und begrenzten Ressourcen). Wird aber nicht passieren, da wie du sagst die Profiteure des jetztigen Systems auch die Entscheidungsträger sind. Und in einer globalen Welt müsste eine Systemänderung halt auch global passieren. Dass das passiert glaubt wohl niemand.....
  6. Natürlich, aber umgekehrt wird sich die Politik nicht bewegen, wenn nicht Druck und Verhaltensänderungen von vielen einzelnen kommt. Wir haben da nur die Möglichkeit das ganze "Bottom up" zu beeinflussen wenn "Top down" von Politik/Wirtschaft wenig passiert. Und klar: es wird nicht ausreichen, aber was ist die Alternative?
  7. Vielleicht das falsche Wort. Aber man sollte halt einsehen, dass die Zeit wo man mit moderaten Lenkungsmaßnahmen eingreifen konnte schon vorbei ist. Es wird radikale Maßnahmen benötigen um die Erde für den Großteil der Menschen lebenswürdig zu erhalten. Umso länger wir warten umso dramatischer müssen die sein. Stattdessen wird immer noch diskutiert und nach Gründen gesucht seinen bisherigen Lebensstil beizubehalten. Und wenn jemand einen dann mit der Nase darauf stößt dann werden entweder Witze gemacht um das ins lächerliche zu ziehen, mit dem Finger auf andere gezeigt ("die sind auch schlimm, sollen die doch zuerst...." etc.). Ist halt gemütlicher und wir im Westen leben ja auch (noch) gut damit. Wenn z.B. Afrika (welches nicht der Hauptverursacher des Klimawandels ist) durch die Erderwärmung noch unwirtlicher geworden ist und wir ien Menschen dort auch noch den letzten Fisch weggefressen haben, können wir die kommenden Flüchtlinge ja einfach im Meer ertrinken lassen. Ist doch eine praktische Lösung.... Also wozu Panik. Alles ist gut und die langen Sommer der letzten Jahre sind ja toll zum Radfahren. Super!
  8. Und recht hat er. Ich denke es ist bei dem Thema auch Zeit für Panik. Auch wenns ungemütlich ist immer darauf hingewiesen zu werden.... Bzgl. Mengenlehre würde ein Venndiagramm keinen Unterschied zur Aussage bringen ;-)
  9. Bei einer mechanischen Disc würde ich nicht zu viele Vorteile in der Bremskraft zu den Mini Vs erwarten (auch bei der Spyre). Die wirklichen Vorteile kommen bei Discs nur wenns hydraulisch wird, abgesehen von Nässe (was im Winter wohl auch nicht zu verachten ist). Wie hoch man Felgenverschleiss bewertet ist wohl individuell, bzw hängt auch von den Laufrädern ab bzw ob du selbst einspeichen kannst und es dir egal ist alle 2-4 Jahre mal die Felge zu wechseln. Hauptnachteil der Discs ist auf jeden Fall, dass du eine bocksteife Gabel hast (wenn auch aus Stahl). Kann man natürlich auch mit breiteren Reifen kompensieren....
  10. Wie Reini richtig schreibt werden lokale Häufungen ("Hotspots" ) in einer Österreichweiten Statistik nicht erfasst. Insgesamt gibt es, bis auf Cyberkriminalität jedoch durchgehend eine Abnahme von Verbrechen(-sanzeigen). Die Cyberkriminalität wird in Zukunft aber mit der neuen Reiterstaffel wirkungsvoll bekämpft werden. Gewaltdelikte blieben relativ gleich. Die Statistik weist natürlich auch nur absolute Zahlen aus, was z.B. Faktoren wie das Bevölkerungswachstum nicht einbezieht, da wären die relativen Abnahmen noch deutlicher. Auch bezieht sie sich nur auf Anzeigen, nicht auf Verurteilungen etc.....aber es ist einmal ein erster Anhaltspunkt. Wirklich verschlimmert hat sich in den letzten Jahren nur die gezielte Berichterstattung von Medien bzw. Politik. Hier wird halt für die eigenen Ziele (Auflage bzw. Verunsicherung der Bevölkerung welche in politisches Kapital umgemünzt wird) Stimmung gemacht. Ab und zu tut es da gut, einen Schritt zurück zu treten und zu versuchen das etwas objektiver zu sehen. Statistiken sind da mal ein guter erster Schritt. Das das einem einzelnen Betroffenen nicht hilft ist natürlich klar, aber wir leben immer noch in einem Land wo man keine Angst auf der Straße haben muss und das ist (bei allem Verbesserungsbedarf) gut so.
  11. Gruselig ja und im Einzelfall sicher dramatisch. Man sollte aber auch im Blick behalten, dass die Anzahl der Einbrüche seit Jahren Rückgängig ist in Österreich: https://bundeskriminalamt.at/501/files/PKS_17_Broschuere_Web.pdf (Seite 10)
  12. Freu mich auch schon wieder auf das Rennen. Fahre zwar nicht mit, habe mich aber wieder als Volunteer angemeldet für den CP3. Hat letztes Jahr viel Spaß gemacht, hoffe ich kann es auch heuer mit der Arbeit verknüpfen. Die Anmeldung für die Volunteers sind glaub ich noch offen, falls jemand mitmachen will. Geht auch von zu Hause, z.B. als Dotwatcher....
  13. Du kannst da noch lachen?
  14. War der nicht vom Kreisky?
  15. Da kommt nix mehr drunter. Dafür kann man ohne Probleme unten auswischen, wenn mal Dreck runterfällt, da hab ich genug Platz gelassen. Ist kein Winterlager, man kann sich halt das gewünschte Fahrrad runterholen und nach dem Fahren/Putzen wieder hinhängen und den ganzen Pack zusammenschieben. Nachdem ich die Räder in der Wohnung hab die woho beste Lösung. Fürs MTB muss ich mir joch eine Wandhalterung montieren, das wird daneben an der Wand ganz oben aufgehängt, das brauch ich fast nie.
  16. Geze Rollan 40N, hat glaub ich keine 30 € gekostet (Ebay). Dazu noch die Park Tool 450 Haken welche sich einfach im die Rollwägen schrauben lassen.
  17. Hab heute endlich mal meine Fahrradaufhängung für den Vorraum gemacht. Ist zwar nicht besonders schön geworden mit meiner stark begrenzten Heimwerkerausstattung, aber praktisch und platzsparend. Das Schienensystem lag schon ewig herum und ich war immer zu faul zum montieren. Endlich wieder mehr Platz (für neue Räder?) :-)
  18. Quasi durchgämgig asphaltiert, wobei ich nicht ausschliessen will, dass es kirze Schotterpassagen gibt. Habs nicht 100% im Kopf, obwohl ich erst im September wieder gefahren bin, allerding bei durchgehend Regen.....Ist aber auf jeden Fall Rennradtauglich. Würde es damit jedoch vor Mai fahren, sonst ist es blöd mit den Radtouristen aufgrund der unterschiedlichen Reisegeschwindigkeit, da ärgert man sich nur jeweils gegenseitig über den anderen....
  19. Danke mal wieder für die vielen Fotos und Berichte. Gute Heimreise!
  20. Geoblocking. Da will man Geld für gute Musik ausgeben und dann darf man nicht.....die Musikindustrie wirds wohl nie lernen.....
  21. Auf so Hängebrücken kann einem aber auch wirklich schwindlig werden Wie ist das eigentlich mit Radkleidung? Ist das egal damit in Klöster usw zu gehen?
  22. Ich freu mich, dass es nach der stillen Zeit nun hoffentlich wieder ruhig wird :-)
  23. Ich finde die Blümels im Vergleich mit den anderen günstigen Schutzblechen immer noch am besten. Da ist das Plastikfeeling nicht so groß. Falls etwas kaputt wird bekommt man alle Teile auch einzeln nach (noch nie Probleme gehabt). Bei Scheibenbremsen kann man die Streben so biegen, daß man auch an den Lowriderösen der Gabel befestigen kann. Da hat man mit den Metallstreben große Flexibilität.
  24. Klimpert das hier beworbene Luxusmodell auch von selbst, wenn man mal über einen Stein fährt wie die "Billig"variante? War für mich der Grund das Teil schnell wieder runterzumachen, die geringe Lautstärke kam noch dazu.....
  25. Gefällt mir auch gut. Kannte ich noch gar nicht. Mal sehen wofür Tom sich entscheidet :-)
×
×
  • Neu erstellen...