Zum Inhalt springen

riffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.892
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von riffer

  1. Hab zwar kein Bild davon und es war eine Bastelarbeit, aber mein Vater hat in der elterlichen Wohnung aus demselben Grund eine Lösung gebaut, wo sich der ganze Lift - ein Flaschenzug-Prinzip mit einem Haken, der am Oberrohr automatisch einhängt, wenn das Rad von unten nach oben drübergezogen wird - am Türrahmen und einem gegenüberstehenden Kasten abstützt. Also nochmal schöner geschrieben: Zwei Rohe stehen auf dem Türrahmen und gehen rauf zur Decke, von dort gehen zweo Rohre horizontal zum Kasten. Die sind an Wand, Decke und Kasten veschraubt. An dem Rahmen hängt dann der Flaschenzug und der mittels Seil nach hinten schwenkbare Hakenarm, an dem das Rad dann hängt. In der Praxis zieht man das an den Seilen (mit Karabinern) eingehängt Rad hoch, bis es am Haken hängt. Rinter: Kurz hochziehen, den Hakenarm nach hinten ziehen und runter mit dem Radzug....
  2. Oarg, wie schnell schwimmst du denn? Aber ich finde, das ist ja wohl wirklich nciht das Kriterium, nach dem eine Beziehung klappt. ;o)
  3. Ich hatte den auch schon mal vor Augen und bestimmt, aber es ist einfach zu lange her - danke, daß es hier so findige gibt!!! Ein echt schöner Falter!
  4. Ich war gestern überrascht, wie gut das Ghost ERT bergauf geht, allsderings nicht das heurige, das ja wesentlich schwerer von Grund auf schon ist. Ein Lector 7700 ist natürlich eine feine Sache, da geb ich mOle Recht - nona, selbst sehr begeistert - aber ich schließe mich eher an, daß du dir mal eine Wunschliste machst und einen Customaufbau anstrebst!
  5. Oder ist er doch nett, trotz des blöden Geredes? Kopf hoch, draußen ist Sonne, also ab in die Strahlen! @SportySpice: Da gibt es einen Spray, der genial ist, finde ich, und zwar nennt er sich - Mist vergessen, wie war das noch? - Bronchostop, genau. Kräuterlösung, wirkt ähnlich wie Tantum Verde, aber besser und wesentlich spürbarer gegen Halsweh!!!
  6. Genau, denn die früheren Fox hatten IS, jetzt sind es PM-Aufnahmen.
  7. Meine Übernachtigkeit hätt ich gestern besser brauchen könne als heute, und da wäre es auch gerchtfertigt gewesen bei so wenig Schlaf... *grrr*
  8. Ich frag mich grade, warum man überhaupt sowas besprechen muß - wenn das Rad günstig und nicht toll sein soll, dann kann mann´s so nehmen, wenn es irgendwas besser können soll oder in bestimmten Anwendungen sportlich gesehen Spaß machen soll, dann finde ich eine Diskussion hier herinnen zielführender.
  9. Also irgendwie ist gerade eine tolle Zeit, dauernd lern ich irgendwelche fremden Bikerinnen kennen. Das heißt jetzt aber nichts, ich bin weiter Single und finde das nur eine nette, erwähnenswerte Sache...
  10. Entweder stehen die Epic-Fahrer über den Dingen, oder es gibt keine Überschneidungen... kaum Wortmeldungen von der Seite, wenn ich mir das so anschaue. Is aber ok!
  11. Ich setz mich mal kurz auf den Dämpfer... Naja, looks like there gonna be some news next year! Epic steht eh schon lange aus, da wundert´s mich nciht, wenn was kommt, aber ich glaub, daß es anders ausschauen wird, ein bissi vielleicht wie die IBC-Skizze.
  12. Vielleicht, aber das finden wir schon... ;o)
  13. Dann bekommt man sogar mehr vom Rad rein, gell? (normal lasse ich aber das Rad ganz beim Einladen) Ja, wie gesagt, schaut interessant aus, und nachdem es in letzter Zeit oft gatschig ist und immer wieder mal sein wird, vielleicht eine Überlegung wert...
  14. Ja, exakt, da hat man außerdem viele Varianten offen. Ich zeig dir - PN im Detail - gern mal was.
  15. Ja, da gibt´s eh viel, Hadersfeld, St. Andrä, Greifenstein, Königstetten und alles dahinter. Kannst ewig viel verknüpfen...
  16. Ne deppert - gefällt mir, aber ich muß in meinem Auto das Vorderrad sehr einschlagen, weiß nicht, ob das dann geht.
  17. Aso, sorry, auch super schön!
  18. Exakt, nach dem Erstservice war bei mir eigentlich noch nie was...
  19. Ich tät mal raten: Anninger?
  20. Ich hab am Stumpjumper sogar nur die typische Specialized-Kombi 317D mit Deore bzw. Stout, und das ist auch ok, Juicy sowieso. No Problem, wenn´s hilft...
  21. Mein Tip, aber ich weiß nicht, wie sehr der Shop zu empfehlen ist: Im Ebay gibt es bei Nubuk-Bikes immer wieder einen brauchbaren LRS Mavic 317D/XT-Naben plus Avid Juicy5 um 300,- plus Porto.
  22. Die Tour heute war zwar vom Regen etwas durchzogen, aber davon hat sich das Dreigespann nicht abbringen lassen - Tulbingerkogel von Wien und zurück mit einigen Highlights! Alle begeistert, war ur schön, sehr intensiv - 67km 1450HM, 16,5 km/h Schnitt und 4h Fahrzeit. Ich bin froh, daß ich es überlebt und so absolvieren konnte mit der jetzigen Form! Hauptsache aber war, daß es Spaß gemacht hat!
  23. Hi, es gibt zwei Threads zu dieser Sattelstütze, teilweise noch unter dem früheren Herstellernamen Maverick Speedball (remote für Fernbedienung). Ich hab sie und sie funktioniert einwandfrei, du kannst aber ganz stufenlos verstellen, und die Höhe bleibt, wie du sie wählst, bis du das nächste Mal den Hebel betätigst. 280,- klingt mir sehr hoch, bis jetzt hatte sie 250,- gekostet, 200 ohne Fernbedienung (nur ist die wirklich sehr zu empfehlen).
  24. Also ich als Fully-Fan hab das DAHON JETSTREAM P8 :devil: voll lustig gefunden, aber vernunfthalber sind DAHON ROO D7 bis DAHON MU P8 eine Möglichkeit, finde ich.
×
×
  • Neu erstellen...