@ Grazer Tourer: dir reichen die vorhandenen Wege, aber auch die sind ein Eingriff in die "Natur". So gesehen dürft es ja dann überhaupt keine Wege geben...
Ist doch ewig das gleiche, der "Status quo" der einem selber taugt ist immer der der bleiben soll, quasi "das Richtige".
Natürlich stehe ich es jedem zu dass er angepisst ist, wenn er bis jetzt fast exklusiv einen Flecken Natur für sich hatte, den sich bis jetzt körperlich erarbeiten musste, und da jetzt keine Ruhe mehr findet..
Wer das will wird wohl auf Dauer in Mitteleuropa keinen inneren Frieden finden, dafür gibts andere Kontinente.. anderseits wird man dort auch auf vieles verzichten müssen (Hubschrauberrettung zB, oder ein modernes KH)
Was nicht gehen wird, (ausser man hat viiiel Geld), einerseits alle Vorzüge unserer modernen Zivilgesellschaft nutzen zu wollen, und gleichzeitig das Naturerlebnis allein zu haben als wär die nächste Stadt 500 km entfernt..