Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. ich finde NoWin`s Beiträge/ Meinung als Spiegelbild eines ( offensichtlích immer größer werdenden ) Teil unserer Gesellschaft durchaus interessant. Nicht die Inhalte an sich, aber eben als Stimmungsbarometer. Afaik ist NoWin ja Selbstständig im Tourismus auf Mallorca, da treffen ihn die aktuellen Krisen, und vor allem die zukünftige Entwicklung besonders.. Glaub nicht dass in Spanien so großzügig geholfen wurde wie in Österreich.
  2. Eine Besetzung einer Au ist aber etwas ganz anderes als Unbeteiligte in " Geiselhaft" zu nehmen. Die Klimakleber werden nur eines erreichen, uns in den politischen Extremismus zu treiben. Deswegen hat sich auch die Grüne Partei von Ihnen distanziert..
  3. Ich wär gerne " dabei" , ich würd sie fragen wieviel sie von der FPÖ dafür bekommen, und über welche Kanäle.. Oder hab einfach Mitleid mit Ihnen, es ist ein Akt der Hilflosigkeit. Rechtlich geht wohl nicht viel, strafbar ist es ja ohnehin, und bei Notwehr gibt es afaik sehr wohl eine Abwägung der Angemessenheit.
  4. Der erste Schritt ist getan, jetzt muss man nur mehr statt "Verbrenner" " Autos generell einsetzen.. erinnert mich ans Parkpickerl in Wien, da glaubten auch alle das wird nur den ersten Hieb betreffen.. Wien ist ja schon in die richtige Richtung, mit der generellen Kurzparkzone. in jungen Jahren war ich öfters bei .https://wien.gruene.at/skater/ dabei, unglaublich wie schnell man in der Stadt ist, wenn keine Autos die Straßen verstopfen..
  5. Wie gehts ihr heute ? Alles wieder gut ?
  6. wir fahren ca. 1000 km im Monat, also nach deiner Rng. 200 kwh im Monat x 12 im Jahr 2400 kwh. Das ist fast unser Jahresverbrauch zu viert ( 2750) btw. wenn 100kwh 5% bei dir sind, verbrauchst du dann 2.000 kwh im Wintermonat ?
  7. Nö, aber wenn ich in der Notaufnahme liege will ich nicht hören welch tolle Behandlungsmöglichkeiten es in einem Monat gibt, sondern was jetzt real vorhanden ist. und der Patient Erde liegt schon auf der Intensivstation. Die Atomkraft war auch einmal die neue saubere Energie.. und nach heutigen Stand gibts eigentlich nur ein effektives Mittel, Reduktion. Deswegen sehe ich die Entwicklung nach mehr Reichweite etc. kontraproduktiv.
  8. ich wollt eigentlich auch einen Caddy, hab aber dann den opel combo life genommen, VW einfach zu teuer.. bei gleichen Platzangebot. wenn ich den Preis vom Opel Combo E Life seh, dann ist der Preis vom ID.Buzz eigentlich ganz in Ordnung, immerhin isr das dann ein echter Bus. Die fehlende Reichweite stört mich weniger, die Zeiten wo man schnell ein paar hundert Kilometer wo hin fährt und wieder retour, neigen sich dem Ende zu. Ich hab schon lange folgende Faustformel: pro 100 km mind. 1x über Nacht.. wobei 600km wo hin zu fahren, um nur eine Woche zu bleiben eh schon sehr weit ist.. das Angebot an Autoreisezügen sollte halt erweitert werden..
  9. kommt sowieso 100 für alle... mir wär lieber es ginge freiwilig.. Dass eine Senkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten die effizienteste Maßnahme zur Reduktion verkehrsbedingter Treibhausgasemissionen, die wirkungsvollste Maßnahme zur Reduktion der Zahl der Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr und eine der effektivsten Maßnahmen zur Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen ist, sei "wissenschaftlich zweifelsfrei nachgewiesen", erklären die Fachleute in dem offenen Brief. https://www.derstandard.at/story/2000143118512/verkehrswissenschafter-fordern-3080100neue-temporeduktion-auf?ref=loginwall_articleredirect
  10. https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/umwelt-tempolimit-oesterreich/ "Unter anderem war auch der ADAC im Rahmen eines Musterprozesses zusammen mit einem deutschen Tesla-Fahrer gegen ein Bußgeld der österreichischen Behörden vorgegangen: Das Verfahren wurde schließlich zugunsten des ADAC Mitglieds/Tesla-Fahrers eingestellt." Da gings darum dass die Ausnahme nur für österr. Kennzeichen galt.
  11. ich, mitn Opel Combo Life XL willst auch gar nicht viel schneller fahren, sooo gut liegt der nicht auf der Straße..😉 außerdem ist der Unterschied im Verbrauch enorm, und zeitlich macht es kaum Unterschied..
  12. wenn man einen Kombi kauft will man einerseits einiges in den Kofferraum bringen und flott unterwegs sein , also wenig Luftwiderstand bei 140 auf der Autobahn.. bei 100 ist der Unterschied nicht mehr so groß, dafür bringt man ein vielfaches in den Kofferraum..
  13. btw, ist ein Kombi noch zeitgemäß, bei Tempo 100 auf der Autobahn ?
  14. für 50k, und wenn Optik ( und fahrdynamik) keine Rolle spielen, würd ich den Opel Combo Life XL nehmen..( ich fahr die Verbrennerversion) der geht in jede Tiefgarage und ist ein echtes Raumwunder... inkl. sieben Sitzen. https://www.opel.at/fahrzeuge/combo-modelle/combo-e-life/downloads.html
  15. bzgl Förderung, ich seh das als (wahrscheinlich notwendige) Förderung der heimischen Autoindustrie, denn die hat Aufholbedarf gegenüber China. Aus Sicht des Klimawandels würde ich es als sinnvoller sehen, wenn jeder anstatt der Pendlerpauschale ein E Auto gratis bekommt.. der Akku muss an den täglichen Arbeitsweg angepasst sein, würde also nicht zu groß ausfallen.. die generelle Förderung wird sowieso auslaufen, sonst ist es keine Förderung, sondern nur eine Umschichtung von denen die kein Auto haben, zu denen die eines gekauft haben..
  16. Finde den Fehler.. Bei uns im Weinviertel sind die Geschäfte in den " kleinen Ortschaften" schon lange zu.. dafür hat Wolkersdorf 4 Supermärkte... auch hat Wolkersdorf das einzige Schwimmbad/Eislaufplatz/Sporthallen/ Apotheke etc.. in der Region. Freitag Abend ist in Wodo zB Wochenmarkt, auch da kommen die Leut von den umliegenden Ortschaften.. sogar zum Fußballtraining wird der Ort verlassen, weil nicht mehr jedes Dorf einen Verein hat, Kindergarten übrigends auch nicht, Volksschule sowieso nicht.. dafür hat die VS in Wolkersdorf/Obersdorf 13 Klassen. in Wodo ist es nat. super zu wohnen, ich geh ( fast) alles zu Fuß, Viertelstunden Takt mit der Bahn nach Wien.. https://www.immowelt.at/expose/25glm5w 400k für eine Wohnung... das muss man sich aber auch leisten können/wollen.. Was ich damit sagen will, günstiges Auto am Land, das ist für viele keine Frage der Bequemlichkeit, sondern der Existenz.
  17. Ich glaub wir reden a bissl aneinander vorbei.. ich mein den Alltag, Einkaufen, Kinder zu Freunden/Sport bringen etc. in die nächste Ortschaft. Nicht den Pendlerverkehr vom Speckgürtel in die Großstadt.. wobei wenn die Stadt richtig groß ist, wirds auch mit den Öffis mühsam von außerhalb.. liegt aber auch daran dass vieles am Rand von Wien für Autoverkehr ausgelegt ist.
  18. Du fahrst nicht viel Öffis, oder ? allein in der Zeit bis ich zur Busstation latsch und aufn Bus warte ( ein paar Minuten muss man ja immer vorher dort sein), bin ich schon mitn Auto in der nächsten Ortschaft..
  19. Aber selbst da funktioniert es nicht ohne Individualverkehr.. Von Wolkersdorf geht nach Münichsthal - Pfösing ( und dann weiter nach Floridsdorf) ein Bus pro Stunde.. Außer den Schulkindern fährt da so gut wie niemand, außerhalb diesen Zeiten ist der Bus meist leer... das sind alles alte Ortschaften, die es schon " immer " gab. Aber ohne ( finanzielle) Möglichkeit mind. ein entsprechendes Auto zu haben, werden diese Ortschaften sterben, und in Wodo die Preise immer mehr steigen. Meiner Erfahrung nach braucht es einen Viertelstundentakt in alle Richtungen, damit er als Alternative zum Individualverkehr bestehen kann..
  20. Die nehmen aber ganz Österreich mit..
  21. Der Punkt ist doch viel mehr dass in NÖ große Teile auf den Individualverkehr angewiesen sind. Die Öffis für die vielen kleinen Dörfer so auszubauen dass sie nur halbwegs mit dem Individualverkehr mithalten können, ist doch völlig unrealistisch. ( oder es fahren dann fast so viele Kleinbusse wie jetzt Autos rum). Dabei ist die alles entscheidende Frage nicht ob man es kann, sondern ob man es will... Die " Alten" bleiben dann viell. da noch wohnen, die Jungen werden dann wegziehen. Das bedeutet einen derart massiven Wertverlust an Grundstücken und Gebäuden, dass werden sich die Leute nicht gefallen lassen..
  22. Ich fürchte die FPÖ hat letzten Sonntag eine Alternative aufgezeigt, Austritt aus der EU..
  23. Wenn der Preis der E Autos nicht Produktionspreise + kleiner Gewinn wären, wäre eine staatliche Förderung ja absurd..
  24. genau diese Daten, zu wissen wann und wieviel Strom ich verbrauche, und daraus einen Algorithmus zu machen wieviel Strom in der nächsten Stunde gebraucht werden wird, braucht zb Avattar für einen günstigen Preis..
×
×
  • Neu erstellen...