Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. als Wein4tler werd ich wohl nie verstehen warum die selbe Schotterstraße, auf der ich zb schon 5 km gefahren bin, wegeerhaltungstechnisch zum Problem wird, nur weil auf deren Seiten anstatt Äcker auf einmal Bäume stehen.. Im Wein4tel gibts hunderte Kilometer an privaten Straßen, teils asphaltiert, teils geschottert, oder der einfache klassische Feldweg... Jeder fahrt da eigentlich wie und womit er will, Starkregen spülen da manchmal Schneisen rein in die man ein Radl bis zur Achse reinstellen kann, und ich hab noch nie von einem Problem gehört. Sofern es halt nicht im Wald ist.....
  2. btw Anzeigenhauptmeister: die Anzeigenflut die er mit sich bringt ist weder im Sinne der deut. Kommunen, noch im Sinne der Polizei. Gab schon Interviews vom Bürgermeister seiner Heimatstadt etc. dazu. Auch " verdienen" die Kommunen nicht dadurch, da ja alles " händisch" bearbeitet werden muss.
  3. Welches empfiehlst Du für Gravelbike ? lg
  4. Alles grün und doch Winter..brr
  5. Ich hab auch Handy und ein paar Scheine mit, zusätzlich 2 Notfallnummern. bzgl Handy: habt ihr immer euer " Original" mit, oder ein " Schwimmbadhandy" ( Rufumleitung geht ja easy) überlege mir ein kleines fürs Radfahren zuzulegen, sowas in etwa : https://www.amazon.de/Unihertz-Jelly-Pro-Kleinstes-Smartphone-Schwarz/dp/B07TS37SR1/ref=pd_ci_mcx_pspc_dp_d_2_t_2?pd_rd_w=9xTx6&content-id=amzn1.sym.7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_p=7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_r=8HHZCGSRZQG1HW65BAM4&pd_rd_wg=vQL8x&pd_rd_r=7470480c-72ad-45f3-a40d-398e5d761be4&pd_rd_i=B07TS37SR1&th=1
  6. Also bitte, immer nur alle am sudern... die Gegend dort hat einzigartiges zu bieten. War vor paar Jahren dort, und bin von Lunz aus eine der MTB Strecken gefahren, komplett asphaltiert. Wo sonst gibst sowas ?
  7. Weiss wer welche Reifenbreite das ist ? ich überleg mir einen eigenen Laufradsatz fürs Gelände.. thx
  8. da sich gleich Bgm Hintner zu Wort meldet, der dürfte auch innerhalb der ÖVP umstritten sein, wurde abgelöst. ( hat ja auch den Roman über den Mtb Mörder geschrieben).. https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/nach-21-jahren-moedlings-buergermeister-hintner-geht-im-juni/402805867
  9. Krass, pauschale Verurteilung in seiner reinsten Form, wie so jemand Bürgermeister sein kann ist mir ein Rätsel. Schon allein die Aussage, dass diejenigen die sich nicht an Regeln halten Probleme machen..
  10. btw, falls sich wer BYD kaufen mag und zu schüchtern ist, ich übernehm die Probefahrt und schau ob das mit den 3,9 sec auf 100 stimmt.. https://www.bydauto.at/modelle/byd-han/
  11. jo, afaik BYD und Tesla.. fährt wer schon BYD ?
  12. ich auch nicht, der Link war nur auf BYD bezogen, der wohl neue Weltmarktführer im E- Automobilmarkt. Wobei man das auch positiv sehen kann, dadurch wird der Wohlstand gleichmäßiger auf der Welt verteilt. Ob das nun gerade China sein muss, darüber lässt sich streiten, Afrika würd ich es mehr gönnen. bzgl VW ist mein Letztstand von Mitte des Vorjahres, da gabs nen Artikel dass VW immer noch nicht rentabel E Autos bauen kann ( für und in Europa, und das quasi mit den Verkauf von Verbrennern finanziert. Und Brasilien ist schon bei E100 angekommen, was speziell für Wenigfahrer eine Alternative in Europa sein kann ( an das Verbot 2035 glaubt wohl eh keiner mehr)..
  13. läuft.... oder so ähnlich, je nach Betrachtungsweise. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/erster-byd-frachter-erreicht-bremerhaven-und-sorgt-gleich-fuer-probleme/100016304.html?dicbo=v2-0PptKzL Kann VW in Europa eigentlich schon rentable E Auto ( für Europa) bauen ?
  14. Hi, interessante Meinungen zu Thema Altersmobilität.. In meiner Familie ist das auch dzt Thema ( Vater wird heuer 85). Ich wär froh wenn das von offizieller Seite ( sprich Überprüfung) gemacht werden würde. Andererseits leben wir in einer Gesellschaft wo alles außer arbeitende Menschen keinen Platz mehr hat. Deswegen sind auch die Supermärkte am Ortsrand, damit man auf dem Weg von der Arbeit nach Hause bequem einkaufen kann. Pensionisten spielen da keine Rolle in der Überlegung, die kaufen nicht viel. ( btw., ich kauf auch mehr wenn ich mitn Auto dort bin). Die Fahrtüchtigkeit ist ja nur ein Thema auf dem Weg ins hohe Alter, und damit das abgeben der eigenen Selbstständigkeit. Und wenn man selbst erst mit 65 ( oder in Zukunft länger ) selbst in Pension geht, und das auch beide Eltern(KInder)teile, dann hat auch keiner Zeit für seine Eltern, und die fahren dann halt solange bis was passiert. Mein Vater ist jetzt ein halbes Jahr nix mehr gefahren, das funzt aber nur weil ich ( fast) jeden Tag um 11 für eine Stunde vorbeischau..(Frau hat COPD, die hat andere Probleme ).
  15. Bei uns wurde im Keller auch schon 2x eingebrochen... eh wie überall. Tiefgarage wo man leicht reinkommt, und die Türen können/dürfen wg. Fluchtweg nicht versperrt werden. Interessant aber dass unser Abteil nicht aufgebrochen wurde, da er in einem Nebenraum ist, der versperrt werden kann/darf. Lt. Polizei dauert das zu lang, da Profis den Einbruch des ganzen Kellers in Minuten abwickeln.. Quasi einer geht voran, zwickt die Schlösser auf, der nächste steckt sie ein, ein Dritter/ Vierter geht in die Abteile, stellt Wertvolles in den Gang. Dann gehts es einmal den Gang zurück, Diebesgut wird mitgenommen und raus.. Insofern bringt alles das Zeit kostet extrem viel.. btw. die Erklärung warum die meisten Abteile von außen einzusehen sind, ist afaik nicht die Lüftung, sondern dass man von außen schon sieht dass ein Einbruch nicht lohnt..
  16. So in etwa, gepaart mir der Hoffnung irgendetwas zu entwickeln um nicht völlig abhängig von China zu sein.. Wie selbstbewusst China mittlerweile der EU droht kann man sich ja hier https://www.youtube.com/watch?v=-XvBc3H-7AM anschauen..
  17. Das Verbot war/ist doch nur ein letzter Versuch die europ. (Auto)-industrie zu retten. Wenn Österreich nicht mehr Schulden bis zum ( Maastricht) Anschlag macht, wird einmal realistisch Kassa gemacht und dann werden viele Dinge anders..
  18. 2 Gründe: Das " Verbot" ab 2035, die Menschen lassen sich halt nicht gerne etwas vorschreiben.. Die "Klimaschutzideologie" die dahinter steckt, die die Menschen gegeneinander ausspielt..
  19. Na ja "dürfen".... die 60km/h Regel bedeutet dass 59 km/h so wenig sind, dass auf jeden Fall gestraft wird.. Ob das im Umkehrschluss bedeutet dass man 60 km/h fahren kann, bzw. ob man Gesetze bis an die Grenze der Strafbarkeit ausreizen soll, lass ich mal dahingestellt.
  20. da wir in österreich ja eh so gerne Taferl aufstellen, dürfte ein Landwirt eigentlich ein Hundeverbot für eine abgesperrte Weide aussprechen ?
  21. Die Frage " wozu man einen Hund hat" wird in einem Radlforum sicher so qualitativ beantwortet, wie wenn du in einem Hundehalterforum die Frage stellst " wozu kaufen sich Leut ein Radl um nach 100km Fahrt wieder genau dort zu sein wo sie begonnen haben".. manche Dinge lassen sich nicht rational klären..
  22. unserer ist jetzt auch fertig, vor allem der Skater/Roller/BMX Bereich ist echt groß geworden. Bei der Eröffnung kamen tatsächlich Skater von weit her und haben die Anlage gelobt.. Wolkersdorf wird in coolen Skaterkreisen in Zukunft mit respektvollen Unterton ausgesprochen 😂.. Foto von der Bikestrecke liefer ich bei Gelegenheit mal nach.. Sohn wünscht sich jetzt natürlich ein BMX zum Geburtstag.. https://www.noen.at/mistelbach/oeffnung-wolkersdorf-der-neue-skate-und-bikepark-wird-schon-eifrig-genuetzt-379005718
  23. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Bitte bei NoWin a bisserl kirchliche Milde walten lassen, ihm hat als Touristiker auf Malle schon Corona ( bzw dessen Maßnahmen) schon hart zugesetzt, und auch die Klimakrise wird ihn mehr treffen als der Durchschnitt in Europa..
  24. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    btw, könnte man den Titel des Freds nicht anpassen und auf zB " Aktuelle Klimakrise" ändern ?
×
×
  • Neu erstellen...