Jedes Fahrzeug benötigt im Stop and go mehr als bei konstanter Geschwindigkeit..
was Ritzelwürger wohl gemeint hat, ist das ein E Auto mit Rekuperation in der Stadt nicht so unwirtschaftlich ist wie ein Verbrenner der nicht rekuperiert..
Außer acht lässt er dabei dass Rekuperation nicht nur bei reinen E Autos verbaut ist ( https://de.wikipedia.org/wiki/Kinetic_Energy_Recovery_System ) und Autos in einer
Stadt sowieso nichts verloren haben..
Wäre es nämlich so, dann wäre auf es auf einer Landstraße anstatt konstant zB 80 km/h zu fahren, sparsamer ständig anzufahren und wieder zu bremsen..
das wäre mir dann aber wirklich neu....
Wobei es mir anfangs eigentlich nur um das (wohl verfehlte) Konzept ging, die extrem hohen Anschaffungskosten eines E Autos durch die ( im Vergleich zum Verbrenner) geringeren Betriebskosten wieder hereinzubringen. Dieser Gap öffnet sich in der Anschaffung immer mehr, und schließt sich immer weniger.. besonders absurd finde ich in dem Zusammenhang, das man dadurch verleitet wird mehr zu fahren, insofern begrüße ich den höheren Energiepreis auf beiden Seiten.. Wobei beim Mineralöl der Staat durch die Mineralölsteuer finanziert wird, mal schauen wann das beim Stromer auch noch kommt..
Wenn man einen E Motor rein aus Fahrspaß fährt, kann einem das aber sowieso alles egal sein..