Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Meine Frau wollte es so.. 😆 haben beim ersten Kind getauscht, ich zaus, sie Studium.. eigentlich war es nur geplant bis sie nicht mehr Turnus arbeitet, ist jetzt 13 Jahre her. Finanziell sind wir familiär sehr gut abgesichert.. Es ist so chillig wenn einer komplett zaus ist, ihre Arbeit ist sowieso recht belastend ( Sozialbetreuer in Jugend WG, welche von der Wohlfahrt abgenommen worden sind), da kann ich sie unterstützen..( also viiiiel zuhören)
  2. jo, siehe GT seine Grafik.. vom Lkw überholen würde ich mich aber nur auf einer mind. 3 spurigen Autobahn, bin ja nicht alleine da. genauso wenig wie ich auf einer 2 spurigen nicht 100 auf der linken Spur fahr.. solange es erlaubt ist soll jeder fahren wie er will.
  3. 30km/h Durchgeschnittsgeschw. in der Stadt? da ist eine Null zuviel..😂
  4. Kommt aufs Auto an, hatte heuer im Frühjahr das Vergnügen mit einem Audi A6 von Oberösterreich nach Hause ins Weinviertel zu fahrn.. selbst bei 140/150 auf der Autobahn blieb ich unglaublich ruhig.. im Vergleich dazu hab ich mit meine Opel Combo gar kein Auto, sondern ein selbstfahrendes Baufahrzeug..
  5. mit Stadtverkehr ist immer Stop&Go gemeint.. was hindert dich daran auf der Landstraße langsamer zu fahren ? und der Aspekt, dass man ein Auto fährt weil man es am Land " sowieso braucht" ist Fakt. D.H., wenn ich überlege, benutz ich mein Auto oder die Öffis, dann fallen für diese Überlegung ein Großteil der Kosten des Autos ( zb Versicherung, Wertverlust durch Zeit etc.) für diese Entscheidung weg.. ich fahr mit 12k ziemlich genau den Durchschnitt aller Autos, ich hab noch nie Reifen wegen Abrieb tauschen müssen, sondern immer wegen des Alters.. dadurch erscheint der Betrieb des Autos günstiger als er tatsächlich ist, beim E Auto ist der Gap zwischen Betrieb und Anschaffung noch viel größer als bei einem im Vergleich günstigen Verbrenner.
  6. Mir ist nie langweilig, obwohl ich meine letzten Arbeitstag mit 39 hatte..😉 aber im Hinblick dass der europäischen Autoindustrie versprochen wurde, dass ab 2035 nur mehr E Autos zugelassen werden, ist das schon ein spannendes Thema, mit dem Potential der größte wirtschaftlich/politische Fail der EU-Geschichte zu werden.. http://comento.de/2022/11/08/eu-kommissar-mahnt-e-auto-umstieg-gigantische-umstellung-fuer-industriesektor/#:~:text=-Angebote %26 -Beratung-,EU-Kommissar mahnt%3A E-Auto-,Umstieg „gigantische Umstellung“ für Industriesektor&text=Die EU hat beschlossen%2C dass,des Umstiegs auf Elektroautos gleich.
  7. Jedes Fahrzeug benötigt im Stop and go mehr als bei konstanter Geschwindigkeit.. was Ritzelwürger wohl gemeint hat, ist das ein E Auto mit Rekuperation in der Stadt nicht so unwirtschaftlich ist wie ein Verbrenner der nicht rekuperiert.. Außer acht lässt er dabei dass Rekuperation nicht nur bei reinen E Autos verbaut ist ( https://de.wikipedia.org/wiki/Kinetic_Energy_Recovery_System ) und Autos in einer Stadt sowieso nichts verloren haben.. Wäre es nämlich so, dann wäre auf es auf einer Landstraße anstatt konstant zB 80 km/h zu fahren, sparsamer ständig anzufahren und wieder zu bremsen.. das wäre mir dann aber wirklich neu.... Wobei es mir anfangs eigentlich nur um das (wohl verfehlte) Konzept ging, die extrem hohen Anschaffungskosten eines E Autos durch die ( im Vergleich zum Verbrenner) geringeren Betriebskosten wieder hereinzubringen. Dieser Gap öffnet sich in der Anschaffung immer mehr, und schließt sich immer weniger.. besonders absurd finde ich in dem Zusammenhang, das man dadurch verleitet wird mehr zu fahren, insofern begrüße ich den höheren Energiepreis auf beiden Seiten.. Wobei beim Mineralöl der Staat durch die Mineralölsteuer finanziert wird, mal schauen wann das beim Stromer auch noch kommt.. Wenn man einen E Motor rein aus Fahrspaß fährt, kann einem das aber sowieso alles egal sein..
  8. lol... ein weiteres Zeichen, dass du in deiner eigenen kleinen Welt lebst... Tipp:. nimm dein Rad, fahr mal 10 Kilometer mit konstant 20 km/h, und dann fährst du die gleiche Strecke im Stop and go indem du alle 100 Meter stoppst.. viel Spaß.. btw, selbst 6 Euro auf 100 km wären viel zu viel für so ein kleines Auto..
  9. Jetzt war ich kurz verwirrt, denn auf der Autobahn verbrauch ich mit Abstand am wenigsten, aber ich fahr da auch nur 100 km/h..
  10. Nö. die knapp 20 kw stammen vom ADAC.. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-3/ "Stromverbrauch: 19,3 kWh/100 km im Ecotest" aber was weiß der schon, und wie du schreibst, jeder hat seine eigene Realität..😉
  11. davon würde ich aufgrund des langen Bremsweges der Züge dringend abraten...
  12. Ja, hab ich gestern auch mit einem Freund besprochen der einen id3 hat, im Moment könnte man Kohle machen indem man günstigen Ladestrom lädt, und dann zuhause einspeist, sofern das möglich wäre.. 50 Cent sind bei 20 kw/100 km ==> 10 Euro/100km, also für 700km 70 Euro, das kenn ich von irgendwo ( inkl. Mineralölsteuer).. ob das ein Zufall ist ?
  13. Weil wohl jeder das Thema kennt.. ist ja nix neues. und die Aktionen sind weniger Aufmerksamkeit, sondern sehr gefährlicher demokratiepolitischer Irrsinn, mittlerweile ist es ja auch Sachbeschädigung. Wo ist da die 'Grenze ? Ist dann auch Réifenaufstechen legitim ? Die Sprengung eines Kohlekraftwerkes ?
  14. Nein, aber ich kenne keinen der nur ansatzweise glaubt, dass so eine Vorgangsweise dem Klimaschutz dienlich ist. Selbst Lena Schilling hat sich im ORF-Interview gegen diese Vorgangsweise (Blockieren einer Straße) ausgesprochen.
  15. Danke für die schnellen Antworten, dann ist die einzige Gefahr für meinen PC wohl der kleine Russe den ich selbst installiert habe.. @Siegfried: ist tatsächlich unglaublich, wie schnell sich mein Sohn das Paypal Passwort gemerkt hat..
  16. Servus an alle, bin auf der Suche nach einem neuen Virenschutz für Privat -PC.. Kaspersky läuft in 2 Wochen aus... lg
  17. https://bergmensch.store/products/warum-ich-ohne-akku-fahre-herren-premium-organic-shirt?variant=32266808328266&currency=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gclid=EAIaIQobChMI_9_L5rjO-gIVBpn9Bx2kwwRZEAEYASABEgLB7vD_BwE 😅 bitte nicht persönlich nehmen, auch Motorsport ist harter Sport!
  18. Nein, die Mehrheit aller ( auch Nichtradfahrer) versteht unter Radfahren, sich ohne Motor fortzubewegen..
  19. zumindest hat er im Fach " Maschinenschreiben" aufgepasst.... @extremcarver.. ich hab geschrieben" implodiert politisch", net wirtschaftlich. kleine Denkaufgabe...wenn China soo super wäre, wieso kann es dann nicht auf Taiwan verzichten, bzw. geht Taiwan nicht wieder sofort zu China ? wieso gibts du nicht die österr. Staatsbürgerschaft auf und wirst Chinese ?
  20. würde China den Export einstellen, implodiert es sofort politisch...China ist viel mehr auf den Rest der Welt angewiesen als umgekehrt..
  21. https://orf.at/stories/3286504/ Mut kann man nicht kaufen 🤣
  22. doch, aber die 500er machen das Kraut auch nicht mehr fett..
  23. @soulman, die Frage der Toleranz hat ma schon vor ein " paar" Seiten.. ist aber die falsche Frage.. die richtige wäre: warum will sich eine Motorsportart als Radfahren verstehen ? E-Biken ist Motorsport, quasi das Uber des Taxigewerbes.. mein Puch-Moped hat auch Kurbeln zum Treten gehabt, das kann also nicht das Kriterium sein..
  24. Ernsthaft, es hat schon wer eingeheizt ?? bei uns hats 23,3 Grad im Zimmer... wir lüften die Schlafzimmer, weil es viel zu warm ist.
  25. ok, ma kann´s auch übertreiben..
×
×
  • Neu erstellen...