Zum Inhalt springen

madeira17

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.911
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von madeira17

  1. Genau die Idee hatten die Leute von Stages, 4iii, die ganzen chinesischen Clone etc. auch ...
  2. So geil, ist schon rot im Kalender angestrichen... https://steiermark.orf.at/stories/3035017/ Nach 13 Jahren soll es im Herbst 2020 wieder ein Altstadtkriterium in Graz geben. Das legendäre Radrennen wird erstmals als Abschluss der österreichischen Radliga gefahren. Heimische Profis sollen am 12. September tausende Sportfans in die steirische Landeshauptstadt locken.
  3. probier mal den Flux nur als FE-C Gerät anzusteuern, das scheint mir immer die stabilste Methode
  4. cool Danke! Das sieht super aus, genau nach sowas hab ich gesucht!
  5. Ist Kunststoff, ich nehme an GFK verstärkt. Abdrehen geht leider nicht, da dann der obere durchmesser zum Vorbau hin nicht passt, da die Wandstärke konstant ist. edit: ich könnte etwa 10mm abdrehen lassen, würde aber gerne noch weiter runter ...
  6. Der Steuersatz ist folgender: https://webshop.bestbike.de/us/steuersatz-my19-allez-sprint-disc-headset.html Beim Originalsteuersatz sind beide konischen Oberteile, einer flach, einer hoch, mit dabei. Leider habe ich mein Rahmenset leicht gebraucht gekauft und daher habe ich nicht den vollen Satz. Der gesamte Steuersatz kommt auf EUR70,- , da bin ich mir nicht sicher, ob ich mir das leisten möchte für ein 2EUR Teil. Der eingebaute ist ja ganz neu.
  7. Ich möchte bei meinem Speci Allez Sprint an der Front etwas tiefer kommen, nur leider ist der Spacer am Steuersatz (der Konus) zu hoch (20mm). Soweit ich weiss, gibt es diesen aber auch in 5mm Höhe. Kann mir jemand einen Tipp geben wo man den niedrigeren, am besten online, beziehen kann? Eine Suche in diversen Onlineshops und auf der Speci Seite war jetzt nicht erfolgreich ... :-( Vielleicht weiss aber auch jemand, wie das Ding genau heisst, damit die Online Suche etwas leichter ist. Mein nächstgelegener Speci-Händler ist 40km weit weg, das möchte ich ungern fahren müssen (1x bestellen und 1x abholen). Vielen Dank!!
  8. GC hat auch einen genialen Workout Designer mit dem man selbst .erg Files erstellen bzw modifizieren und anpassen kann.
  9. Servus kapi, Meiner soll nun, nachdem ich letzten Winter das Reperaturset genommen habe und ihn selbst repariert habe, nun doch ausgetauscht werden. Wie lange muss ich denn rechnen den kickr nicht zur Verfügung zu haben? Hat jemand vielleicht probiert das neugerät VORAB zu kriegen und erst dann den defekten kickr zurückzusenden? Steigt der Support auf so was ein? Will ja jetzt nicht 4 Wochen mitten in der Zeit der intensivsten Nutzung darauf verzichten...
  10. madeira17

    Klimawandel?!

    Da hast du wohl mit der Agenda Austria und Herrn Schellhorn einen Experten zum Thema Statisik fälschen bemüht... :-)
  11. Ist halt schwer Leistungen zu vergleichen, und wirklich herausragende/n Rad-SportlerIn, auch im internationalen Vergleich wie z.B. einen Thiem, gibts halt in Ö nicht.
  12. Ich glaub eher dass so ein Video Wochen in Anspruch nimmt. Wenn man sich manche seiner früheren "Making of ..." Videos ansieht, sieht man wie oft (auch) er diese Tricks probieren muss - sicherlich manche hundert mal bis sie so spielerisch aussehen wie wir sie wahrnehmen. Alleine die Szene wie er von einer Eisenbahnschiene auf die andere springt hat er ja zigmal gezeigt wie er runtergefallen ist, das wird mit den Slacklines nicht besser gewesen sein. Dazu kommt vielleicht auch die körperliche Ermüdung. Ich glaub mehr als 1 -2 Tricks pro Tag sind da nicht drin - lasse mich aber gerne eines besseren überzeugen.
  13. Hajo Seppelts Team "Geheimsache Doping" Seite auf der Sportschau Mediathek ist ein guter Einstieg. https://www.sportschau.de/weitere/geheimsachedoping/index.html Twitter: @hajoseppelt Buch: "Die Radsport-Mafia", Tyler Hamilton über seine und Lance Armstrongs Vergangenheit
  14. OK, nix für ungut. Nach dem Lesen des Artikels und deines Beitrags hatte ich halt ein ungutes Gefühl dazu. Alles gut.
  15. "völlig überzogen und schlichtweg falsch" Schwere Vorwürfe gegen Leute die freiwillig (und oft unentgeltlich) jemanden aus dem Dreck ziehen "hätte man den standpunkt auf einer wanderkarte betrachtet, wäre auch klar gewesen wie man schnell an die unfallstelle kommt" Du wirfst also den Einsatzkräften Unfähigkeit vor? "wie man auf die besagten 4h kommt ist mir ein rätsel" Was man unter "Einsatzbereitschaft wieder herstellen" versteht ist dir geläufig? Irgendeine Idee welcher Aufwand oft NICHT SICHTBAR ist? Dein Freund wurde also "gerettet" und versorgt. Und von Deiner Seite kommt an dieser Stelle nur Häme und nicht einmal ein kleines DANKE and die Rettung. Das ist doch recht enttäuschend.
  16. Danke, habs überlesen, dass das für alle Marken gilt! Schöne Aktion!
  17. hmmm... praktisch alle (funktionierenden) P2M sind gebraucht mehr als 250,- wert, sogar die Classic.
  18. 12fach NX NEU https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/sram-eagle-nx-12-fach-gruppe-komplett-348891781/
  19. Darf ich (als jemand der sich beruflich recht intensiv mit dem Thema befasst) fragen wie du zu dieser Einschätzung kommst, oder hast du das einfach mal so dahingesagt? IMHO ist das ganz und gar nicht so und damit die "Programmierung" funktioniert, sind schon noch gewaltige (und viele meinen in nächster Zeit unlösbare) Probleme zu lösen und der Mensch wird noch auf sehr lange Sicht deutlich besser "sehen" und die richtigen Entscheidungen treffen. Das was du beschreibst, mag in naher Zukunft nur auf sehr sehr sehr eingeschränkte Umgebungen und Szenarien (z.B. Tunnelfahrt auf der Autobahn), aber nicht im allgemeinen Verkehrsgeschehen und schon gar nicht mit nicht vorschriftsmässig beleuchteten schrägen Anhängergespannen, die plötzlich vor einem auf der Straße (ob die da überhaupt hingehören) auftauchen.
  20. Stand so im Standardartikel. Die Mutter hat den Hänger dort an ihr Gefährt montieren lassen (ob auch dort gekauft, weiss ich nicht). Dort hätte man ihr schon sagen müssen, dass diese Ausstattung so nicht StVO konform ist. Die Mutter selbst sagte aus, dass sie davon ausgegangen ist, dass der Hänger so wie gekauft und wie montiert der StVO entsprechen würde. Umgekehrt kann man wohl nicht davon ausgehen, dass ein Hänger NICHT StVO konform ist, so wie gekauft, ist ja kein MTB... Ich selbst muss gestehen, dass ich wahrscheinlich bei näherem Nachdenken wohl mir gedacht hätte, dass am Hänger wohl Rückstrahler fehlen, aber dass eine Fahne anzubringen ist, das wär auch mir entgangen. In einer KfZ werkstätte (zumindest in meiner, einer guten) wäre ich auf sowas aufmerksam gemacht worden. edit: Aus meiner Sicht ist das ein klarer Fall von Produkthaftung. Der Inverkehrbringer (in diesem Fall der Händler) ist dafür zuständig, dass sein Produkt nicht gefährlich ist (und auch nicht auf gefährliche Weise benutzt wird).
  21. schon klar, der Bremsweg aus 130km/h beträgt ca. 100-110m, soweit ist auch normalerweise zumindest die Sichtweite. Zumindest aber könnte man die in den 5-6 Sekunden des Bremswegs einem solchen Gespann gefahrlos ausweichen (Aufmerksamkeit und ABS/ESP vorausgesetzt). Das poppt ja nicht auf einmal aus dem Nichts auf. Was ich nicht verstehe ist, dass offenbar der Fahrer weniger Schuld haben soll als die Mutter. Klar hat die Mutter eine gewisse Teilschuld, Sie hat ein paar Regeln zur UnfallVERMEIDUNG (Wimpel/Reflektoren) bzw. Unfallfolgenmilderung (Helme) nicht eingehalten. Den Unfall hat aber schon noch immer der Fahrer verursacht, und müsste damit die Hauptschuld tragen. Dass seine Schuld offenbar geringer eingeschätzt wird, das ist mir völlig unverständlich.
  22. Aus meiner Sicht ist zudem die Haftung der Werkstätte zu prüfen, die den Anhänger nicht StVO konform montiert und ausgeliefert hat.
  23. Das ist vollkommen unbewiesen, es hätte möglicherweise geholfen, aber nicht sicher. Wer sagt denn, dass der Herr nicht am Handy oder Radio gespielt hat? der Wimpel und die Rückstrahler hätten nur die Chance ERHÖHT, gesehen zu werden. Das bedeutet noch immer nicht, dass Sie auch wahrgenommen, geschweige denn dass der Fahrer auch die entsprechende Reaktion gezeigt hätte. Das ist alles reine Spekulation. Fakt ist vielmehr, dass jemand auch so autofahren muss, dass man bei völliger Dunkelheit z.B. einem großen Stein auf der Straße ausweichen können muss.
  24. ganz einfach: auf Sicht fahren. es hätte ja ganz gesetzeskonform jemand (unbeleuchtet, ohne 1,5m Wimpel) am Straßenrand gehen können. Den darf er auch nicht totfahren (auch nicht wenn der Fußgänger einen Helm trägt)
×
×
  • Neu erstellen...