-
Gesamte Inhalte
562 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von KungFuChicken
-
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
KungFuChicken antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Kann man umbauen und funktioniert mittlerweile doch schon einige Zeit sehr gut. Ca. 2.3 kg für die Lyrik dürfte übrigens hinkommen. Der Park LRS vom Martin ist allerdings so ziemlich das Schwerste, dass ich je gesehen habe - merkt man eh an der großen Diskrepanz Park/Touren LRS. Der Rest an dem Rad ist halt doch recht leicht aufgebaut. -
Hast eh recht! Ist auch ein Wahnsinn, dass man mit dem Rad überhaupt auf der Straße fahren darf. Ist viel schöner, wenn alles seine eigene Zweckwidmung hat...
-
Zeigt her eure Enduro bikes
KungFuChicken antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ein echtes Enduro eben, nicht so ein Plastikspielzeug . Die Reifen sind EXO, der ST wiegt 884g, der Maxxpro 935g. Was die richtige Umgebung angeht gebe ich dir eigentlich recht. Allerdings habe ich es vor der Abfahrt zur Trail Trophy endlich wieder einmal geputzt und da war es naheliegend, noch schnell ein Foto zu machen. Hat sich bei der Schlammschlacht dort natürlich richtig ausgezahlt. Wie neu sieht es übrigens nur aus, wenn man nicht zu genau hinsieht. Was ist denn für dich deutlich leichter? Warum ich mich für die Zee entschieden habe, hat der Martin eh schon geschrieben. Vier Kolben sind geil und das Mehrgewicht zur SLX/XT nicht gravierend. Meine Meinung: Schick die Elixir in Pension. -
Zeigt her eure Enduro bikes
KungFuChicken antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wieder mal ein Bild von meinem Fanes (und dem Auto meiner besseren Hälfte ). Mittlerweile ist es bald zwei Jahre im Einsatz und es fährt sich nach wie vor traumhaft. Geändert hat sich seit dem letzten Herbst: Die Bremse: Nachdem ich mit der Elixir X0 sowieso nie richtig zufrieden war und sich die Hinterbremse im Frühjahr verabschiedet hat, ist jetzt eine Zee oben. Ich bin damit im Moment auch sehr glücklich - mehr Bremskraft bei wesentlich besserer Dosierbarkeit. Die Bereifung: Minion DHR II 2.4 ST vorne. Ist für meine Ansprüche ein sehr brauchbarer Allrounder bei vertretbarem Gewicht. Wenn der Hinterreifen runter ist, werde ich im Toureneinsatz wohl auf den 2.3 wechseln. Die Kettenstreben: Mittlerweile sind auf dem Rad leider die vierten Kettenstreben montiert. Obwohl der Austausch immer sehr schnell und unkompliziert vonstatten ging, ist die Angelegenheit doch sehr nervig. Die neue Version kommt mit Verstärkungsblechen an der Schweißnaht - ich bin schon gespannt, ob es diesmal hält. Das Hinterrad: Nachdem meine Acros .75 wieder einmal einen Lagerdefekt hat, ist im Moment ein Sun Ringle Charger Pro drauf. Eigenbau Kettenführung: Da es mir am Umwerfer oft die Kette runtergezogen hat, habe ich mir einfach mit einer Bastellösung beholfen. Sieht nicht hübsch aus, aber funktioniert. Vielleicht rüste ich auch irgendwann noch auf 1x10 um. Sehr zufrieden bin ich mit dem Vivid Air, der Unterschied zum Monarch Plus ist gewaltig. Das Gewicht ist laut Eduscho Kofferwaage ~15.6 kg und liegt damit auch recht nahe am errechneten Wert. http://fstatic2.mtb-news.de/f3/16/1663/1663218-oqkdvxl4axku-fanes_tts-large.jpg -
Das hast du glaube ich schon einmal geschrieben, aber ganz verstehen kann ich es nicht. Wenn man sich die Geometriedaten von Spectral AL und Nerve AL 29 bei gleicher Rahmengröße ansieht, dann ist das Spectral sogar minimal länger. Bist du auf beiden schon oben gesessen, oder woher kommt diese Aussage? @regger: Wenn es ein eher bergablastiger (AM und mehr..) Aufbau werden soll, würde ich mich auf die 13 kg Grenze nicht unbedingt versteifen. Das Banshee Spitfire ist für einen Eigenaufbau bei deinem Budget sicher kein schlechter Tipp.
-
welche Mäntel für Enduro???
KungFuChicken antwortete auf pohlrobert1968's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meiner Meinung der DHR II. Gleicher Seitenhalt, aber besserer Bremsgrip und etwas bessere Selbstreinigung. -
Freerider upgrade...oder...?
KungFuChicken antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Aha, 64° LW und 200 mm Federweg gehen jetzt schon als langhubiges Enduro durch. Das Rad ist in anderer Ausstattung übrigens mit Doppelbrücke verkauft worden. Ich finde allerdings auch, dass die Geo ein bisschen kurz und hoch geraten ist. Allerdings bin ich das Rad auch nur einmal für eine halbe Abfahrt am Semmering gefahren. Ich würde es wohl lassen, und irgendwann einen Downhiller mit modernerer Geometrie kaufen. -
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
KungFuChicken antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Geiler Hobel! Ich freu mich schon aufs Probefahren @lizard: Ist ein Medium und die Sattelstütze müsste eine LEV mit 435 mm sein. Der Fahrer ist ~173 cm groß, wenn ich mich nicht gerade sehr verschätze. -
Ich antworte mal für den pinkey: Bild vom Prime Die Gabel ist nicht absenkbar.
-
Ich kann vor allem die HSR Vorschläge aus dem Alutech-Forum nicht wirklich nachvollziehen, mir wäre das Setup zu schnell. Ich habe den Dämpfer zu Beginn auch ein einmal danach eingestellt und in Maribor gleich einmal ein paar heftige Schläge vom Hinterrad bekommen. Meinen Einsatzbereich und das Rad kennst du eh, Gewicht ist im Moment ca. 75 kg. Aktuelles Setup: ~170-175 PSI, LSR 6-8, HSR 3-4, LSC 3. Alles von ganz offen gezählt. Bei dem Druck komme ich ungefähr auf 33% SAG (Angabe ohne Gewähr...). Der Dämpfer ist ein 2014er Modell, EBL 216/63, Tune MM Nach den vielen Zahlen noch ein bisschen persönliche Erfahrung: Gerade beim HSR merkt man jeden Click, experimentiere da ruhig ein bisschen herum. Beim Druck bin ich mit der Zeit auch immer höher gegangen. Die Federwegsausnutzung passt noch immer und das Rad fühlt sich viel reaktiver an.
-
Entscheidungshilfe bei AM für 2000,- €
KungFuChicken antwortete auf breakfast00's Thema in Kaufberatung
Imho ein nicht ganz unwichtiger Punkt. Ich war letzte Woche notgedrungen wieder einige mal mit meinem alten Tourenfully unterwegs und war überrascht, wie behäbig sich das Enduro (-3.5° LW/+8 cm Radstand) im Vergleich anfühlt. Abgesehen von ein paar Ausnahmen gibt es bei uns einfach wenige Trails, wo das Enduro seine Vorteile wirklich ausspielen kann. Dafür muss man das Rad bei engeren Kurven schon mit etwas Nachdruck herumprügeln. Wenn allerdings wirklich des Öfteren Parkausflüge geplant sind => Ganz klar das Swoop. -
Bei der Auswahl würde ich wohl das Rose nehmen. Die Geo sieht zumindest einigermaßen brauchbar aus und für den Wienerwald bist du damit definitiv ausreichend gerüstet. Für ambitionierteres Parkgeballer ist es es halt auch nicht geeignet, aber für ein paar mal ausprobieren reichts schon. Das Sitzrohr ist halt für meinen Geschmack leider recht lang. Wozu? Absolut unwichtig bei einem modernen Fully in dieser Kategorie. Um außerdem zukünftigen Verwirrungen vorzubeugen: Vorne = Gabel, Hinten = Dämpfer. Beim Radon kannst du die Gabel vom Lenker aus sperren.
-
Wo kommt eigentlich diese "versetzen"-Manie her?
KungFuChicken antwortete auf yellow's Thema in Sonstige Bikethemen
Von dem Husarenritt die Rinne runter gab es doch mal ein Video auf youtube, wenn ich nicht täusche. Hab es aber auf die schnelle nicht gefunden. -
Dass es am Setup liegt, glaub ich eher weniger. Die Abstimmung ist über die Zeit eher härter als weicher geworden, damit das Gummiringerl am Vivid einmal ganz hinauf wandert muss ich mich eigentlich schon ziemlich anstrengen. Nachdem Alutech anscheinend seit Ende 2013 alle Fanes mit der verstärkten Strebe ausliefert, dürften sich die Brüche an dieser Stelle wohl doch gehäuft haben. Edit: Außerdem, wenn der schwindlige Charger Pro LRS mit 24 Speichen die Saison bis jetzt durchgehalten hat, sollte das der Rahmen auch
-
Kann sein, ich habe mich da aber eigentlich nicht informiert. Mal schauen, wie es jetzt hinhaut. Ich bin eigentlich nicht gewillt, auf einen anderen 26" Rahmen zu wechseln und ein Umstieg auf 650b wäre im Moment aufgrund vorhandener Komponenten nur rausgeworfenes Geld für mich. Außerdem bin ich derzeit auch eher wieder am Überlegen, ob nicht über kurz oder lang doch ein reines Parkgerät angeschafft wird und beim Tourenrad wieder ein bisschen downsizing betrieben wird. Edit: Gut ist dafür, dass ich alle neun Monate neue Gleitlager für den Horstlink bekomme
-
Ja, die Hintere! Danke fürs Klarstellen
-
Me, destroyer of chainstays! Wie man sieht hat die akutelle Strebe ein recht massives Gusset bekommen, man darf also gespannt sein.
-
welche Mäntel für Enduro???
KungFuChicken antwortete auf pohlrobert1968's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Reißen dir Maxxis Mischungen auch ein Max? War und bin eigentlich von der Haltbarkeit ziemlich angetan, vorausgesetzt man fährt die SuperTacky nicht wenn es richtig kalt wird. -
Bei Reifen gehen die Meinungen ja traditionell sehr auseinander, ich bin im Moment mit der Kombination Minion DHR II 2.4 Supertacky/Maxxpro sehr zufrieden. Grip im Übermaß und gute Pannensicherheit, ich würde den Reifen als guten Allrounder bezeichnen. Leichte Schwächen leistet sich die Kombination nur wenn es gatschig oder sehr lose ist. Der Hinterreifen ist allerdings mit über 900g schon eine Ansage, da gibt es sicher leichter rollendes. Die Magic Mary bin bis jetzt nur kurz im Park gefahren, hat mir dort allerdings sehr gut gefallen. Dürfte sicher auch am Enduro gut funktionieren und wird tieferem Boden wohl besser sein, als die angesprochene Maxxis Kombi. Zum von Herbert angesprochenem Hans Dampf kann ich nur eines sagen: Ich hasse das Teil. Schlechter Seitenhalt, schlechter Bremsgrip, schlechter Durchschlagschutz. Ich hab es mit dem Reifen (26", Pacestar) letztes Jahr doch ein paar Monate am Hinterrad probiert, bin damit aber absolut nicht warm geworden.
-
Just another gopro Vid. Ist aber vielleicht ganz interessant, weil man ab 1:43 sieht, was grey mit seinem 29" Hardtail so alles aufführt. http://videos.mtb-news.de/35996/hd?qc=hd
-
Ich fahre die Kombi Subrosa/Sapim CX-Ray seit mittlerweile 2,5 Jahren. Ein halbes Jahr noch am All-Mountain, danach am Enduro. Insgesamt hat der LRS sicher schon über 200.000 Hm bergab mitgemacht, Parktage waren schätzungsweise 25 dabei. Die vordere Felge hat quasi nichts, die Hintere hat zwei Dellen, allerdings nichts tragisches. Nachzentrieren wäre zwar mittlerweile am Hinterrad auch kein Fehler, ist aber auch nur ein leichter Seitenschlag. Die Probleme bzgl. Tubelessfähigkeit kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht war es wirklich nur eine ungünstige Kombination. Mein Minion DHF war jedenfalls auf Anhieb dicht, bei der neuen Bereifung hab ich es aber aus Faulheit noch nicht probiert. Wenn es wirklich nur ein LRS für Park und Tour sein soll, dann ist die Subrosa auf jeden Fall eine gute Wahl und verträgt auch im Park eine etwas unsaubere Fahrweise. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich aus Gewichtsgründen wohl eher zur Flow Ex greifen. Meine Subrosa wiegen übrigens 540g.
-
Kahlenberg,wienerwald situation
KungFuChicken antwortete auf dakillahmasta's Thema in Sonstige Bikethemen
Wie grey schon geschrieben hat, die Trails zwischen Hameau und Hermannskogel waren alle super fahrbar. Vom Exelberg zum Schottenhof runter war es am Freitag die reinste Gatschpartie, alles was neben der Amundsenstraße läuft war gestern katastrophal. Vom Heuberg runter zur Marswiese war es zwar nicht trocken, aber nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Weidlingbach war am Freitag auch sehr gut fahrbar und dürft heute schon wieder weitestgehend trocken sein. -
Allmountain Rahmen MIT oder OHNE Flaschenhalter?
KungFuChicken antwortete auf TGru's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich bin ebenfalls immer mit Trinkblase unterwegs. Einen kleinen Rucksack habe ich zwecks Werkzeug, Ersatzschläuche, Jacke & co sowieso immer dabei und der Beutel ist auch schnell angefüllt. Wenn man nur Wasser verwendet, hält sich auch der Reinigungsaufwand in Grenzen. Man hat keine Flasche im Rahmen, die man verlieren kann und schränkt sich bei der Rahmenauswahl nicht ein. -
Noch mehr Lob: Die Anlieger im Verteiler und im Zielraum sind super, generell passen die Detailverbesserungen richtig gut. Wenn's über die Saison so bleibt, kann ich wirklich nicht meckern.