"Bergauf 30/51 & bergab mit der 'wunderbaren Welt der Schwerkraft' [Monty Python grüßt]" ist da zuwenig ?? I.d. Ebene ist mir mit'm 30er vo. der 10. Gang hi. teils schon zu hart ..... okay: ich bin 7 cm kleiner 🤷♂️
Ventilkappen sind wohl das Ganzganzböse 😇 , also könnte man das Radl mit ein paar Kratzern leichter verkaufen als wenn es mit Ventilkappen ausgestattet wäre 😈
Müßte ich im finsteren Keller einmal schauen , das Problem sind meiner Erfahrung nach aber die "Befestigungen" für's Radl ..... v.a. wenn das auf irgendwelche "Rohre" (Lenker, Steuerrohr, Sitzstrebe, etc.) montiert werden soll 🤷♂️
Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co oder alle Dichtmilch-Marken ??
Maxxis sind gegen Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co sehr empfindlich ; steht so auf der HP ; glaube ich bei meinen Maxxis-Reifen auch bemerkt zu haben bevor ich auf Empfehlung auf die Continental-Milch umgestiegen bin
Sieht man doch schon wenn ein Handy sogar im Haus GPS-Signale empfängt & der Garmin "im Windschatten außerhalb vom Haus" lange mühsam sucht 🤷♂️
Aber wie auch Attwenger sagen: völlig wurscht
Also hinsichtlich "Kette" hab ich von früher = zu 9fach Zeiten andere Erfahrungen: die SLX-Kette hat zwar nur ⅓ gekostet dafür aber auch nur ⅓ so lange gehalten 🤷♂️
Ich kann nur auf 2 Fragen antworten: "29 Zoll" = unbedingt ja (sage ich als 165 Zwerg) ; "Dropper Post" schon eher ja wenn man ab & zu in's Gelände möchte: wiegt nicht viel mehr & ist jedes Gramm wert
Dafür ist die XTR-Kassette um 100 g leichter als die XT-Kassette ..... nirgendswo ist Gewicht-sparen so leicht 😉
(Sorry für den Seitensprung zum MTB in diesem eigentlich RR-Thread 😔)