-
Gesamte Inhalte
3.169 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von kupi
-
solltest du später das Rad wieder komplettieren wollen, kannst du dir Gedanken über den Einbau machen, bzw. die Werkstatt darauf hinweisen, dass du noch einmal kommst, denn fürs Einpressen brauchst ein frisches Werkzeug.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
kupi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
bei den auflagen, wäre es rausgeworfenes geld. weiters bleibt der artikel in der rosaroten zeitung vorerst unberücksichtigt - wohl logisch, dass ein zeitungsartikel in der toten Zeit, keine rechtliche relevanz hat. -
zwar kein Schigebiet und für dich in die falsche Himmelsrichtung, wenns um einen winterurlaub geht, aber es trifft deine Spezifikation: http://www.jogllandhotel.com/ zum kleinen Schlepplift sinds mit dem Auto 5min die joglland Oase kannst über einen Verbindungsgang gratis nützen preis sollte auch passen bei einem echten winter, sollte es dort sogar schnee geben
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
kupi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Teufel, wollte dazu wieder meine pappn halten. hab den froome gemeint, nicht den horner. btw: kann man in forchtenstein schon wieder leben? -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
kupi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Weils grad wieder ein Hauptthema wird, schreibe ich ein paar Gedanken. Mir geht's da wie den ruffl, dass mir Typen taugen wie der Vino, der sich nix sch..... wenn sich Typen wichtig machen, welche von der Sache schon gar nix verstehen, sondern dorthin platziert wurden. Diese Eigenschaft hat er sich sicher schon als Schulbub aneignen müssen, sonst wäre er heute auch Dorfelektriker im kasachtanischen Nirgends. Weiters taugen mir angriffslustige Typen wie er, oder auch der Bertl - würde mir kein Rennen ansehen, wenn nur mehr so Kerle wie der Horner hochfahren - wie sehr die eingespritzt sind, erkennt beim Zuschauen sicher keine Sau - und Profirennen fahren sie für die Zuschauer=Werbeeinnahmen=Kohle für sie und nicht um die UCI zu belustigen.. Ital. Staatsanwälte: Die haben eine Gabe, die eigenen Top-Radsportler zu vernichten - damals Pantani, den konnte man damals nicht einmal etwas nachweisen, bzw. verurteilen, aber DEN zweigmas jetzt - jetzt Nibali. Die brüten 4 Jahre herum und knallen dann aus der Hüfte - komisch - wahrscheinlich ist ihnen langweilig, weil bei den echten Themen ernten sie nur ein schmunzeln. Es kann nur nicht sein, dass man immer wieder Einzelne herauspickt, dem Sport aber schon gar nix bringt, oder was ist seit dem Festina-Skandal schon Nachhaltiges passiert, bzw. was hat man aus den vorangegangenen 100 Jahren gelernt und auch umgesetzt. Meine persönliche Meinung und dabei belass ich es auch. -
LH Dr. Josef Pühringer ruft zum "Kampf gegen die Paragrafen"
kupi antwortete auf Scale20's Thema in Sonstige Bikethemen
und bei der Aktion müsste er auf seine Klientel pfeifen.... -
boaaaah, der sitzt - 100% agree. habe bei den Apothekern einmal einen sigma akku bestellt und 5 Wochen gewartet. die haben nicht angerufen, als er endlich vor ort War.
-
geniaaaaal. Eigentlich schon Winterbilder.
-
geh hör mi auf - das wär sogar meinen Zwerg zu kitschig - was sollen die rot-weißen Dinger darstellen - aber wenns Dich entspannt passts ja wieder.
-
Beleuchtung für die Landstraße - Erfahrungen
kupi antwortete auf CoFFeeCup's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für eure Rückmeldungen. Hab mich mit trailrunning ein bissl falsch ausgedrückt. Beim Laufen benötige ich eine Lampe für kurze, dunkle Abschnitte - da würde ich die Lampe kurz aus der Tasche nehmen und danach wieder einstecken, oder auch für Abschnitte im Wald, wenns auf der Wiese noch nicht finster ist und im Wald schon. Will auch eine Lampe, ohne Gefummel mit externen Akku. Dasselbe gilt furs Rad. Die Lampe einstecken und wenns dunkel wird auf den Halter stecken und ferddich. Da ware eben eine Lezyne aus meiner Sicht das Beste (gscheite Verarbeitung und selbst basteln will ich nicht). -
Beleuchtung für die Landstraße - Erfahrungen
kupi antwortete auf CoFFeeCup's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Zur Lezyne eine Frage: Könnte man die Lampe, auch als Taschenlampe verwenden, z. B. für Trailrunning, oder kann man das Ding im Betrieb nicht anfassen, weils so heiß wird. Sehe die Lampe, als Alternative zur Lupine Piko TL, welche das doppelte kostet. -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
kupi antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Servus stp! Schaut schon fein aus, wie immer bei Dir. Was war das Problem bei der vorderen Canti? Ghört das gelbe Lenkerbandl zur Restverwertung, oder wolltest es so? Edit: Das edle polierte Silber der DA in Kombi mit der schwarzen Ultegra-Kurbel ist wenig schmackhaft - aber ist eh eine Dreckschleuder. -
update. Das Felgenband kann DIESMAL nix dafür. Nach einer genauen Untersuchung, habe ich einen superkleinen Riss am Reifen entdeckt (ganz innen, an der Felge, deswegen hatte auch der Schlauch immer innen das Loch). Am Riss sticht ein spitzes Teil des Gewebes den Schlauch. daraus folgt für mich: 1) Fahre zukünftig wieder mit 23er Reifen und vollem Druck, denn mit dieser Kombi hatte ich viele Tausende-km keine Patschn. Der Komforthype ist mir ohnehin wurscht - ein Rennrad ist eben ein Rennbock und kein Schaukelpferd. 2) Die Fulcrum Geschichte ist für mich gestorben, denn diese Typen sind nicht fähig, ihre Page zu pflegen, um als Endkunde zu erkennen, wie die Laufräder gestaltet sind.
-
So easy wirds nicht sein. Ein bissl zum Einlesen in die Besitzstörungsklage kurzer Auszug daraus: Eine Besitzstörung liegt nur dann vor, wenn es dem Störer möglich gewesen ist, den rechtswidrigen Eingriff in fremde Besitzrechte zu erkennen. Parkverbotsschilder helfen zwar, dieses Bewusstsein zu wecken, sind aber keine unbedingte Voraussetzung für die Geltendmachung der Besitzstörung. Sie erleichtern allerdings den Beweis des Störungsbewusstseins des Störers.
-
Ich würde einmal für mich klären, ob ich im Recht war, oder nicht. Bisher ist für mich nicht klar, ob Du eine Einfahrt verparkt hast und dies mit einem Foto klar belegbar is, oder nun doch nicht. Solltest Du Dir sicher sein, dass niemand behindert wurde, könnte man tatsächlich auf eine Klage warten. Ich denke da gerade an einen ewig langen Streit zwischen einen österreichischen Mobilfunkanbieter und mir. Als diese mit einer Klage drohten, schrieb mein Anwalt, dass wir einer Klage gelassen entgegen sehen - darauf hat mir ein Knabe von denen angerufen und mir mitgeteilt, dass er schon vieles erlebt hat, aber noch nie so einen frechen Anwalt - habe ihn erklärt, dass er dies meinen Anwalt mitteilen soll - daraufhin war der Fall zu Ende. Generell: Eine Rechtsschutzversicherung gehört aus meiner Sicht in jeden Haushalt, oder vielleicht meldet sich eh noch nodoc,
-
Uiiii, habe ich übersehen - DANKE. Ist natürlich ein nachteil, obwohl ich noch auf 10-fach unterwegs bin.
-
Fein - bin schon neugierig, welche Variante Du zugeteilt bekommst. Wobei dies eine schwache Leistung von den Fulcrumianern ist. Zurzeit überlege ich grad, ob ich nicht diese Racing 3 nehmen soll - 91 Euros drauf und ich kriege mit Sicherheit, was ich will. Wobei, hier mache ich mir Sorgen um eventuell ausgetrocknete Lager (2010er-Modell), hingegen gefällt mir das aktuelle R3er-Modell, mit den weißen Naben nicht.
-
DANKE euch allen für die Tipps. Sollte ich die Quattro bestellen, werde ich vorher den Versender befragen. @Yellow, wolfzauner: Mir ist klar, dass es nicht ganz logisch ist, aber es muss wohl irgendwie wieder (hatte vor 4 Jahren, innerhalb von einigen Wochen, mehrere Patschen) am Felgenband liegen. Damals begann irgendwann das Felgenband seitlich zu rutschen - da reichte es schon, wenn ein kleines Segment der Bohrung frei war. Dann kam der Ärger, dass mir die Chefin eines großen Grazer-Händlers ein zu schmales Felgenband aufquatschte (O-Ton: regns ihna net auf, i weiß schon was a verkauf, wir verbaun nur dieses Felgenband) verkaufte - Resultat das Ding rutschte seitlich gleich sofort. Bin dann draufgekommen, dass das Bandl genau in der Breite passen muss, wenn es drinnen ist (inkl. Wölbung). Letztlich hatte ich dann ein geklebtes Felgenband (auch breit genug, denn das erste war zu schmal) eingesetzt und hatte nun einige tausende Kilometer Ruhe - ich glaube nur einen Patschen und der war von außen. Es wird wohl auch meine Schlamperei sein, dass ich das Ding nicht bei jedem Reifenwechsel mitwechsle. Zurzeit bin ich mir ziemlich sicher, dass es wieder an dem gsch....... Bandl liegen muss, da der Schlauch zweimal, hintereinander, innen!!! platzte (ein sternartiges Loch, als ob es eine Blase in die Vertiefung drücken und dann platzen würde). Letzte Ausfahrt: nach 9km pffffffft - sch..... war wohl ein Stein - Reifen runter, innen gecheckt - neuen Schlauch rein - aufgepumt und danach, ohne Probleme noch einen Hunderter gefahren. Am nächsten Tag war die Luft wieder draußen - wieder der Schlauch innen sternartig geplatzt. Was mir noch auffällt: Bin jetzt sicher 8000km, ohne Patschen gefahren (in Summe mit, oder auch ohne notwendiges Felgenband) - die Probleme kommen nun, seit ich 25mm Reifen, mit ca. 6,5bar fahre........ Da ich den LRS sicher nicht wegschmeiße, werde ich euch das "Ergebnis" berichten - wird aber noch dauern, da es der Schlechtwetterbock ist und heute nehme für die edle Herbstausfahrt beim Hannes F. das Schönwetterrad (mit 23er Reifen, 9bar und kein Felgenband ist nötig):).
-
Auf der Fulcrum-Seite habe ich, wie auch bei bike-components, diesbezüglich gar nix gefunden - meine Info stammt von bike24. Finde den Quattro ebenfalls supergünstig, fein und schaut noch dazu gut aus.
-
Interessant - bei bike24 ist Folgendes in der Beschreibung der Quattro zu lesen: "MoMag™ steht für ein externes Felgenprofil ohne Löcher – die Beanspruchbarkeit der Struktur wird gesteigert – Felgenband wird nicht benötigt, und das Gewicht des Laufrads verringert" Campa Zonda ist klar - sind doch quasi die R3
-
DANKE!!! Wobei das Gewicht des Felgenbandes ist mir wurscht. Das Problem ist nur, dass ich das Felgenband selten, bis nie wechsle (weil grad nie bei der Hand, im Gegensatz zu Reifen u. Schläuchen) und somit es dieses bei den Bohrungen durchdrückt. Nachdem die eingelegten Felgenbänder immer wieder seitlich verrutschten, habe ich auf die selbstklebende Variante (von Dir vorgeschlagen) gewechselt - hinsichtlich druchdrücken sind die um nix besser. Dies hat mir schon einige Patschn gekostet - drum will ich keine Felgen mit Bohrungen mehr. Ein Felgenband, als Hitzeschutz wäre kein Problem, jedoch für mich im Hügelland nicht notwendig, da unendlich viele Hügel, aber keine echten Abfahrten.
-
Fürs Winterrad brauche ich einen neuen, günstigen Laufradsatz. Dabei kommt natürlich der günstige Fulcrum Racing 5 ins Spiel. Jedoch möchte ich unbedingt eine Felge, ohne Speichenbohrungen beim Schlauchbereich, da ich diesbezüglich ein gebranntes Pannenkind bin und die Vorzüge, wie bei den Ksyrium Elite nicht mehr missen möchte. D. h. kein Felgenband soll notwendig sein. Haben die R5 derartige Felgen? Ich finde dazu leider nichts - bei den Quattro ist es eindeutig beschrieben, aber bei den Fünfern... Sollten die R5 eine durchgebohrte Felge haben, kämen für mich die Quattro ins Spiel, oder sogar Mavic Aksium - was meint ihr?
-
-
Wenn die Produktmanager uns schon ihre Liebligskurbel aufs Auge drücken, stellt sich für mich die Frage, warum die Japaner und Amis nicht ein 29er ritzel hinkriegen, mit kurzem Käfig - Campa kann das schon ewig.
-
bei meinen Favoriten (z. B. Trek, Simplon) ist das kein Problem. Weiters wird jeder Händler um etwa 50 Euronen, die beiden einfach zu wechselnden Kettenblätter tauschen, wenn es wirklich nicht anders möglich wäre. Für Canyon ist es jedoch, aufgrund von Gewinnmaximierung nicht möglich, die 34er u. 50er optional anzubieten (Kosten zusammen etwa 25,-). Sie müssen nicht, wie früher, ganze Kurbeln beschaffen - sie wollen offensichtlich nicht - vielleicht checken sie es noch - wer weiß.