Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.160
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. danke für die schnellen antworten. @ran: die robic-version schafft zwar platz für den oberlenker, fliegt jedoch bei der style-prüfung durch und ist wohl nur fürs "Ruhen" beim RAAM sinnvoll. @hermes: was meinst du mit "oberlenkergriffbereich natürlich eingeschränkt "? ich werde auf alle fälle einmal den syntace lifter (25mm höher) mitbestellen.
  2. zurzeit überlege ich einen kurzen aerolenker (wie syntace xxs) auf den rennlenker zu schrauben. grund: 1) eine zusätzliche griffposition zu schaffen 2) gewöhnen an die aeroposition (für mich neuland) 3) entlastung für rücken bei 6h-radrennen (später vielleicht powerman u/o langdistanz) an einen syntace xxs denke ich, weil ich vorerst das rr nicht umbauen (sattelposition,...) möchte und bei unter-, ober- u. aerolenker ähnliche geometrien haben möchte. frage: macht ein derartiger aerolenker überhaupt sinn? kann der oberlenker danach noch sinnvoll gegriffen werden?
  3. hat den zirkus super belebt (auch manchmal mit irren chrashes) war zur absolut deppertsten zeit bei einem topteam (astana) DANKE, hasi!
  4. machst am besten einen frischen fred auf, damit du deine frage gezielter platzieren kannst, wenns dir wichtig ist:wink:
  5. würde mal den händler des vertrauens fragen, weshalb er merida-carbon den simplon-alu vorzieht. sollte er ehrlich sein, wird er sicher eine schlüssige begründung finden, ist ja schließlich kein radshopneuling. ich persönlich würde wieder ein simplon phasic nehmen. habe kürzlich bei "deinem" händler einen focus izalco rahmen zum superpreis gesehen - da wäre ich eher noch schwach geworden.
  6. das pride mag schön sein, jedoch maßlos veraltet. vergleich einmal den hinterbau mit neuen carbon-rr-entwicklungen. werde das gefühl nicht los, als hätte man vor jahren nichts mehr angegriffen am design und man lässts im programm, weil sichs doch verkaufen lässt. wenn schon simplon carbon, dann lieber das pavo. ist zwar teurer, aber auch begründet: anderer rahmen (auch hinterbau!), leichtere gabel, kit carbonio sattel, syntace statt hauseigene teile,..
  7. ich versteh nun schon den grund. der eingangsposter hat schon einen edge (705er). bei dem zipft ihm der immer schwächer werdende, eingebaute akku an - drum ein gerät mit wechselakkus, wie eben oregon, für lange touren.
  8. ich hab den dakota 20. das display des oregon 450 soll angeblich deutlich besser sein, als jenes vom dakota. auf alle fälle ist es größer. google mal nach dakota 20 vs. oregon 450! lass dir beide geräte im gschäft zeigen!
  9. am besten den oregon im vergleich zum gpsmap62 an einem schönen, sonnigen tag aufs bike schnallen und testen, obs für dich okay ist. ansonsten: oregon ist okay (guter empfang, obwohl auch nicht besser als etwa ein polar g3; einfache bedienung, handlich, radhalterung super, recht robust)
  10. als fernseher am mtb/rr habe ich den dakota auch nie verwendet. jedoch bei hellem, sonnigem wetter, musste ich das ding immer von der halterung abnehmen und einen günstigen winkel suchen um etwas auf der karte erkennen zu können. im winter (du hasts seit dezember), ohne sonne wirds sicher besser sein.
  11. Ja ---> http://freizeitalpin.at/2010/06/15/garmin-bringt-noch-diesen-sommer-das-neue-garmin-gpsmap-62-auf-den-markt/
  12. jetzt habe ich gecheckt, was du willst. du nimmst einen vdo-radcomputer (z. b. den z3) und zusätzlich zum navigieren gelegentlich z. b. einen garmin oregon. aus heutiger sicht würde ich für solche zwecke den gpsmap62 nehmen, da die ablesbarkeit bei den touchscreen-modellen aus meiner sicht nicht vorhanden ist (man muss das ding abnehmen und herumschwenken, damit man etwas sieht).
  13. ....solang gibts den edge 500 schon - wie die zeit vergeht....naja wurscht. wennst nur einen oregon, oder dakota auf den bock geben willst, bist hinsichtlich auswertung sportlicher daten (hf, cadence,..) schlecht ausgerüstet. sollte es auch ein sinnvoller radcomputer sein, welcher routingfähig ist und auch eine kartendarstellung hat, musst wohl einen 705er, oder den 800er nehmen. kartendarstellung am bock: ich hab den dakota 20 und finde die kartendarstellung als überflüssig, denn die darstellung ist tagsüber quasi nicht sichtbar.
  14. ich (95kg) fahre ständig (training u. 24h-rennen, wo man in der nacht locker einmal ein schlagloch übersieht) seit 4000km die elite ---> absolut kein problem. kenne leute mit 100kg, welche sogar mit ksyrium sl (aluspeichen!) keine probleme haben.
  15. beim gigasport fällt mir immer wieder ein rotblonder typ auf, welcher sehr kompetent wirkt. nur vom vorbeigehen - keine persönliche erfahrung.
  16. hat sich erledigt. etwa fünfmal ein-aus und dann gings wieder.
  17. hallo! habe nun auf meinem dakota 20 die firmware 3.40 draufgespielt. der grund war, weil der reisecomputer viel zu geringe werte angezeigt hatte und dies mit 3.40 richtig funktionieren soll. leider ist nun die topo österreich (auf original sd) nicht mehr darstellbar. kennt ihr das problem? danke:wink:
  18. wir haben den croozer 737 (heißt jetzt wohl croozer kid for 1). kann extremst empfehlen: da preis noch sinnvoll; großer raum fürn kleinen (zum spielen,..), supergroßer kofferraum für windeln, spielzeug, jause, getränk, decke,..; dicht auch bei regen, moskitonetz; genial als radahänger und auch cityrad - alles ist dabei; schnell superklein zerlegbar; laufen mit zwergen: erwarte dich nicht zuviel - zipft ihnen bald an, oder sie schlafen ein. auf alle fälle schaun, ob genug platz für spielzeug im cockpit.
  19. zwar nicht mehr interessant, aber in dieser klasse kann ich absolut die campa eurus empfehlen. um welten steifer als die franzosen und läuft und läuft.... ein freund fährt damit schon mehr als 25000km und kein nachzentrieren, absolut nichts.
  20. kupi

    24h Radtrophy

    frage an tom: fahre am sa die 6h einzel. familientechnisch wird es für mich am freitag schwer zum fahrerbriefing (verpflichtend) zu kommen - muss dies unbedingt sein, zumal am sa noch nachnennmöglichkeit besteht. danke für die info.
  21. hätte nicht gedacht, dass mein ruinierter md-zaun so eine diskussion auslöst. nun ein update zum eingangsthema: 1) genereller vandalismus ist selten bei einer bündelversicherung - nur vandalismus nach einbruch wäre dabei, was immer das auch heißen mag. 2) lustig: beschädigung durch fahrzeug m. fahrerflucht wäre gedeckt, vandalismus nicht. 3) habe rechtsschutz und mein freund und anwalt freut immer wieder über aufträge. 4) habe heute ein schreiben von meiner versicherung erhalten. ich soll die behördl. anzeige und einen kostenvoranschlag, oder eigenleistung m. materialrechnungen senden - hört sich ganz gut an. 5) werde demnächst einen freund interviewen, wie solche gschichtln bei der exekutive gehandhabt werden. war früher dorfkieberer, nun bei der spurensicherung der kripo.
  22. wohne am land, aber bezüglich unterstützung scheints bei denen wurscht zu sein. danke einmal für eure erfahrungen. werde jedoch auf alle fälle noch meinen ausdauertrainierten freund und anwalt befragen.
  23. hallo! bei uns wurde durch vandalismus von unbekannt die hauseinfriedung (maschendrahtzaun) arg beschädigt. dabei wurden sechs zwischensäulen samt zaungeflecht umgeknickt. der zaun wurde erst im vorigen jahr montiert. gegen derartigen vandalismus bin ich offensichtlich mit der bündelversicherung nicht versichert. die polizei hat die sache aufgenommen. der polizist meinte, sollte jemand bei ihnen einmal zeit finden, wird man sich um die sache vielleicht kümmern. da der schaden min. eur 2000,- beträgt, finde ich die sache nicht lustig. macht es sinn den anwalt zu kontaktieren? kann man die polizei zu mehr aktivität animieren? was kann ich sonst machen:confused::confused: danke für tipps!
  24. vergiss die aussage mit "in zukunft sortenrein". die 2011er modelle sollen deutlich teurer werden - da wird sicher noch viel mehr gemixt, damits den preis senken können. der händler hat keinen einfluss: er soll dir dann wenigstens bei der übergabe drauf hinweisen.
  25. dank sturm paula kannst du nun die aussicht schon vor dem letzen km genießen. total arg, was der sturm angerichtet hat
×
×
  • Neu erstellen...