Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.150
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. keine ahnung. wobei die sky-haberer gestern sowieso die größte enttäuschung waren -zu dritt in der verfolgergruppe und der boonen vergrößert noch seinen vorsprung.
  2. mein langersehntes simplon pride. zwar absoluter mainstream, sogar mit den silbernen elite (hatte ich übrig, sonst hätte ich mir schon schwarze ksyrium sl gegönnt), aber mir taugts.
  3. kupi

    Campagnolo Frage

    habe ein simplon pride mit ultegra zum toppreis bekommen. hätte nix dagegen gehabt, wenn eine campa chorus drauf gewesen wäre
  4. kupi

    Campagnolo Frage

    habe mir auch dasselbe gedacht und dann bei einem freund probiert. der daumenhebel ist tatsächlich ein bissl witzig angebracht, aber auch im unterlenker erreichbar. lustigerweise haben die campa-knaben dies bei der elektron. version geändert, indem die daumenhebel etwas heruntergezogen wurden. am besten einmal probieren, obs dir taugt. ich habe nun wieder shimano, aber aus anderen gründen - mit dem daumenhebel wäre ich wohl klargekommen.
  5. brauchst nicht traurig sein - 800 ist maßlos überzogen, wenns stimmen sollte. lege 200-300 drauf und du kriegst ein neues alu-rr mit aktueller ultegra (z. b. bulls)
  6. komfortabel hängt nicht vom preis ab. z. b. ist mein trek 1.7 FÜR MICH auch nach 6h noch komfortabel und hat nur einen guten tausender gekostet. zu komfortabel gehört vorerst einmal ein fahrwerk, auf dem DU dich hinsichtlich geometrie wohlfühlst, einmal unabhängig von der zurzeit hochgepriesenen nachgiebigkeit "moderner" rahmen und gabeln. habe einmal in einem bericht vom dirk zedler gelesen, dass der abstand bezüglich komfort zwischen schlechtesten u. besten rahmen so groß ist, wie zwischen 23er u. 25er reifen. bergauffahren: hier würde ich mir erst gedanken, wenn das eigene gewichtsoptimum erreicht ist. however: wennst 4 kilo zur verfügung hast, kannst sicher einige tolle räder ordentlich bei den händlern probefahren und checken, ob du dich wohlfühlst. gewichtsmäßig bist in der preisklasse sowieso bestens unterwegs.
  7. das allez ist ein stinknormaler, keineswegs leichter alubock - hier bedeutet der name speci nix. im perfekten zustand (auch verschleissteile, wie kette, ritzel, reifen, usw. okay) max. 650,-
  8. kupi

    Telefonterror

    beste abhilfe aus meiner sicht: einfach nicht mehr abheben bei unterdrückter nummer - irgendwann wirds der person zblöd, weil der gewünschte erfolg nicht eintritt.
  9. fein und superschnell erledigt. hattest wohl auch glück, dass es im frühjahr passiert ist - ab dem spätsommer hätten sie sicher nicht massig ersatzrahmen herumliegen.
  10. generell ist ebay schon in ordnung - habe selbst ein rr einmal verkauft und ein feines zum toppreis gekauft - jeweils ohne probleme musst halt aufpassen und einige regeln beachten. jedoch hat die fehlende kenntnis über die optimale rahmengröße nix mit dem ebay generell am hut. mit der standardformel schrittlänge*x liegst einmal nicht schlecht, trotzdem können sich räder gleicher rahmengröße komplett anders anfühlen (sportlich, komfortabel, kurzes, langes steuerrohr usw.) fachhändler: auch hier gibts schräge typen - mir wollte ein verkäufer, nach angabe meiner daten ein 58er anbieten, obwohl die letzten rr 53er u. 54er waren.
  11. bin mir sicher, dass es der kratzer nicht das laminat beschädigt hat. ich denke, ein radshop wird diesbezüglich keine bessere aussage tätigen können
  12. möchte einen winzigen kratzer im carbonrahmen entfernen. der kratzer ragt durch klar-u. decklack und nun ist dünner ein weißer strich sichtbar. wie sollte ich diesen kratzer ausbessern? mit decklackstift ausbessern? --> ziemlich blöd, da die farbe selten stimmt etwa mit schleifpaste auspolieren und danach hartwachs drauf? klarlack drauf und verschleifen? --> denke, dass dann der weiße strich bleibt, da der kratzer schon mit klarlack ausgefüllt ist?. danke für eure tipps!
  13. wennst sonst keine vorschläge mehr kriegst, kannst einmal dieses buch checken rr touren in tirol
  14. Der urkredorahmen war aber schon sehr fein und schòn. Danach wurde es jedoch schlimm, nur kunterbuntes zeug.
  15. ich habe einen dakota 20 seit einiger zeit. ablesbarkeit kann bei entsprechendem tageslicht und fixer lage am rad zum problem werden. eventuell musst das ding vom radhalter nehmen und herumschwenken und/oder dir einen andern platz suchen. track nachfahren bei ausgeschalteter karte ist kein problem (weißen hintergrund und schwarzen track wählen). mit karte wirst die halbe zeit den track nicht sehen. aber wie hier einmal jemand geschrieben hat: das gerät ist als navigation gedacht und nicht als fernseher, wo man ständig drauf gafft. ansonsten ein feines gerät, obwohl ich heute wohl ein größeres gerät (oregon,..) wählen würde, da der bildschirm sehr klein ist.
  16. da der cannondale-schriftzug dort schwarz ist, würde ich persönlich z. b. die schwarzen AlMg Elite Patao nehmen.
  17. uuuh, neid macht sich breit. clubman war erst mit 10 jahren drin.
  18. genau, danke. hab grad gecheckt: größer, als ich dachte - 1,62 aber nur 48 kílo - irre
  19. he was hastn du zur erstkommunion bekommen? bei mir wars nur ein kakao und ein kipferl. genau der bock schaut extrem klein aus, wobei einen südamerikanischen pro (mir fällt der name jetzt nicht ein) wär sogar das wilier noch viel zu groß.
  20. die dazugeschenkten flaschenhalter musst unbedingt austauschen - passen zwar farblich super zum radhalter, aber... sattelstütze ist recht weit drin - hast noch nicht eingestellt, oder hast den rahmen zgroß gekauft? jedoch viel spaß damit!!!
  21. aber auch eine stichstraße. vom schlegeisspeicher ginge es direkt zum pfitscherjoch weiter, aber eben nur mitm mtb.
  22. ich finde das bulls wegen der xt-kurbel sogar ein bissl hochwertiger, als das canyon. finde arg, dass canyon nur die billige deore-kurbel auf ein tausendeuro hardtail schraubt. auch wenn die xt-kurbel wenig bis nix bringt, es schaut einfach wie ein großhändlerradl aus. wenn ein versenderbock mit versand teurer ist als eines vom händler ums eck, dann ist für mich die sinnhaftigkeit eines versenders dahin.
  23. auch meine meinung! @kitzi: nimm deine lady einmal an der hand und lass sie probesitzen (-fahren). außerdem, bei ihrer größe wird sie auch nicht zwingend ein mädchenrad (die geometrie sieht scheiße aus, da müssten 26" laufräder drauf sein, damits erträglich aussehen würde) benötigen, außer sie wünscht sich einen rahmen mit rosaroten streifen.
  24. willst speziell wegen rr-fahren ins zillertal, oder bist sowieso dort und nützt den aufenthalt für einige km aufm renner? bin kein spezieller zillertalkenner, aber mein cousin ist ein inntaler, am eingang zum zillertal und kennt dieses perfekt, da beruflich zu 70% dort unterwegs. lt. seiner aussage ist sein bundesland ein traum fürs mtb, aber rr??? gerade beim zillertal fiele mir nix aufregendes fürs rr ein. nur stichstraßen auf die berge, außer gerlos. die schöne, bundesstraße wird zu deiner geplanten zeit schon schön von freunden aus deutschland frequentiert werden. daneben wüsste ich nicht viel, außer wiesen und dem radweg neben dem ziller. mtb wär fein. z. b. pfitscherjochrunde (urtransalp: zillachtal - pfitscherjoch - brenner - inntal -zillachtal) - lt. meinem cousin sehr beliebt bei einheimischen. fürs rr gibts sicher feinere gegenden in tirol, als das zillachtal, obwohls traumhaft schön ist. doch jetzt sollen die echten zillachtalkenner antworten und unter umständen mir widersprechen. vielleicht meldet sich unser freund "tiroler1973", oder schick ihn eine pn.
  25. was DAS?
×
×
  • Neu erstellen...