Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.150
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. nein! paarzeitfahren ist in frauental beim gasthaus stegtoni=softeisparadies - flascherlzug gibts in stainz. ezf in stainz.
  2. letztendlich kommt doch klar heraus: janger, kotnik, radfuchs ist sicher empfehlenswert für rennradkauf. starke und schwache tage hat sicher jeder von denen. besuche einfach einmal alle. ein bekannter von mir ist auch mit andasbiken zufrieden - hat dort sein speci gekauft - dort auf alle fälle den chef verlangen!!!
  3. wirklich?? den radverkauf erledigt doch fast nur der senior. ich denke, der senior schaut noch grantiger drein, als eh schon, wennst ihm noch dem junior fragst, wenns sichs um den kauf eines neuen rad handelt.
  4. so schlimm ists beim kotnik auch wieder nicht. ich finde die preise relativ günstig. habe vor kurzem ein laufrad vorbeigebracht, welches ich neu im ebay kaufte, um eine ultegra-kassette montieren zu lassen. kassettte kostete eur 59,- (bei bike24.de wärens 54,- plus versand gewesen). montiert hats der martin sofort und ohne zusätzliche kosten. den hannes fuchs wollte ich auch schon erwähnen. kenne ihn privat - ist ein netter kerl. geschäftlich war ich noch nicht bei ihm, jedoch ein freund von mir und er ist vom hannes begeistert. ...auch der lutte bringt da immer seine räder vorbei...
  5. die stehen meistens schwer unter stress. jedoch: preise, beratung und martin (junior) schwer ok!
  6. frag mich nur, was damals besser war. die sogenannten taktischen lauda-rennen waren doch stinklangweilig.
  7. frag mich nur, was damals besser war. die sogenannten taktischen lauda-rennen waren doch stinklangweilig.
  8. kupi

    KTM strada lc elite

    was mit carbon wirklich möglich ist, findest sowieso bei keinem rad.
  9. kupi

    KTM strada lc elite

    da der lc elite rahmen auch bei den wesentlich teureren ktm strada modellen (z. b. lc master) eingesetzt wurde, dürfte dieser relativ hochwertig (leicht, steif) sein. ich habe keine ahnung, wieviel der rahmen wiegt, schätze diesen jedoch auf etwa 1,15 - 1,2kg - hier wären wir deutlich unter den leichten alurahmen. außerdem ist beim lc elite eine vollcarbongabel verbaut!!! du kennst das rahmengewicht scheinbar genauer, bitte gib es uns bekannt.
  10. kupi

    KTM strada lc elite

    die sache ist, dass die elite 2009 deutlich leichter geworden sind (theoretisch von 1690g auf 1520g). wennst jedoch das ktm mit rechnung (garantie) und elite (auch 2008) um eur 1350,- kriegst, ists sicher aus meiner sicht ok. vielleicht schraubt dir der knabe auch noch eine ultegra sl drauf, dann ists ein feines rr und schaut was zgleich (kannst mit der momentanen kurbel nicht behaupten).
  11. kupi

    KTM strada lc elite

    nicht schlecht! musst halt schauen, welche elite es sind. auch da geistern massenweise modelle aus 2006, 2007 herum. die differenz aksium zu elite 2009 wären etwa eur 300,-.
  12. kupi

    KTM strada lc elite

    der preis ist sicher in ordnung (lp damals eur 2000,-). scheinbar war dieses modell ein extremer ladenhüter - es tauchen immer wieder neue lc elite aus 2007 auf. die frage ist nur, welchen sinn das rr haben soll (guter carbonrahmen mit 105er und billigen, schweren laufrädern).
  13. stimmt. wo etwa sollen die gartengeräte (rasenmäher, trimmer, scheibtruchn, gartenschlauch), heizraum, heizmaterial, sperrige güter (bikes, autodachbox, radträger, autoräder, leiter, funnypool, gartenmöbel, radanhänger fürn zwerg,..), kühltruhe, waschmaschine, hin. sieht sicher chic aus, wennst das ganze ins carport haust.
  14. [quote=;1954629]und ohne keller!!!! (sinnloses zeug) : ist jetzt nicht dein ernst, oder?
  15. kupi

    schwammerl suchen

    wobei ma da schon zwischen schwarzbeeren (sind die dinger, welche im wald wachsen und innen dunkel sind) und den zuchtkunstdingern im garten (sind innen hell) unterscheiden soll. geschmacklich sind da welten.
  16. ezf ist in meiner heimat, in stainz. distanz ca. 20km (strecke stainz richtung preding und retour), etwa 150hm. marathon: um deutschlandsberg, kenne ich jedoch nicht genau.
  17. hast recht, beides ist quasi geschenkt - i glaub, i spinn
  18. da aus meiner sicht wenig unterschied sein wird, würd ichs nach gefühl machen: italo: "italienischer" rahmen und/oder campa -> ganz klar fulcrum (die rot eloxierten zeros schauen einfach stark aus!!!), oder auch campa-lr. nicht italo: mavic wobei: ich würde als alltagslaufrad generell keine aluspeichen wollen - natürlich auch abhängig von deiner eigenmasse. wenn ich meine straßen anschau (schlaglöcher, risse längs quer, auffräsungen, ohne ende), ganz klar stahlspeichen -> ksyrium elite, kaum schwerer als sl/es. aero, soweit man hier von aero sprechen kann, sicher ident. würde grad noch die optik noch entscheiden -> die breiten aluspeichen geben sicher mehr her.
  19. solltest uns vorerst verraten, was du mit dem lrs vorhast: training, wettkampf, berg, zeitfahren. soll der lrs leicht sein, oder hauptsächlich aeroeigenschaften?
  20. wie konntest nun doch dein rad im zug mitnehmen, obwohl es nicht erlaubt war?
  21. nun bin ich mir wirklich sicher, dass das phasic rahmenset (rahmen und gabel) um min. 300g leichter ist, als jenes vom trek 1.9
  22. genau, denn mails beantworten die (zurzeit) keine.
  23. zu 3) ist das der gewogene wert? lt. simplon wäre das rahmengewicht des phasic ca. 1390g bei rh56. zu 6) gute gabel: wie bewertest du dann die gabel des phasic, ist doch die alte gabel des pride, oder?
  24. dass es ein simplon nicht geschenkt gibt, ist klar. aber ein phasic mit trek 1.9 mindestens gleichzustellen ist kühn. der phasic-rahmen ist einer der schönsten (alle schweißnähte verschliffen!) und leichtesten alurahmen. denke, dass das phasic-rahmenset min. 300g leichter ist, als jenes von trek. by the way: ich fahre selbst ein trek 1.7! außerdem: der alu phasic-rahmen ist gleich schwer, wie ein kuota kharma-rahmen (carbon monocoque). hinweis: um eur 2700,- würde ich kein phasic nehmen, sondern um den preis kriegst locker ein gut ausgestattetes pride und damit bist wieder in einer anderen welt.
  25. würde zumindest die mittlere hf vom 10er der olymp. distanz, als anhaltswert für die anaerobe schwelle nehmen. bist zwar sicher drunter, jedoch wesentlich besser unterwegs als mit dem wert von deinem privaten sportarzt. sportarzt: kann bei uns jeder allgemeinmediziner sein, welcher ein öak-diplom hat. vom sport kann er trotzdem nüsse ahnung haben. bin auch der meinung, dass da einen super-regenerativen-heilsportlichen plan bekommen hast.
×
×
  • Neu erstellen...