Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.149
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. wie ein armband eben
  2. alternativen gäbe es genug (polar rs800cx, suunto t3-6, hac4+5, garmin,...) ich habe den cs600 mit armband. natürlich ist das ding am arm superklobig. ich verwende das armband nur, wenn ich das rad unterwegs abstelle (beim cola fassen und dergl.) und den cs600 zwecks diebstahlsicherung mitnehme. muss den computer dann nicht einstecken.
  3. ob unser freund aus dem norden weiß, was du mit mfa meinst:confused::confused:
  4. die kündigungswelle betrifft nur die hackler. für die entwicklung von alternativen antrieben werden 200 techniker gesucht. die frage ist nur, wie lange sich die autoindustrie entwicklungen noch leisten kann.....
  5. blede gschicht. hast trotzdem eine möglichkeit, einen anderen receiver zu testen.
  6. @colnago-fan: da dein fehler sehr nach meinem klingt, tippe ich trotzdem auf defekten receiver. bei mir wars einfach. wir haben zwei receiver im haus. einer funzte super, der zweite bei gewissen programmen, mit derselben frequenz (puls4, sat1, rtl,..), nicht. hab dann noch die geräte getauscht, um zu checken, obs am antennenkabel, dose, oder.... liegt. es war der receiver. ein freund von mir (elektroinstallateur und händler) hat mir erzählt, dass er mit billigen receivern schon die lustigsten gschichtln erlebt hat und nur mehr hochwertige geräte (z. b. hirschmann) empfiehlt. auf der orf digitalpage gibt es eine liste geprüfter receiver. hast keine möglichkeit einen anderen receiver zu testen (vom nachbar borgen,...)?
  7. wenn ich die ursprungsfrage recht verstehe, ist ein stabilerer lrs als shimano rs10 gewünscht, da speichen gebrochen sind. der rs10 ist meines wissens der nachfolger vom whr 550, welcher massenweise verbaut wurde und kaum klagen zu hören waren. könnte die speiche nicht gebrochen sein , weil diese etwa locker, oder ähnliches war? glaubt ihr, dass der wesentlich leichtere ksyrium elite stabiler als der rs10 ist? meine meinung: wenn stabil gewünscht und masse wurscht ist, bietet sich nur ein custom-lrs an.
  8. hast etwa ein schnurlostelefon (stört extrem) in der nähe des receivers? ..oder schau dir einmal den antennenkabel-eingang beim receiver an. ..oder ist der receiver ein mediamarkt-billigsdorferkastl (so ein ding hat auch bei mir dasselbe problem - das kastl kannst sicher kicken)
  9. habs mir am we in natura angesehen. ein geiler renner und wesentlich mutiger als das alte kharma. jedoch 3x kuota und 2x kharma pro seite hätten sie sich diesmal sparen können. außerdem gibts am oberrohr 2 elends lange schriftzüge, dass es sich um einen carbon-monocoque handelt
  10. das wird ziemlich blunzn sein. kannst sicher auch sofort einstellen. würde auch hier einstellen, mit link zur auktion.
  11. is für die fisch, da ein mtb-lrs bei der börse vom Günther Janger könntest es versuchen. aber auch dort gilt, es muss der preis absolut passen, damit sich überhaupt jemand meldet.
  12. wenn du in einer börse etwas verhacken willst, dann muss der preis extremst stimmen, bzw. muss das teil total begehrt sein, was bei einem bontrager lrs in frage gestellt werden kann. nicht beleidigt sein, aber wennst es weghaben willst, wirst um ebay mit auktion nicht herumkommen.
  13. heißer tipp: EBAY
  14. hast sicher recht. nur wie erkenn ich eine "gute" nabe, da gibts sicher wenig angaben. außerdem hat ein freund (supertüftler) von mir herausgefunden, dass es brutale unterschiede (reibmomnet) bei dichtringen gibt.
  15. kupi

    Canyon Roadlite 6.0

    um einen tausender gibt es zurzeit massenweise alternativen im ausverkauf. bei alurahmen mit alter ultegra (keine sl), mavic aksium und billige ritcheys um einen tausender muss nicht unbedingt ein versendernamen draufstehen.
  16. kupi

    der schnelle blinker

    öl hab ich nie beigestellt, dafür die verschleißteile, wie bremsbeläge, bremsscheiben, auspuff usw. als nachbau (sofern ich es vorher wusste und es deutlich günstiger als original war)
  17. welche neue mühle? was wissen wir noch nicht?
  18. kupi

    der schnelle blinker

    die würde ich auch nicht mögen wollen, denn die fasslware darf sicher nicht mehr kosten, als die dose beim forsti. aber man kann sich doch wehren, oder die bude wechseln - alle vwler werden sicher nicht so irr sein.
  19. ist ein leichterer laufradsatz irgendwie spürbar, oder ist da mehr spinnerei dabei. in meinem fall wäre es eine einsparung beim rr-lrs von ca. 200g. da ein leichterer lrs auch um einiges teurer ist, werden wohl auch die lager hochwertiger sein. eigentlich müsste der umstieg auf schlauchlos am ehesten etwas bringen = spürbar sein (maseneinsparung außen). trotzdem: spürt man objektiv etwas, oder kann man sich die kohle sparen?
  20. kupi

    der schnelle blinker

    glaube nicht, dass da was spezial war. man muss halt einen gscheiten betrieb suchen und dann dabei bleiben - vielleicht gibts dann einen treuebonus. ist bei einem bikegschäftl net anders, oder?
  21. kupi

    der schnelle blinker

    wieso magst du vw-knaben net? ich war von 98-05 zufriedener kunde bei vw/audi. habe beachtet, dass ich immer mit demselben kundendienstberater (nun ein freund von mir) kontakt hatte. die preise waren immer schwer in ordnung (jahresservice mit pickerl und diversen zusatzreparaturen immer um die eur 300,-). außerdem wurde beim service immer alles notwendige repariert, sodass selten ein zusätzlicher besuch notwendig war, obwohl zum schluss 250tkm drauf waren.
  22. die kurven fehlen wirklich - gfrei mi, wenns draußen wieder warm wird.
  23. kupi

    der schnelle blinker

    100% agree!!! @snoof: am besten fahrst einmal zum vw und sagst denen, sie solln sich die sache anschaun und wenns mehr als eur 50,- kostet, solln sie dich anrufen. dann könntest dir immer noch was überlegen. wenn dir dann nix besseres einfällt, eventuell auch zum forstinger, oder atu,.. - würde dir dann alles gute wünschen bei der aktion. generell kann man sagen, dass teile, welche auch als nachbau erhältlich sind (z. b. ein relais), bei vw kaum teurer sind. weiters findet ein vw-techniker fehler sicher schneller, als ein forsti, oder atuli, weil sich fehler immer wieder wiederholen, bzw. vw-techniker entsprechend für ihre modelle geschult sind. nur einmal ein tipp von mir.
  24. zurück zum thema: ich würde auch, wenn schon trek-carbon, ein oclv nehmen. auch beim alu machst nix falsch (habe ein 1.7 bei über 90kg und bin superzufrieden). wenn doch carbon: hier gäbe es ein 4.5 zum superpreis (müsste für dich passen): http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=21_41&products_id=960
  25. möchte dich nicht steinigen, jedoch mitteilen, dass ktm auch feine renner, zum vernünftigen preis, baut. es hier gibt sicher unzählige, zufriedene strada-fahrer.
×
×
  • Neu erstellen...