Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.150
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. möchte dich nicht steinigen, jedoch mitteilen, dass ktm auch feine renner, zum vernünftigen preis, baut. es hier gibt sicher unzählige, zufriedene strada-fahrer.
  2. woher hast du die gewichts-und steifigkeitswerte? er muss nicht unbedingt ein vorjahresmodell nehmen: http://benobikes.com/product_info.php?info=p147_KUOTA-KHARMA-2009---Ultegra-SL---Aksium.html&XTCsid=lrc4gmsfq27eo592le6140k220
  3. kupi

    Strada LC 5000

    mich auch! im prinzip kaufen wir alle "stangenware", oder??? was ist am ktm strada mehr "stangenware", als an einem kuota kharma, welches du jedem hier schmackhaft machen willst? finde das strada lc5000 mit carbonrahmen (zwar "nur" tube to tube), kompletter ultegra sl, ksyrium elite und ritchey anbauteilen um netto zweitausender schwer in ordnung.
  4. da ich bald ein se c702 besitzen werde: benötigt man eine spezielle software um tracks aufzuzeichnen bzw. nachzufahren?
  5. puuuuuh, ab nun halt ich meine pappn - irre, der preis. man beachte auch die gewichtsangaben und vor allem shimano komplett (möchte jetzt keine neue diskussion beginnen, finde es jedoch verarschend, wenn man vorerst "dura ace" anführt und dann die hälfte der gruppe nicht dura ace ist).
  6. preis ist sicher gut bei dem renner im link. aber: ich möchte kein rr mit (unvollständiger!!!) dura ace wo solution als markenname draufsteht. außerdem stört mich, dass die kette und zahnkranz nur ultegra ist - empfinde das als verarscherei. die geschichte bei den versenderrennern mit den verbauten alu-kurbeln mit plastik-hülle, statt shimano-kurbeln wäre eine eigene geschichte wert. weiters gibts das ding in größe 50 und dann erst wieder ab 60 - da ist der käuferkreis ordentlich eingeschränkt - würde meinen, dass die masse 52-56 benötigt. das gewicht des bockes mit 7,8kilo bei größe 58!!! is wohl auch ein mondwert - unter 8 kilo bei größe 56 tut sich sicher nix.
  7. bevor das konvertieren in polar-dateien möglich war, habe ich das zeug verwendet: http://www.pcsport.de ist nicht gratis, dafür billig von polar abgekupfert - dort kannst aber alles einlesen (garmin, ciclosport, polar, suunto,...). solltest eine polar-software haben, bist sicher mit ergograph besser bedient. oder so wie ich: zurück zu polar, denn die ignoranz von suunto, eine miese software nicht weiterentwickeln zu wollen, ist ein witz.
  8. als ich noch ein genervter suunto-user war, habe ich die suunto-dateien in polar-dateien konvertiert. es gibt ein programm namens ergograph vom bb-user schnelltreter.
  9. betonung auf vernünftiger preis, denn sonst wirds in der börse schwierig. warum nicht ebay - hab dort schon einmal ein rennrad zum "vernünftigen" preis verkauft
  10. das heißt, dass eventuell vorerst ein pocket-pc (kann alle möglichen digitalen drauflegen) sinnvoller ist, zumal ich das ding nur zur orientierung an unklaren punkten benötige.
  11. das ist doch ein deutsches zeug, oder? ist das auch für ö zu gebrauchen, auch nebenstraßen und so?
  12. he andi, was meinst du mit "so ein ding" - etwa garmin vista?
  13. danke für eure infos. also nix mit kompass, außer zum trackerstellen zuhause, was wiederum logisch ist. wie sieht es eigentlich mit der sogenannten garmin "basiskarte" aus? kann die was? ich glaube "eleon" hat einmal in der vergangenheit links für "günstige" garmin-karten gepostet.
  14. ich denke auch in richtung garmin vista hcx. meine befürchtung ist jedoch, dass ein garmin-gerät nix mit der kompass-karte anfangen kann - nur mit topo österreich und die soll wirklich schwach (keine wege,..) sein - würde mich freuen, wenns nicht so wäre.
  15. möchte mir ein gps-gerät zulegen. ich hätte folgende anforderungen: - bestehende tracks nachfahren - kartendarstellung - wäre super, wenn ich meine kompass 3d-karte verwenden könnte - radfunktionen nicht notwendig - guter empfang auch im wald - preis nicht deutlich über euro 200,- habt ihr vorschläge? danke für eure tipps, auch wenn das thema schon einige male durchgekaut wurde.
  16. sowieso. der g3 war angeblich seinerzeit ein wunsch der finnischen langlauf-nationalmannschaft.
  17. ....oder hier http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/42504-da-ist-das-ding-die-neue-rs800cx-multi.html
  18. sowieso, ist ein track als gpx-datei. den track kannst auch auf einer digitalen karte anzeigen lassen (inkl. länge und höhenprofil, wenns eine 3d-karte ist).
  19. ich habe den cs600 und nun auch den rs800cx (habe beide geräte über umwege supergünstig erstanden). den cs600 werde ich auf alle fälle behalten, da dieser dasselbe kann, wie der rs800cx, außer das gps (dafür soll im frühjahr ein cs600x nachgeschoben werden). außerdem ist das gefummel beim montieren am rad mit uhrband ein kas. cs600 draufstecken und drehen - ferddich. werde den rs800cx zum laufen nehmen und bei langen radausfahrten in unbekannte gegenden, um den track abzuspeichern. bin heuer im sommer mit einem freund eine tolle 150er runde gefahren, fast ohne verkehr und in traumhafter landschaft. habe mich geärgert, dass wir keinen track davon haben, um diesen wieder abzufahren (mit echtem gps, denn das kann der rs800cx nicht) - ohne track wirds schwierig, ohne verkoffern.
  20. ich glaube als ausländer wirst dort ohnehin ignoriert, denn bei vorgedruckten postkarten hat man das gefühl, dass es nur d gibt. wir dürfen aber trotztdem weiterhin die heftln teurer kaufen.
  21. bin auf der suche nach einem mp3 player mit einem top radio. da ich in der kalten jahreszeit mit dem zug fahre, hätte ich gerne einen radio mit top empfang und gscheiter akustik. speicherkapa ist mir nicht so wichtig. was empfehlt ihr?
  22. nur wenn der test ständig gemacht wird, kann der trainer/diagnostiker eine tendenz erkennen, ob die trainingsvorgaben auf greifen. lies dir das durch: http://nyx.at/bikeboard/Board/Wo-soll-man-einen-Leistungstest-machen-th25482
  23. ca. 100,- körperfett, laktatstufentest ja, sollte auf alle fälle dabei sein macht ein leistungsdiagnostiker, oder sportarzt generell ist ein einmaliger, oder auch jährlicher test fürn hugo (meine meinung). wennst schon einen test machst, dann bei jemanden, der sich mit radsport beschäftigt (bei uns etwa prof. schwaberger). ansonsten die hfmax selbst bestimmen und danach in den bereichen trainieren.
  24. der woar guat:klatsch::klatsch:
  25. kupi

    TREK-Rennrad

    ...und du kaufst sicher alles brav zum listenpreis...
×
×
  • Neu erstellen...