mir gehts jetzt aa scho am oasch!
und ich empfehle allen einmal in "wurfweite" von einem halbwegs frequentierten bundesliga-stadion - so wie ich vom admira-stadion - zu wohnen. da kriegst zwangsweise a andere einstellung zum idiotensport fußball...
nachdem die heisln ja von den umliegenden parkplätzen bei mir daheim vorbei zum stadion pilgern erleb ich schon einiges...
- wenn die angsoffenen oaschlöcher genau vorm fenster in die wiesen brunzen, i hab ma mitn gartenschlauch zu helfen gwusst!
- wenns deine skatenden, mit dem scooter oder radl fahrenden kinder anpöbeln. erwachsene die meinen 8 jährigen mit "wüüst an bock, klans oaschloch?" einschüchtern. was er gottseidank nicht verstanden hat, weil er von zuhause so einen umgangston nicht kennt. auch da hab ich mir zu helfen gewusst....
- wenn sie sich vor deinen augen auf deinen bezahlten parkplatz stellen. auf den noch freundlichen hinweis, dass dies mein platz sei, entgegnete man mir "scheiss di ned au, oida. des kau jeder dazöhn!" i hab ma mitn rangierwagenheber und a bissl werkzeugeinsatz zu helfen gwusst! i brauch kan abschleppdienst und ka polizei. i bin a heimwerker.
- wenns dir die leeren bierdosen und die tschick in den vorgarten werfen usw.
i hab eh a attentat für die nächste bundesliga-saison vor....
in jeder nacht vorm heimmatch, grab ich ihnen den torraum an halben meter tief um! und wann i wissert wo der sicherungskasten von der stadionbeleuchtung is...aber des kriag i aa no aussa!
ihr, die konsumenten, kennts nur das vergnügen an sich, nicht aber die randerscheinungen und nebenwirkungen. da red i mi aa leicht. erst recht wenn i zu denen ghör die damit a gschäft machen.
wissts wie i bet' hab, dass die admira-trottln die lizenz nimmer kriagn...
da himmlvotta oder zumindest ana vo seine gstörtn helfer muass a kicker sein.
i hoss des gsindl....