pffff....na servas!
also, gottseidank hhab i a D2h und a D70s, spdaß ich dir sagen kann wie's wirklich ist.
die D2H bzw. D2Hs und die D2x im geschwindigkeitsvergleich schaun so aus:
D2X / D2Hs / D2H
• Einzelbild
• Serie high [CH]: Full image 5 fps / 8fps / 8fps
• Serie high [CH]: High speed cropped image 8 fps / - / -
• Serie low [CL]: Full image 1-4 fps / 1-7 fps / 1-7 fps
• Serie low [CL]: High speed cropped image 1-7 fps / - / -
• Speichergröße: Full image 15 RAW, Cropped image 26 RAW / 50 JPEG, 40 RAW / 40 JPEG, 25 RAW
was du für eine optik draufschraubst ist eigentlich wurscht, gehn tut jede aber es is dann halt so wie wennst an porsche nur mit dem ersten gang fährst.
der autofokus ist egal mit welcher optik so oder so schneller als mit der selben optik an der D70.
der sucher an den modellen der D2 serie ist deutlich größer als an der D70 und auch größer als an der D200.
einletztes wort zum megapixel-hype:
es kommt immer auf den sensor an.
eine kompakt-gucki-drucki mit 8 megapixel is a bauernfängerei, denn da ist der chip ja nur ca. 8x11mm groß. was soll denn der arme chip nicht noch alles können? wennst das ausnutzen willst, musst du prinzipiell mit selbstauslöser vom stativ aus fotografieren, damit du scharfe und nicht verwackelte fotos mit 50x70cm größe machen kannst. denn nur dann, beim herstellen großer bilder zahlt sich eine hohe auflösung des sensors auch wirklich aus. und mal ehrlich, wieviele gucki-drucki-besitzer hast schon gesehn die vom stativ fotografieren? von 1000 einer! des is der, der den sensor konstruiert hat!
die D2H hat "nur" 4 megapixel. dafür ist der chip immerhin 15x23mm groß. unter anderem rauscht er dadurch bei hoher isozahl deutlich weniger. weiters ist ein raw-file nur 4mb statt 8mb (gucki-drucki), 12mb (D2X) oder gar 16mb (Canon 1DS Mark II) groß und liefert dadurch deutlich schnelleren datendurchsatz und eignet sich somit besser für den mobilen einsatz. die D2H(s) ist und bleibt das heimliche top-modell von nikon, zumal sie im low-light bereich der D2X deutlich überlegen ist. also sportaufnahmen in hallen mit schlechter beleuchtung, nacht -u. dämmerungsaufnahmen usw. sind ihre domäne. in der alltagsfotografie ist zw. D2X und D2H(s) kein unterschied feststellbar, solange man nicht vergrößerungen über 60x90 herstellen will.
70x100 habe ich mit der D2H selbst erzeugt und wenn man den richtigen betrachtungsabstand einhält sind keinerlei optische einbußen festzustellen.