i hab ned nur an garten sondern im bgld. drei äcker, 4ha wald, an traktor, an pflug, a egge und a oide saamaschin...an teil dererbt, an teil dazuakafft...wias hoid is bei die bauern.
und da wo ich unter der woche wohn, hamma a selbsternteparzelle für biogemüse.
@ frau scotty!
die paradeispflanze sollte sonnig stehen und sie mag keinen scharfen wind. auch wenn er 20° hat. giessen immer mit der brause sanft von unten, niemals auf die blätter oder früchte. da fangens zu faulen an. sonst jeden trieb mit naturbast raufbinden. am besten eignet sich dazu eine spiralstange. kriegst in jeden bau-u. gartenmarkt um an nasenramml.
wenn der pflanzenstamm bereits fingerdicke erreicht hat, kannst du die triebe und blätter die dann dort rauskommen abbrechen, damit die kraft in die früchte geht. ausserdem kommst dann beim giessen besser dazu. evtl. auch noch jene blätter abbrechen, hinter denen sich eine frucht verbirgt. damit du nicht 7 grüne und 2 rote hast, sondern sich das verhältnis zw. ausgereiften und grünen früchten ausgewogen hält. dann hast du am längsten was davon.